HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Kameras für Monteure... was nehmen?

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
tomlang
wenige Posts
Beiträge: 2
Registriert: Do Jan 03, 2008 7:45 pm

Kameras für Monteure... was nehmen?

Beitrag von tomlang » Do Jan 03, 2008 8:03 pm

Hallo!

Ich bin neu in diesem ehrenwerten Forum und habe mir mit der Suchfunktion eher noch mehr Fragen eingehandelt...

Es geht darum: für unsere Monteure suche ich eine einfache Digi-Kamera. Da unsere Jungs zwar gute Monteure, aber keine Fotografen sind, schwebt mir so was vor:

- Preislage um 100 - 150 Euro
- Auto-ISO gegen Verwackler, insgesamt einfache Bedienung
- möglichst gute Bilder - wenig Rauschen, guter Blitz
- "feststellbare" Auflösung (max. 1120x840) wg. Speicherung auf PC

Vom hiesigen Fotohändler habe ich eine Sanyo VPC-S70 zum Testen bekommen. Die ist einfach zu bedienen und erfüllt auch das Kriterium mit der feststellbaren Auflösung, aber die Bilder sind arg flau.

Für Hinweise danke ich und grüße freundlich
Thomas
(mit 2 analogen und 1 digitalen Leica, aber null Plan vom Kompaktkameradschungel)

Gast

Beitrag von Gast » Do Jan 03, 2008 8:21 pm

fujifilm F40fd.
normalerweise empfehle ich die nicht, weil die kaum manuelle einstellungen bietet - aber in diesem falle ist das egal. gutes rauschverhalten, gute automatikfunktionen.

Malik07
postet sehr oft!
Beiträge: 916
Registriert: Mo Dez 17, 2007 3:48 pm

Beitrag von Malik07 » Do Jan 03, 2008 8:28 pm

DIESE Auflösung wird Dir keine neue Kamera bieten, aber für Deine Zwecke tut´s sonst so ziemlich jede gute, wozu Sanyo nicht gehört. Die Auflösung kann aber jedes x-beliebige Programm ändern. Auch Gratis-Software.

Kodak M753
(Link wurde entfernt)

Fujifilm FinePix A820 (120-160 Euro)
h[url]ttp://www.digitalkamera.de/Kamera/Fujifilm/FinePix_A820.aspx[/url]

Panasonic Lumix DMC-LS60 ab 110 Euro
(Link wurde entfernt)

Sony DSC-S650 ab 130 Euro
(Link wurde entfernt)

Canon Powershot A460 ab 110 Euro
(Link wurde entfernt)

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » Do Jan 03, 2008 8:58 pm

Hallo zusammen

Mir wäre keine Kompakte bekannt, deren Menü die Auflösung nicht auf einen geringen Wert festlegen könnte; allerdings meist nur auf 1.280 x 960.

Das ist jetzt zwar etwas OT, aber gibt es nicht auch günstige Kameras, die Pixel-Binning beherrschen, ohne zwangsweise auf iso 3200 und mehr zu gehen? Wenn geringe Auflösung und geringes Rauschen gefordert sind, wäre das doch ideal.

Grüße
Nasus

Gast

Beitrag von Gast » Do Jan 03, 2008 9:03 pm

Nasus hat geschrieben:Hallo zusammen

Mir wäre keine Kompakte bekannt, deren Menü die Auflösung nicht auf einen geringen Wert festlegen könnte; allerdings meist nur auf 1.280 x 960.

Das ist jetzt zwar etwas OT, aber gibt es nicht auch günstige Kameras, die Pixel-Binning beherrschen, ohne zwangsweise auf iso 3200 und mehr zu gehen? Wenn geringe Auflösung und geringes Rauschen gefordert sind, wäre das doch ideal.

Grüße
Nasus
nasus, das liegt ein gedankenfehler vor: eine kamera nimmt grundsätzlich mit der maximalen auflösung auf, und verkleinert es wenn der wert anders eingestellt wurde.
angenommen, es wird tatsächlich nicht mit voller auflösung aufgenommen, würde das ja bedeuten, dass der sensor kleiner wird - würde also keinen unterschied machen, da kleiner sensor=mehr rauschen.
natürlich nimmt durch ein verkleinern der bilder das bildrauschen ab, aber das kann ein PC viel (!) besser als die kamera.

meine empfehlung: fujifilm f40fd, nachwievor. besser gehts nicht in dieser preisklasse

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » Do Jan 03, 2008 9:37 pm

Hi Trashmonkey

Ich komm nicht so ganz drauf, wo ich nen Fehler gemacht hab :?:
Mit Pixel-Binning meinte ich das hier: (Link wurde entfernt)

Vielleicht reden wir ja von unterschiedlichen Dingen oder oder dsa gibt es in diesem Bereich einfach nicht, obwohl es ja praktisch wäre.

Grüße
Nasus

Benutzeravatar
segelmanny
postet sehr oft!
Beiträge: 579
Registriert: Do Sep 27, 2007 8:59 pm
Wohnort: NRW Möhnesee

Beitrag von segelmanny » Do Jan 03, 2008 9:50 pm

Hallo Tommlang, wäre es für Dich nicht von Interesse Bilder der Montagearbeiten direkt via. Handy zu empfangen? Um Fragen vor Ort direkt klären zu können? Aber sicherlich geht es Dir mehr um die Dokumentation - oder? LG Manny
Augenblicke festhalten - und immer wieder mal träumen! Canon/Konika-Minolta

tomlang
wenige Posts
Beiträge: 2
Registriert: Do Jan 03, 2008 7:45 pm

Beitrag von tomlang » Fr Jan 04, 2008 4:50 pm

Hallo und danke für die schnelle Antworten!

Die Canon scheint mir am geeignetsten zu sein, habe mal ein Testexemplar bestellt.

Die Fuji gibt es inzwischen beim hiesigen Händler erst als F47fd, ist wohl der Nachfolger. Mit über 220,- jedoch außerhalb des Budgets.

Das mit der Auflösung hat den Hintergrund, dass wir die Bilder ohne weitere Kontrolle und Bearbeitung abspeichern wollen. In den meisten Fällen brauchen wir sie nämlich nicht.

Dass die Kameras alle auf geringere Auflösungen einstellbar sind, wusste ich schon :oops: , aber wichtig ist, dass sie diese Einstellung auch behalten, wenn sie aus- und eingeschaltet werden. Eine Casio (Ex-700?) z.B. konnta das nicht, bei jedem Wiedereinschalten war die wieder auf Tapetengröße 3072 x irgendwas.

Bei Problemen während der Montage machen die Jungs sowieso Handyfotos, anhand derer dann RÜcksprache erfolgt. Aber mehr als eine Skizze erkennt man auf denen ja auch nicht, und die Datenübertragung mehrerer Bilder vom Handy dauert zu lange. Darum jetzt die Entscheidung, dass alle Monteure eine "richtige" Kamera bekommen sollen.

Freundliche Grüße aus der großen weiten Kompaktkamerawüste
Thomas

Malik07
postet sehr oft!
Beiträge: 916
Registriert: Mo Dez 17, 2007 3:48 pm

Beitrag von Malik07 » Sa Jan 05, 2008 1:50 pm

Hmmm, also Handys fummeln die Bilder nur zur Übertragung per MMS klein. Ansonsten machen sie auch 2 oder 3 Megapixel-Fotosd die zu Deinen Zwecken reichen sollten. Bei einer Kamera wäre es mit der Übertragung dann sowieso aus. Da kannste auch warten, bis die Jungs mit ihren sprechenden Knochen in die Firma kommen und sie dann übertragen.

xtorsten
postet oft
Beiträge: 244
Registriert: Sa Nov 03, 2007 1:47 pm

Beitrag von xtorsten » Sa Jan 05, 2008 2:22 pm

Die Fuji gibt es inzwischen beim hiesigen Händler erst als F47fd
..aber online bekommt man die f40fd doch noch des Öfteren.Beispielsweise zeigt geizhals.at einige Treffer.Geht so ab 148€ los...

Gruß,
torsten

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron