HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Kaufberatung für Sportfotografien

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
unkreativ
wenige Posts
Beiträge: 4
Registriert: So Jan 06, 2008 6:07 pm

Kaufberatung für Sportfotografien

Beitrag von unkreativ » So Jan 06, 2008 6:22 pm

Hi,

Ich suche eine Kamera bis 300 Euro
Größtenteils soll sie für BMX Aufnhamen verwendet werden.
(Link wurde entfernt)

Ich habe gelesen das ich ein Lichtstarkes Objektiv brauche...
Ich glaube zwar das ich für den Preis nix vernünftiges bekommen kann..
Aber ich brauch auch keine 1000€ Kamera wenn ich null Ahnung von der Materie habe deshalb wollte ich langsam anfangen :)
Ich interessiere mich schon eine lange Zeit für das Fotografieren..
Deshalb hatte ich jez vor damit anzufangen :)

Wär echt nett wenn ich Vorschläge von euch bekommen könnte.

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » So Jan 06, 2008 8:02 pm

Hi

Derartige Aufnahmen bekommt man leider nur mit extrem weitwinkligen Objektiven hin. Manche Kompaktkameras gehen runter bis 28mm [vielleicht noch mehr, bitte korrigieren, falls bekannt], aber das wird nicht ganz reichen.
Zwar lässt sich dieser Umstand ein wenig mit Vorsatzlinsen verbessern, aber selbst die kosten rund 150€ aufwärts.
Mit rund 250-300€ kommst Du am ehesten noch mit der fuji s6500fd hin (irgendwie empfehle ich die dauernd...), aber ganz erreichen wirst Du dein Ziel damit nicht, besser wäre aus vielen Gründen eine DSLR, aber die kosten eben eine gute Ecke mehr.


Grüße
Nasus

Benutzeravatar
heribert stahl
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2947
Registriert: Mi Okt 24, 2007 4:29 pm
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von heribert stahl » So Jan 06, 2008 8:05 pm

Tja, eine gute Sportfotoausruestung faengt bei einer Canon 20D und dem 4,0/70-200mm an. Guenstigstenfalls waeren das gebraucht ca 1200 Euro. Alles was weniger kostet waeren Kompromisse, die man durch Koennen oder Zugestaendnisse teilweise ausgleichen kann.

Mit Uebung kann man aber mit JEDER DSLR ansprechende Sportfotos machen. Die fangen aber auch erst bei ca 400 Euro an.

Dein Beispielbild kann jede DSLR mit Highspeed Blitzsynchro MIT einem leistungsstarken Blitzgeraet.

Gruss
Heribert

unkreativ
wenige Posts
Beiträge: 4
Registriert: So Jan 06, 2008 6:07 pm

Beitrag von unkreativ » So Jan 06, 2008 8:27 pm

Das Beispiel Bild sollte nur dazu dienen .. um die Sportart darzustellen :)
Das ich so eine Qualität nicht hinbekomme war mir von vornherein klar :)

Die FinePix S6500 fd bekommt man bei Pixmania schon sehr günstig
für 239€

Sollte also für den Neuanfänger allemale reichen ja?:)

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » So Jan 06, 2008 11:36 pm

Ich kenne natürlich nicht ALLES, was auf dem Markt ist, aber von den mir bekannten Kameras unter 300€ gibt es schlicht keine bessere, es sei denn man legt Wert auf etwas ultrakompaktes oder schafft es nicht, die Kamera ruhig zu halten; d.h. bräuchte nen Bildstabiliator.
Bei Sportaufnahmen (ausgenommen Schach, Bogeschiessen etc.) bringt der aber eh nichts und mit etwas Übung bekommt man ohnehin fast gleich lange Belichtungszeiten wie mit Stabi wenn nötig.
Neben der Lichtempfindlichkeit liegt ihr größter Vorteil auch am manuellen Zoom, das ist wesentlich scheller als diese Wippen.
Bevor die Vorteilliste zu lang wird: Ja, auch für Sportaufnahmen bekommst Du für dein Geld wohl nichts besseres.

Grüße
Nasus

unkreativ
wenige Posts
Beiträge: 4
Registriert: So Jan 06, 2008 6:07 pm

Beitrag von unkreativ » Mo Jan 07, 2008 11:47 pm

Was haltet ihr von der
Fuji FinePix S5700
is sie viel schlechter als die 6500?

Wichtig ist mir wie schnell sie auslöst wo steht das?:)
Danke schonmal für Antworten

Hab viel schlechtes über den Versand von Pixmania gelesen.. und so einen Preis find ich nirgendwo anders deswegen schau ich jez ob ich günstiger was gutes bekomm :)

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » Di Jan 08, 2008 1:49 pm

Hi

Die Auslöseverzögerung ist mir zwar nicht bekannt (dieser Wert wird meines Erachtens auch überbewertet, da er seit einiger Zeit sehr weit unter der "menschlichen" Auslöseverzögerung liegt, wenn die Kamera richtig bedient wird...), aber die s5700 bzw s700 wird gerade bei Sportaufnahmen wegen anderen Eigenschaften weit hinter der s6500fd zurück liegen:
- recht kleiner Sensor, daher anfällig für Rauschen bei wenig Licht oder kurzen Belichtungszeiten
- Sehr schnelle Bewegungen können nicht eingefrohren werden; idr. reichen die 1/1000 sec. der Kamera aber schon
- f/3,5 ist ebenfalls nicht gerade Lichtstark
- Eine Zoomwippe hat bei der Ausschnittfestlegung keine Chance gegen ein manuelles Zoom, schon gar nicht wenn es schnell gehen muss


Grüße
Nasus

Gast

Beitrag von Gast » Di Jan 08, 2008 2:01 pm

dem möchte ich noch hinzufügen, dass man mit ein wenig übung durch manuelles fokussieren bei sport bessere bilder hinbekommt (das reduziert die auslöseverzögerung nochmal drastisch!)..
aber über das kameramenü fokussieren ist noch unsinniger, als über eine (bekloppte :wink: ) zoomwippe zu zoomen - die s6500 hat auch einen fokusring. :!:

unkreativ
wenige Posts
Beiträge: 4
Registriert: So Jan 06, 2008 6:07 pm

Beitrag von unkreativ » Di Jan 08, 2008 7:28 pm

Wir legen jez alle zusammen haben dadurch natürlich mehr Geld :)

Wir haben jez 600 + €
Ich glaub dafür bekommen wir jez was besseres :)

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron