HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Video-Tutorial Augenfärbung

Alles rund um die digitale Bearbeitung der Bilder am Computer. Bearbeitungsmethoden der Digitalfotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
lacrimosum
postet oft
Beiträge: 302
Registriert: Fr Nov 16, 2007 8:09 pm

Video-Tutorial Augenfärbung

Beitrag von lacrimosum » Fr Feb 01, 2008 5:38 am

Hallo Leute,

ich habe mich entschieden ein Video-Tutorial zum Thema Augenfärbung zu machen. Das findet ihr unter folgenden Link:

(Link wurde entfernt)

Es wäre nett von euch, wenn ihr mir ein kleines Resumé hinterlassen würdet. Verzeiht mir meine unausgesprochenen Sätze, es liegt bestimmt an meiner Müdigkeit und an meiner Premiere, da ich noch nicht viel Erfahrung in diesem Bereich habe des Public-Viewing habe.

Wenn ihr noch mehr solche Videos wollt, müsst ihr mir nur bescheid sagen :)
http://www.Lacrimosum.de

Canon EOS 400D
EF 3.5,5.6 18-55mm
verschiedene Helferlein (Stative/Licht etc)

Benutzeravatar
John117
postet ab und zu
Beiträge: 96
Registriert: Di Okt 02, 2007 4:49 pm
Wohnort: I am from Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von John117 » Fr Feb 01, 2008 9:11 am

ich hau mich weg :lol:
nach 15 min. kommen dann tatsächlich die Aussagen:
"und schon sind wir fertig"
und
"ne ziemlich schnelle Möglichkeit die Augen zu färben"

langsamer und komplizierter kann man das ja fast nicht mehr machen

ich meine wenn du deine wunderbar erstellten pfade am rand weich willst, warum malst du dann nicht gleich mit nem weichen pinsel die augen an

und was bei tutorials ganz wichtig ist: immer deutlich hervorheben was du gerade machst, also dazusagen welche tasten du auf der tastatur drückst und vl noch etwas über die funktion der befehle, z.b. die anfasser des pfadwerkzeugs etc.
Canon EOS 400D inkl EF-S 18-55 und 55-200 KIT
Canon Speedlite 430 EX
Canon BG-E3 Batteriengriff + Ansmann A-CAN NB-2LH Ersatzakku
SanDisk Compact Flash Extreme III 4 GB
Hama Kamerastativ Star 62 + Hama Mini-Stativ

Peter Dargatz

Beitrag von Peter Dargatz » Fr Feb 01, 2008 10:46 am

Danke für deine Mühe und Respekt !

Ich habe mir dein Video angeschaut und finde es schon recht kompliziert wie du bei der Augenfärbung vorgehst.
:!: Allerdings ist es auch ein sehr schönes Lernvideo das die Vielzahl der Möglichkeiten zeigt um ans Ziel zu kommen.
:arrow: Das Arbeiten mit Masken, Pfaden und Alphakanälen schreckt so manchen ab aber durch dein Video wird sich der eine oder andere dann doch ran wagen.

Fazit. Sehr nützlich!

Weiter so Toni!

mfg - peter

PS: Geh an dein Handy ran ;-)

lacrimosum
postet oft
Beiträge: 302
Registriert: Fr Nov 16, 2007 8:09 pm

Beitrag von lacrimosum » Fr Feb 01, 2008 4:21 pm

John:
Weil ich für die Schwarz-Weiß-Einstellungsebene die zwei Auswahlen brauche. Und was für mich wichtig ist, dass ich am Ende noch alles mit ein paar Klicks ändern kann. Deswegen ist der zeitliche Aufwand für mich gut investizierte Zeit. Aber ich muss Dir recht geben, 16 Minuten für die Augenfärbung ist schon etwas happig, aber, um es nochmal zusammen zu fassen, es ist sehr variabel und nicht destruktiv.

Gruß,
Tony
http://www.Lacrimosum.de

Canon EOS 400D
EF 3.5,5.6 18-55mm
verschiedene Helferlein (Stative/Licht etc)

Benutzeravatar
Emmerax
postet sehr oft!
Beiträge: 624
Registriert: Do Aug 16, 2007 6:12 pm
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von Emmerax » So Feb 03, 2008 8:32 pm

Hallo,

ich hab nicht wirklich viel PS-Erfahrung, habe mir deshalb mal dein Tutortial angeschaut. Insgesamt muss ich sagen, dass es interessant ist, wenn man wohl schon länger mit PS gearbeitet hat. Mit nahezu keiner Erfahrung in dem Bereich ist es kaum möglich dem ganzen so gut zu folgen.
Ansonsten bin ich froh zu sehen, wie man mit Photoshop eigentlich arbeitet ;)

Benutzeravatar
John117
postet ab und zu
Beiträge: 96
Registriert: Di Okt 02, 2007 4:49 pm
Wohnort: I am from Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von John117 » Mo Feb 04, 2008 12:19 pm

lacrimosum hat geschrieben:John:
Weil ich für die Schwarz-Weiß-Einstellungsebene die zwei Auswahlen brauche. Und was für mich wichtig ist, dass ich am Ende noch alles mit ein paar Klicks ändern kann. Deswegen ist der zeitliche Aufwand für mich gut investizierte Zeit. Aber ich muss Dir recht geben, 16 Minuten für die Augenfärbung ist schon etwas happig, aber, um es nochmal zusammen zu fassen, es ist sehr variabel und nicht destruktiv.

Gruß,
Tony
destruktiv ist immer gut 8)

das einzig neue für mich war, das speichern der auswahl in den kanälen, das find ich absolut genial, danke :D
ich hab das bis jetzt immer mit auswahl speichern gemacht, aber so kann ich sogar die auswahl nachbearbeiten *sabber* :D
Canon EOS 400D inkl EF-S 18-55 und 55-200 KIT
Canon Speedlite 430 EX
Canon BG-E3 Batteriengriff + Ansmann A-CAN NB-2LH Ersatzakku
SanDisk Compact Flash Extreme III 4 GB
Hama Kamerastativ Star 62 + Hama Mini-Stativ

Peter Dargatz

Beitrag von Peter Dargatz » Mo Feb 04, 2008 12:29 pm

Sehr Vorteilhaft ist auch das Arbeiten mit Pfaden.

Vorteil: Pfaden können in einem jpeg. mit abgespeichert werden.

Einfach Genial wenn man die dann nochmals braucht.

Antworten

Zurück zu „EBV - Elektronische Bildbearbeitung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron