ich suchte ursprünglich eine geeigente Einsteiger DSLR und bin dann über "Canon 500D" und "Olympus E630" nun mit meiner Wahl bei einer "k20d" gelandet.
Dass es nicht immer das neuste Modell sein muss und der Kasten nur zum kleineren Teil über die Bildquali entscheidet habe ich bereits gelesen ( lese mich hier schon 3 Tage durch O_o ).
Wichtiger sind also die Objektive - und für was welcher Wert steht weiß ich mittlerweile auch -> die Datenflut ist anfangs wirklich erschlagend!^^
Ich möchte mir also wie gesagt obige Kamera zulegen, weiß aber nicht ob die Kits wirklich was taugen und brauch deshalb euren Rat.
Sicherlich werden einige jetzt denken dass ich ja eh "Anfänger" bin und diese es schon tun werden, allerdings mach ich mir weniger um die, durch die Brennweiten entstehenden spielerischen Möglichkeiten, als um die Helligkeit sorgen. Hintergrund ist dass ich nämlich in ein paar Wochen in die USA fliege und da auch ganz gerne schöne Fotos bei Nacht machen will ( bspw. in Las Vegas ).
Des weiteren muss ich ja jetzt keine Kits kaufen, wenn ich mir dann nach ein paar Wochen doch separat wieder andere Objektive kaufen muss (wegen dem Lichtwert).
Zur Wahl stehen jedenfalls folgende Standard-Kits:
- Pentax K20D inkl. DA 18-55mm II / ca. 725,-
- Pentax K20D inkl. DA 18-55mm II + DA 50-200mm / ca. 900,-
- Pentax K20D inkl. DA 18-55mm II + DA 55-300mm / ca. 1000,-
oder
- nur das Gehäuse mit einem mir bisher noch unbekannten Objektiv.^^
Das erste Objektiv (18-55) der Kits hat als geringsten Wert 1/3,5 - ich denke aber dass es schon mindestens ein 1/2,8er sein sollte.
"Eigentlich" sollte mir ein anständiges Weitwinkel auch ausreichen, da ich nicht glaube, dass ich im Urlaub mit Makroaufnahmen anfangen werde.^^
Ziel werden bei mir eher Landschafts-, Städte- und Familienaufnahmen sein, bei denen man natürlich auch ein wenig zoomen können sollte. Für Makros würde ich mir aber auch später noch ein Objektiv dazu kaufen.
Doch zurück zu den Kits:
Die 2er-Kit-Objektive mit den höheren mm-Angaben fangen jedoch sogar erst 1/4,0 an und sind somit laut Forum bei Dunkelheit sowieso unbrauchbar ( denn rauschen in den Bildern möchte ich auf keinen Fall!! )
Auf der anderen Seite (und nun kommen wir zum eigentlichen Debakel) kommt man ja mit dem Gehäuse alleine schon auf ca. 700,- Euro
-> Es wäre also blödsinnig bei einem Preis von 725,- Euro das 18-55er nicht einfach mitzunehmen... ein zweites Objektiv mit sehr ähnlichem Winkel bei dem lediglich die Lichtdurchflutung besser ist, emfinde ich jedoch auch als irgendwie "unverhältnismäßig" bei den Preisen.
Gibt es also ein empfehlenswertes und "bezahlbares" Objektiv in höheren mm-Zahlen und einem Wert von höchstens 1/2,8?
Oder ist es eben doch sinnvoller das Standard 18-55er 1/3,5 mitzunehmen und mir dazu nochmal etwas in dieser Richtung mit höchstens 1/2,8 zu kaufen, "dass sich natürlich auch sehr gut mit der k20d verträgt!"

Ich habe übrigens als Limit mal (insgesamt) € 1000,- angepeilt, denn mehr wollte ich "eigentlich" nicht ausgeben...
Vielen Dank für eure Infos im Voraus!
MfG Dookie!