NeoPhoenix hat geschrieben:...Nicht umsonst wird das Nikkor DX VR 18-200 mm als inoffizielle Bundleoptik zur D200 bezeichnet. (Inoffiziell deshalb, weil man das Bundle so nicht kaufen kann, die Cam und das Objektiv aber zeitgleich den Markt betreten haben).
Besser gesagt, Du kriegst im Moment weder die D200 noch das Objektiv ab Lager

Und wenn dann nur mit viel Glück, Lieferzeit ca. 4-6 Wochen.
Ich hab das Sigma 18-200 an der D50 und bin recht zufrieden, bis auf die Vignettierung, die leider auch bei 200mm auftritt, aber nicht unbedingt sichtbar ist (eigentlich nur bei Aufnahmen gegen den Himmel)
Das Nikon 18-200 VR ist ein wenig lichtstärker am langen Ende, macht einen ordentlichen Eindruck, und ist etwas größer und schwerer (150g) als das Sigma. Und es hat einen Bildstabilisator, was natürlich für technische Aufnahmen, die gestochen scharf sein müssen, von Vorteil wäre.
Ich denke ich werde es mir bald kaufen und das Sigma abstoßen, und kann dann mal meine Erfahrungen weitergeben. Vorab kann ich ja schon mal eine "Nahaufnahme" reinsetzen, die ich mit dem Sigma gemacht habe.
BTW: Ich habe eines der teuersten Objektive an der D50 dran (70-200 VR), und es macht durchaus Sinn... aber nicht für den Zweck hier, sondern eher für Sportaufnahmen. Für den Anwendungsbereich, den Joerg-Michael hier erwähnt hat, wäre eine Sony R1 auch noch in Erwägung zu ziehen, oder eine KoMi Dynax 5D mit einem gebrauchten, excellenten 4-4,5/28-135mm (Makro-Switch). Denn die D50 - Payback - Aktion ist leider ausgelaufen, und die Cam kostet ca. 550 - 570 Euro, plus 320.- für das Sigma, sodass keine der Kameras einen echten Preisvorteil bietet.
Beispiele Sigma 18-200:
18mm:
http://www.fototalk.de/album_pic.php?pic_id=2511
Vignettierung:
http://www.fototalk.de/album_pic.php?pic_id=2097
fibbo