Als Laie in Sachen Fotografie melde ich mich hier mal. Nungut, Laie stimmt nur fast, ich fotographiere eigentlich seit ich Kameras in Händen halten kann, jedoch mehr nach dem Motto "Suche Motiv -> Drücke Auslöser".
Das hat so lange problemlos geklappt, bis ich auf meine Begeisterung für Landschaften und Nachtbilder entdeckte. Zum Flaschenhals wurde also der Winkel und die Lichtempfindlichkeit.
Wie man vielleicht schon merkt, habe ich genau 0 Ahnung von den Fachbegriffen

Im Moment benutze ich zum Photographieren eine Canon Digital Ixus 850, das ist die Familienkamera. Das ist auch eine sehr gute, grundsolide Kamera, deren großes Manko jedoch ein mir zu kleiner Bildausschnitt ist.
Das zweite Manko für mich ist das Bilder in dunkler Umgebung irgendwie gekräuselt aussehen.
Ich habe mal einen Ausschnitt verlinkt, auf dem das von mir so ungern gesehene "Kräuseln" gut zu sehen ist: (Link wurde entfernt)
Nun hatte ich einen Ferienjob gefunden und verfüge demach theoretisch über das Geld mir meine erste eigene Kamera zu kaufen.

Nun geht ein guter Weitwinkel, also die Möglichkeit ein Objektiv auf zu setzen, (mein "Hauptziel") mit einer Spiegelreflexkamera einher (Ich würde ja die Canon auch umrüsten, glaube aber das ich damit keinen Erfolg verbuchen könnte

Die Kamera sollte besagten Weitwinkel können und bei Aufnahmen in Dunkelheit gute Bilder liefern (ich werde definitiv aber ein Stativ benutzen).
Auf welche Faktoren (ISO, Anzahl der Megapixel, etc...) muss ich achten?
Was erwartet mich wenn ein Wert niedrig, bzw. hoch ist.
Danke schonmal im Voraus,
Marcel