HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Spiegelreflex oder Digicam?

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
aargau
postet ab und zu
Beiträge: 86
Registriert: Mi Aug 01, 2007 10:08 pm

Spiegelreflex oder Digicam?

Beitrag von aargau » Mi Aug 01, 2007 10:14 pm

Hallo zusammen,
Ich bin ein Partyfotograf für eine Partywebseite. Nun möchte ich mir eine neue Kamera zulegen und bin mir am überlegen für was ich mich eher entscheiden soll.

Derzeit habe ich eine Minolta Dimage 7hi (Link wurde entfernt)
nun möchte ich mir aber doch eine etwas neuere Kaufen, weis aber nicht ob ich mich eher zu einer "grossen" Digical oder einer Spiegelreflex Kamera entscheiden soll.

Das guten an den Digicams ist, das sie bereits sehr günstig erhältlich sind und ein "gutes" Objektiv mitbringen. Da ich eigentlich nur Partys Fotografiere denke ich es würde sicher reichen.

Würde aber gerne Meinungen von euch hören, vieleicht sogar von Partyfotografen?

esgaluial
wenige Posts
Beiträge: 7
Registriert: Di Jul 10, 2007 11:34 am
Wohnort: Berlin

Beitrag von esgaluial » Mi Aug 01, 2007 10:45 pm

wenn du sagst...Partyfotograf geh ich so mal davon aus das du in Clubs fotografierst!?!?

Da würde ich meine DSLR nicht mitnehmen, aus angst vor Schäden(fallenlassen durch Rämpler etc.) und würde eher ne kompakte mitnehmen!!!

aber das is nur meine Ansicht!

MfG Jens

Benutzeravatar
Fotofritze
postet oft
Beiträge: 276
Registriert: Sa Mär 31, 2007 8:45 am

Beitrag von Fotofritze » Mi Aug 01, 2007 11:14 pm

Dann brauchte er auch nicht die Minolta mitnehmen.

Um vernünftige Fotos in Clubs zu machen wäre da schon ne DSLR von Vorteil, kommt auch drauf an wieviel du ausgeben willst.


Gruß

Benutzeravatar
Rubina
postet oft
Beiträge: 400
Registriert: Mi Jan 24, 2007 7:24 pm
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von Rubina » Mi Aug 01, 2007 11:25 pm

ich mach auch partyfotos für ne inetcommunity und ich kann dir nur raten eins DSLR zu nehmen. erstens wegen den besseren fotos und zweitens auch weil du damit einfach mehr eindruck machst. ich glaube wenn ich keine DSLR hätte würden sich in den clubs nicht massenweise die leute um mich drängen nur um auf meinen fotos zu sein. kommt einfach besser rüber.

ich empfehle dir auch die fotos auf jeden fall in RAW zu schießen. kostet zwar mehr speicher aber du kannst da unheimlich viel rausholen. du willst ja auch hintergrund auf den fotos haben und nicht nur weiß geblitzte gesichter in nem schwarzen raum.
gezeichnet Rubina ;)

aargau
postet ab und zu
Beiträge: 86
Registriert: Mi Aug 01, 2007 10:08 pm

Beitrag von aargau » Do Aug 02, 2007 12:26 am

Naja eine Kompakte möchte ich eigentlich auf keinen fall, da wie schon von Rubina erwähnt wurde man da nichts besonderes ist. Ich habe da eigentlch wenig angst das sie jemand Klauen oder kaput machen würde. Die Minolta die ich jetzt habe sieht ja auch schon recht "Professionell" aus, bis jetzt wurde ich auch auf den Partys als "Forograf" geschätzt. Hier in der Schweiz gibt es mittlerweile so viele Partyseiten, da hat man fast kein überblick mehr. Die meisten die ich keine haben eine DSLR Kamera, oder eine Professionelle Digicam eben wie z.B. die Minolta.

Das einzige was wohl an DSLR nicht soo tol ist find ich, das sie keine Video Funktion und auch keine Live ansicht haben. Ich weis mitlerweile gibt es solche mit Live Ansicht, doch die sind mir doch noch etwas zu Teuer.

Was haltet ihr von der Olympus E-400 ? diese würde ich sehr günstig bekommen.
Zuletzt geändert von aargau am Do Aug 02, 2007 4:19 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Fotofritze
postet oft
Beiträge: 276
Registriert: Sa Mär 31, 2007 8:45 am

Beitrag von Fotofritze » Do Aug 02, 2007 6:37 am

Meinst du jetzt die Olympus E-500
oder die Canon D400 ?

Wenn Olympus würde ich die E-500 vorziehen, ist ja auch sehr günstig zu bekommen.

Benutzeravatar
WolfgangS
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2033
Registriert: So Jul 01, 2007 8:18 am
Wohnort: Götzis/Austria

Beitrag von WolfgangS » Do Aug 02, 2007 7:06 am

Olympus E-400 ist auf jeden Fall eine sehr empfehlenswerte Kamera, und da jetzt Auslaufmodell, meist günstig zu kriegen.
Ein interessantes Objektiv für deine AUfnahmen wäre das 11-22 (äq. 22-44), das allerdings gut 700.- kostet

esgaluial
wenige Posts
Beiträge: 7
Registriert: Di Jul 10, 2007 11:34 am
Wohnort: Berlin

Beitrag von esgaluial » Do Aug 02, 2007 9:43 am

Fotofritze hat geschrieben:Dann brauchte er auch nicht die Minolta mitnehmen.
Gruß
Ja hast ja recht die war auch nich gerade billig...

da es ja in clubs immer relativ dunkel ist wär natürlich ne cam mit nem sehr guten rauschverhalten zu empfehlen nicht war!?!?

wie schneidet da denn die Olympus ab???

Benutzeravatar
Pathologe
postet oft
Beiträge: 155
Registriert: Mo Apr 23, 2007 6:24 pm
Wohnort: Bayern

Beitrag von Pathologe » Do Aug 02, 2007 10:09 am

Ich rate dir zu einer Lumix Superzoom, die dürfte dir gefallen.
Kostenloser Windows Vista Support: www.vista-zone.eu
www.weltderwunder.de/foren

Benutzeravatar
Fotofritze
postet oft
Beiträge: 276
Registriert: Sa Mär 31, 2007 8:45 am

Beitrag von Fotofritze » Do Aug 02, 2007 5:23 pm

Dix ist wohl für diesen Bereich Suppenzooms sind völlig daneben
für diesen Bereich, da fast kein Weitwinkel vorhanden ist.
Und so rauscharm ist sie auch nicht wie ne DSLR.

aargau
postet ab und zu
Beiträge: 86
Registriert: Mi Aug 01, 2007 10:08 pm

Beitrag von aargau » Do Aug 02, 2007 6:12 pm

Ich denke ich werde die Olympus E-400 nehmen, bekomme das Kitt ( 2 Objektive) für 750Fr. + 1GB CF Karte. Wenn sie nicht gut genug ist Verkaufe ich sie wieder :D

Edit:
nun noch ne Frage, ich denke mal es ist sinnvol ein Externen Blitz zu verwenden oder? Damit kann man dan doch auch besser Fokusieren oder nicht?

Bis jetzt ist das Fokusieren das Komplizierteste gewesen in Clubs etc, wegen den extremen Lichtverhältnissen

Benutzeravatar
WolfgangS
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2033
Registriert: So Jul 01, 2007 8:18 am
Wohnort: Götzis/Austria

Beitrag von WolfgangS » Do Aug 02, 2007 6:33 pm

esgaluial hat geschrieben:da es ja in clubs immer relativ dunkel ist wär natürlich ne cam mit nem sehr guten rauschverhalten zu empfehlen nicht war!?!?

wie schneidet da denn die Olympus ab???
Mit der ersten Generation (E-1 und E-300) war das Rauschverhalten ab ISO 400 nicht so doll, bei der zweiten Generation (E-400, E-500) war es schon deutlich besser, und bei der 3. Generation (E-410, E-510) ist es einwandfrei

aargau
postet ab und zu
Beiträge: 86
Registriert: Mi Aug 01, 2007 10:08 pm

Beitrag von aargau » Do Aug 02, 2007 6:38 pm

Ich bin beedindruckt vom ISO der E-400 ;) Hab vom Verkäufer einige Testbilder bekommen. Er sagt selbst bis ISO400 bemerkt man es nicht mal. Ich fand sogar dass das Bild mit ISO1600 noch i.O. war. Dazu werden die Bilder um ein vielfaches Verkleinert das man die Pünktlein auch nicht mehr so gut sehen kann.

Ich werde diese Kamera Kaufen. Habe sogar vom Verkäufer ein "sonder" Angebot bekommen. Er gibt mir zuerst die Cam mit einem Objektiv für 650Fr und danach Bezahl ich ihm noch 100Fr für das 2. Objektiv. Dies weil ich Lehrling bin und nicht viel verdiene

esgaluial
wenige Posts
Beiträge: 7
Registriert: Di Jul 10, 2007 11:34 am
Wohnort: Berlin

Beitrag von esgaluial » Do Aug 02, 2007 10:20 pm

aargau hat geschrieben:Ich denke ich werde die Olympus E-400 nehmen, bekomme das Kitt ( 2 Objektive) für 750Fr. + 1GB CF Karte. Wenn sie nicht gut genug ist Verkaufe ich sie wieder :D
750Fr.??? was is des in €??? ich glaub gut billig wa?
aargau hat geschrieben: nun noch ne Frage, ich denke mal es ist sinnvol ein Externen Blitz zu verwenden oder? Damit kann man dan doch auch besser Fokusieren oder nicht?

Bis jetzt ist das Fokusieren das Komplizierteste gewesen in Clubs etc, wegen den extremen Lichtverhältnissen
dann fokussier doch einfach manuell!?!?
wäre meiner meinung nach die leichteste Lösung!

Benutzeravatar
WolfgangS
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2033
Registriert: So Jul 01, 2007 8:18 am
Wohnort: Götzis/Austria

Beitrag von WolfgangS » Do Aug 02, 2007 10:29 pm

Mit einem Systemblitz (FL 36 für 200 EUR) kannst Du auch in völliger Dunkelheit fokussieren, da er ein Rotmuster aufs Ziel schickt
und bei 750 CHF (450 EUR) als Kit solltest Du sofort zuschlagen.

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron