HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Suche gute DigiSpiegelreflex für Kreatives

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
Pacman
wenige Posts
Beiträge: 2
Registriert: Sa Sep 01, 2007 5:24 pm

Suche gute DigiSpiegelreflex für Kreatives

Beitrag von Pacman » Sa Sep 01, 2007 10:07 pm

Hallo, ich fotografiere schon etwas länger digital, aber nur mit Kompaktkameras und möchte nun richtig einsteigen und mir eine Spiegelreflexkamera zulegen.

Leider weiss ich so überhaupt nicht, worauf man denn achten muss. Natürlich stelle ich so allgemeine Anforderungen: Sie muss schnell sein, sie muss ordentlich Farbe aufs Foto bringen, nicht rauschen, sie muss kompatibel sein, heisst viel Zubehör.

Kitobjektiv ist erstmal unwichtig, brauche für mein erstes Projekt ein Weitwinkel.

Ausgeben möchte ich wahrscheinlich wie die meisten. Gerade so viel um was Gutes zu bekommen. Da ich ja noch das Objektiv dazu kaufen muss würde ich ungern viel mehr als 500-650€für den Body zahlen. Denke damit liege ich ganz gut im Schnitt.

Was für Objektive eigenen sich, die Weitwinkel und für Einsteiger geeignet sind?

Worauf sollte ich beim Aussuchen achten?

Vielleicht noch zu meinen Anforderungen, also was ich fotografieren möchte. In erster Linie Menschen. Soll heissen StreetArt, anständige Portraits, Situationen, sowas. Auch mit schön Tiefenschärfe.
Aber Stadt und Landschaftsfotografie sollte auch drin sein mit schön satten Farben, da ich in den nächsten beiden Jahren wohl gut rumkommen werde in Europa und Lust habe das alles gebührend festzuhalten :)
Makros sind nicht so wichtig, wie das andere.

Hoffe ihr könnt mir mit ein paar Tipps weiterhelfen, nach was ich schauen muss mit meinem Anforderungsprofil (und warum!) und wieviel ich für ein Weitwinkel einplanen muss(€).

Bisher allgemein positiv aufgefallen sind mir die Olympus E-410, die Canon EOS 400D und die Pentax K10D. Aber wie gesagt ohne Berücksichtigung meiner Ansprüche.

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Suche gute DigiSpiegelreflex für Kreatives

Beitrag von fibbo » So Sep 02, 2007 3:50 am

Pacman hat geschrieben:...Vielleicht noch zu meinen Anforderungen, also was ich fotografieren möchte. In erster Linie Menschen. Soll heissen StreetArt, anständige Portraits, Situationen, sowas. Auch mit schön Tiefenschärfe.

mit schön wenig oder schön viel Schärfentiefe?

Also: Für Landschaft mein Tip: Alpha100 plus AF 2,8-4/17-35mm
oder die Dynax 5D wenn Du eine neuwertige findest.

Für Stadt und Personen eine D50 oder D70 mit AF-S 18-200. Haben beide 1/500s Blitz-Synchronzeit!
Von Canon gibt es so ne Linse nicht wenn ich mich nicht irre. Muss man ein Fremdfabrikat nehmen, was den AF schlapper macht als er sein müsste, oder ein Anderes von Canon nehmen. Die 400D ist nämlich eigentlich ziemlich schnell.

Für manuelle Arbeit mit wenig Schärfentiefe sollten die Pentaxen richtig gut ein. Das springt die Schärfe, vor allem bei der istDs. Aber K100D oder K10D ist auch ok, und da funzt auch der AF schneller ;-)

fibbo

Gast

Beitrag von Gast » So Sep 02, 2007 6:15 am

zuallererst: 500-650 euro nur für den body, ohne objektiv, damit kommst du auf jeden fall hin.

"direkt-nach zuallererst": auch wenn du kriterien alá "sie darf nicht rauschen" stellst, wenigstens bist du realistisch, weißt was du willst, und bist nicht auf der suche nach einer eierlegenden wollmilchsau.

ich empfehle:
k100d mit DA 16-45 für ~900 euro. ein überaus hochwertiges objektiv!
günstiger wäre eine *istDs mit obengenannter optik...
alle anderen marken bieten dir auch passable kameras, pentax ist lediglich die marke, mit der ich selbst marken-bashing betreibe :lol:

als anmerkung: ich finde - auch wenn ich mich erst rantaste, noch nicht soviel ahnung habe - festbrennweiten für die streetfotografie am besten... lichtstarkes objektiv trifft auf klar-definierte brennweite: so lernt man, sein hauptaugenmerk aufs motiv zu legen... und da pentax alle alten objektive nutzen kann (haben schon immer das gleich bajonett, als einziger hersteller), ists auch nicht so teuer...

grüße, freddy

Pacman
wenige Posts
Beiträge: 2
Registriert: Sa Sep 01, 2007 5:24 pm

Beitrag von Pacman » So Sep 02, 2007 11:01 am

Okay, erstmal danke für eure Tips.

Sowohl die von dir, fibbo, genannten D50/D70, als auch die von Trashmonkey vorgeschlagene K100d/istDs haben ja nur 6 Megapixel. Langt das denn? Gerade wenn ich Szenen und Menschen fotografieren möchte will ich doch die beste Auflösung haben. Falls die nur aus kostengründen gewählt sind, bin ich auch bereit noch ein bisschen mehr zu arbeiten und meni Budget etwas zu erhöhen :D

Besteht denn überhaupt zwischen den etwa preisgleichen Bodys der namenhaften Hersteller ein großer Unterschied? So dass man sagen kann, für Straßenfotografie muss man die und die kaufen? Oder ist es viel mehr eine Frage des Objektives?

Sehe da die großen Unterschiede zwischen Canon 400d, Pentax 10d und Nikon D80 nicht so recht.
Was ist mit der Olympus E-510. Die hat diesen Live Sucher. Wäre sowas nicht ein großes Plus für meine Momentaufnahmen?

Gast

Beitrag von Gast » So Sep 02, 2007 11:12 am

die menge der megapixel hat nichts mit der qualität zu tun, sie dagt lediglich aus, inwiefern man das bild vergrößern kann... 6mp reichen schon für poster, mit 10 oder 12 kann man dann bereits sein zimmer tapezieren :lol: ...
wichtiger sind, und das hast du richtig erkannt, die objektive, der body steckt nur die grenzen. so hast du bei der pentax zb einen integrierten bildstabilisator, bei olympus auch...

Hmpf
postet ab und zu
Beiträge: 73
Registriert: Do Mär 29, 2007 8:48 pm

Beitrag von Hmpf » So Sep 02, 2007 12:16 pm

Pacman hat geschrieben:Was ist mit der Olympus E-510. Die hat diesen Live Sucher.
Der einzige Vorteil der E-510 gegenüber der E-410 ist der integrierte Bildstabilisator, denn LiveView hat die 410 auch.
Wäre sowas nicht ein großes Plus für meine Momentaufnahmen?
Möglicherweise ist die Kamera im LiveView Modus zu langsam für deine Anforderungen. Denn dabei ist der Spiegel hochgeklappt, weshalb diverse Sensoren kein Licht abbekommen. Wenn du auf den Auslöser drückst muss also erstmal der Spiegel runterklappen, dann können Autofokus und Belichtungsmessung durchgeführt werden, und erst dann klappt der Spiegel wieder hoch und sie schießt das Bild.

Der LiveView der älteren E-330 ist da wesentlich universeller einsetzbar, da sie für diesen Zweck über einen zweiten Bildsensor verfügt (die Restliche Kamerafunktionalität ist also bei eingeschaltetem LiveView in keinster Weise eingeschränkt).

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » So Sep 02, 2007 3:02 pm

Hmpf hat geschrieben:..Der LiveView der älteren E-330 ist da wesentlich universeller einsetzbar, da sie für diesen Zweck über einen zweiten Bildsensor verfügt (die Restliche Kamerafunktionalität ist also bei eingeschaltetem LiveView in keinster Weise eingeschränkt).

Die E-330 ist eine gute Cam für solche Zwecke, wenn man auch mal aus dem Bauch raus oder über Kopf fotografieren möchte. Hat ja ein Klappdisplay. Alternative mit 10Mp wäre eine Sony R1.

Aber diese Cams sind deutlich langsamer in der Auslösung als z.B. eine D50 oder D70, die zudem noch 1/500s Blitzsynchron bieten, was ohne extra Zusatzblitz (ab 200 Euro!) wichtig werden kann. Gerade auf der Strasse und so.

Dagegen ist die E-330 unauffälliger... Ein Bekannter von mir hat sie und ist begeistert. Er fotografiert seit 20 Jahren auf der Strasse und ist ein sehr versierter Semi-Profi. Er hat ausserdem noch einige andere Kameras, auch ne K10D.

fibbo

Hmpf
postet ab und zu
Beiträge: 73
Registriert: Do Mär 29, 2007 8:48 pm

Beitrag von Hmpf » So Sep 02, 2007 3:38 pm

fibbo hat geschrieben:Die E-330 ist eine gute Cam für solche Zwecke, wenn man auch mal aus dem Bauch raus oder über Kopf fotografieren möchte. Hat ja ein Klappdisplay. Alternative mit 10Mp wäre eine Sony R1.
Die allerdings im Gegensatz zur E-330, keine DSLR ist. Und wenn er schon nach einem DSLR-Body ohne Objektiv fragt, dürfte dieses kleine Detail vielleicht nicht ganz unwichtig sein :wink:

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » So Sep 02, 2007 4:25 pm

Hmpf hat geschrieben:...Und wenn er schon nach einem DSLR-Body ohne Objektiv fragt, dürfte dieses kleine Detail vielleicht nicht ganz unwichtig sein :wink:

klar. Ich hätte scheiben sollen: Einzige, nicht in Frage kommende Alternative...


Jedenfalls sind 10Mp nicht so nötig wie an es oft liest. Die meisten die das behaupten sind 200% Pixelpeeper, und denen kann man es auch mit läppischen 10Mp nicht recht machen, wenn sie vor einem Poster mit der Lupe stehen. Denn dafür bräuchte man echtes Vollformat. so wie hier:

http://www.shortnews.de/start.cfm?id=677724

:twisted: :twisted: :twisted:

fibbo

Gast

Beitrag von Gast » Mo Sep 03, 2007 1:14 pm

Wenn ich im Threadtitel lese "Suche gute DigiSpiegelreflex für Kreatives" dann werde ich neugierig, denn ich vermute da sucht jemand nicht eine Kamera wegen techn. Preis/Leistungsverhältnis, wie bei einer Küchenmaschine, sondern legt Wert auf fotografische Philosophie mit dem Apparat. Da sind dann nicht die techn. Parameter des Bodys entscheidend, sondern der philosophiesche Hintergrund und das Gefühl in der Hand des Werkzeuges. Die Objektive müssen besten techn. Ansprüchen standhalten.
Kreativ heißt ja nicht techn. Durchschnitt des Mainstreams, sondern die Verwirklichung der ganz eigenen, individuellen Ideen und Vorstellungen.
Dazu braucht es idealer Weise einen Body der diese Individualität und persönliche Note verkörpert, so geht es mir jedenfalls mit künstlerischer Fotografie.
Nun habe ich dem Thread schon entnommen, dass ich mit meinen Erwartungen falsch liege und den Titel des Threads falsch interpretiert habe.
Letzendlich geht es hier wohl auch darum eine günstige Kamera zu kaufen die viel kann und da bleibt dann nur der Marktführer.

gruß fluuu

Benutzeravatar
Shames
postet ab und zu
Beiträge: 52
Registriert: Di Aug 07, 2007 9:39 pm
Wohnort: Murr a.d. Murr

Beitrag von Shames » Mo Sep 03, 2007 1:42 pm

fluuu hat geschrieben:Wenn ich im Threadtitel lese "Suche gute DigiSpiegelreflex für Kreatives" dann werde ich neugierig, denn ich vermute da sucht jemand nicht eine Kamera wegen techn. Preis/Leistungsverhältnis, wie bei einer Küchenmaschine, sondern legt Wert auf fotografische Philosophie mit dem Apparat. Da sind dann nicht die techn. Parameter des Bodys entscheidend, sondern der philosophiesche Hintergrund und das Gefühl in der Hand des Werkzeuges. Die Objektive müssen besten techn. Ansprüchen standhalten.
Kreativ heißt ja nicht techn. Durchschnitt des Mainstreams, sondern die Verwirklichung der ganz eigenen, individuellen Ideen und Vorstellungen.
Dazu braucht es idealer Weise einen Body der diese Individualität und persönliche Note verkörpert, so geht es mir jedenfalls mit künstlerischer Fotografie.
Nun habe ich dem Thread schon entnommen, dass ich mit meinen Erwartungen falsch liege und den Titel des Threads falsch interpretiert habe.
Letzendlich geht es hier wohl auch darum eine günstige Kamera zu kaufen die viel kann und da bleibt dann nur der Marktführer.

gruß fluuu

Da hast du ja mal wieder prima deine Gesinnung, die ja wahrlich keine Schlechte ist, dargeboten.

Allerdings bezweifele ich, dass dem Themenstarter damit geholfen ist.
Im allerhöchsten Falle wird er sich angegriffen fühlen.
Ich denke und hoffe das wolltest du nicht erreichen... Oder?
Pentax K-x und FinePix S6500fd

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Mo Sep 03, 2007 2:35 pm

fluuu hat geschrieben:...
Letzendlich geht es hier wohl auch darum eine günstige Kamera zu kaufen die viel kann und da bleibt dann nur der Marktführer.
eben nicht!

Deine gebetsmühlenartigen Bashes auf Canon kann nur einen Schluss zulassen: Du wirst von ihnen bezahlt die Leute so lange zu sticheln bis sie sich aus reinem Trotz eine 400D kaufen.

Du bist durchschaut, Meister! ;-)

fibbo

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron