HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Sony DSC W100 oder Panasonic Lumix FZ7?

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
Grit
wenige Posts
Beiträge: 6
Registriert: Mo Aug 14, 2006 11:38 am

Sony DSC W100 oder Panasonic Lumix FZ7?

Beitrag von Grit » Mo Aug 14, 2006 11:41 am

Bitte um Hilfe!
Könnt Ihr mir bitte zusammenfassend Vor- und Nachteile beider Digis aufzeigen? Weiß nicht, ob wir lieber eine kompakte oder eine kleinere kaufen sollten!? Kenne mich nicht wirklich gut aus und bin für jede Hilfe dankbar!!!
Brauchen die Kamera für Urlaub, Partys, Landschaften - kurzum für alles. Sollte aber auch ein gutes Gerät sein, was in 2 Jahren noch was hermacht. Außerdem vergrößern wir teilweise Fotos, um sie aufzuhängen.
Grit

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Cano » Mo Aug 14, 2006 12:14 pm

Für Urlaub, Partys und Landschaften dürfte die W100 die bessere Wahl sein. Die trägt nicht so stark auf wie die FZ7.

Eigentlich kann man die beiden Kameras nicht miteinander vergleichen. Die W100 ist eine 3fach-Zoom-Knipse, die man aufgrund ihrer Größe (bzw. Kleinheit) immer mitnehmen kann. Die voluminösere FZ7 sieht mit ihrem 12fach-Zoom schon wie ein richtiger Fotoapparat aus.

Gruß
Cano

Grit
wenige Posts
Beiträge: 6
Registriert: Mo Aug 14, 2006 11:38 am

Beitrag von Grit » Mo Aug 14, 2006 1:44 pm

Danke für Deine schnelle Antwort!

Hab mich vielleicht bissel unglücklich ausgedrückt :?

Ist die Panasonic denn sooo groß, dass sie schlecht für unterwegs ist? Ich hab das so verstanden, dass sie zwar kompakt, dennoch recht leicht und handlich ist. Hat sie denn gravierende Vorteile zur W100? So viel teurer ist sie ja nicht und den 12-fachen Zoom empfinde ich schon als echten Vorteil! Oder ist die Panasonic nur was für echte Fotofreaks???
Bin mir halt unsicher :?

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Cano » Mo Aug 14, 2006 3:20 pm

Grit hat geschrieben:Ist die Panasonic denn sooo groß, dass sie schlecht für unterwegs ist?
Das könnte man so sehen, denn im Gegensatz zur W100 kann man sie nicht einfach in die Jacken- oder Hemdtasche stecken. Die W100 ist mit 94x61x25 mm etwa so groß wie eine Zigarettenschachtel. Die FZ7 bringt es auf 113x72x79 mm. Wenn man nicht gerade über Kleidung mit besonders großen Taschen verfügt, muß man sie gesondert transportieren. Die Dicke von 79 mm macht die Kamera recht sperrig.

Die Vorteile der FZ7 liegen vor allem im Brennweitenbereich. 114 mm (~ KB] als längste Brennweite (wie bei der W100) ist nicht allzu viel und oft nicht ausreichend. Mit der FZ7, die es auf 432 mm bringt und die über einen Bildstabilisator verfügt, ist man wesentlich flexibler. Allerdings ist die FZ7 nicht gerade ein Musterbeispiel für Rauscharmut. Über 200 ISO sollte man nicht gehen. Ich würde die FZ7 dennoch allemal der W100 vorziehen. Man bekommt einfach mehr Kamera fürs Geld.

Gruß
Cano

Grit
wenige Posts
Beiträge: 6
Registriert: Mo Aug 14, 2006 11:38 am

Beitrag von Grit » Mo Aug 14, 2006 5:01 pm

Da bin ich ja glücklicherweise an einen Fachmann geraten :D

Was meinst Du denn, was es für die Panasonic für eine Alternative gäbe, die weniger rauscht? Vielleicht die Sony Cybershot DSC-H2?

Und was hältst Du von der Olympus mju 720SW???

Bin echt unsicher. Aber danke für Deine Hilfe!!!!!!

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Cano » Mo Aug 14, 2006 7:50 pm

Grit hat geschrieben:Vielleicht die Sony Cybershot DSC-H2?
Die würde ich der FZ7 auf jeden Fall vorziehen. Der H2 wiederum würde ich die Canon Powershot 2S IS vorziehen, auch wenn deren Sensor 1 Megapixel weniger hat. Wenn es unbedingt 6 Megapxiel sein sollten, würde ich zur Powershot 3S IS greifen. Die geringfügigen Verbesserungen gegenüber der 2S rechtfertigen allerdings nicht den relativ großen Preisunterschied.

Ich tendiere zu Canon nicht zuletzt wegen des schwenkbaren Displays, das ich an der Canon A80 schätzen und lieben gelernt habe.

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Cano » Mo Aug 14, 2006 7:53 pm

Grit hat geschrieben: Und was hältst Du von der Olympus mju 720SW???
Mit 3fach-Zoom (37-111mm) auch eher eine Spielzeugkamera.

Grit
wenige Posts
Beiträge: 6
Registriert: Mo Aug 14, 2006 11:38 am

Beitrag von Grit » Di Aug 15, 2006 10:05 am

Was ist mit der FujiFinePixS5600?
Die hat wohl keinen Bildstabilisator... stört das sehr? Bin bei dieser Kamera auf sehr gute Bewertungen gestoßen und der Preis ist natürlich auch top!
Die Canon hab ich mir angesehen. Der Preis ist halt nicht ohne. Bin unsicher, weil ich nicht weiß, ob man das als Ottonormalverbraucher alles nutzt?! Nichtsdestotrotz denke ich, ist eine top-Kamera.

Sorry für die vielen Fragen!

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Cano » Di Aug 15, 2006 11:55 am

Grit hat geschrieben:Was ist mit der FujiFinePixS5600?
Die bietet viel für (relativ) wenig Geld. Einen Bildstabilisator hat sie allerdings leider nicht. Man muß auch nicht unbedingt einen haben, aber eine feine Sache ist das schon, weil die Gefahr, Aufnahmen mit längeren Brennweiten oder längeren Belichtungszeiten zu verwackeln (bzw. zu verreißen), deutlich reduziert wird.

Die S5600 ist auch bei höheren ISO-Werten noch zu gebrauchen. Vorteilhaft ist, daß sie mit normalen AA-Batterien bzw. -Akkus arbeitet. Die Anschaffung eines teuren Spezialakkus kannst Du Dir sparen. Daß die Kamera über das RAW-Format verfügt, ist eher für Freaks von Interesse. Daß sie als Speichermedium xD-Karten verwendet, ist für jemanden, der einige CF- und SD-Karten (und ein älteres xDrive als Massenspeicher) besitzt, unerfreulich. Ansonsten besteht der Nachteil der xD-Karten nur darin, daß sie etwas teurer sind als CF und SD.

Alles in allem eine Kamera, von der ich nicht abraten würde.

Gruß
Cano

Grit
wenige Posts
Beiträge: 6
Registriert: Mo Aug 14, 2006 11:38 am

Beitrag von Grit » Do Aug 17, 2006 12:49 pm

Hallo nochmals!

Sind nun soweit, dass wir uns am Wochenende die von Dir genannte Canon, die Sony H2 und die Panasonic FZ7 live ansehen wollen und dann entscheiden. Eine Frage habe ich noch: Die Panasonic ist ja die einzige mit Lithium-Ionen-Akku. Die anderen haben ja so Akku-Batterien - gibts damit Probleme? Irgendwie trauen wir den Batterien nicht so richtig oder ist das unbegründet?
Danke im Voraus für die Antwort!
Grit

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Cano » Do Aug 17, 2006 1:45 pm

Grit hat geschrieben:Die anderen haben ja so Akku-Batterien - gibts damit Probleme?
Ganz im Gegenteil, Grit,
sofern Du nicht irgendwelche Billigheimer in die Kamera steckst.
Probleme bekommst Du, wenn Du nur über den Spezialakku verfügst, der der Kamera beigelegt war. Wann der leer ist, läßt sich schlecht vorhersagen, aber wenn er leer ist, ist es auch mit dem Fotografieren vorbei. Du kommst also praktisch nicht umhin, Dir gleich einen teuren Reserve-Spezialakku zu kaufen.

Sofern Du die gängigen AA-Akkus verwendest, kannst Du die Kamera notfalls auch mit den in jeder Tankstelle erhältlichen Mignon-Batterie betreiben.
Irgendwie trauen wir den Batterien nicht so richtig oder ist das unbegründet?
Ich traue weder Akkus noch Batterien, da das eine wie das andere gerne im falschen Moment den Geist aufgibt. An einer Reserve-Stromversorgung führt daher kein Weg vorbei. Die gängigen AA-Akkus, die sich auch im Auto aufladen oder durch Batterien ersetzen lassen, sind mir jedoch allemal lieber als teure Spezialakkus. Ich würde allerdings den Kauf einer Kamera nicht von der Frage ihrer Stromversorgung abhängig machen.

Gruß
Cano

Grit
wenige Posts
Beiträge: 6
Registriert: Mo Aug 14, 2006 11:38 am

Hey!

Beitrag von Grit » Fr Aug 18, 2006 9:54 am

:D
Ok, dann hast Du uns unsere Ängste genommen! Ich hab ja auch noch nichts gegenteiliges bzgl. Batterien gelesen.. war nur etwas unsicher. Klar, hast Du Recht, dass man da schneller Ersatz findet und auch die Anschaffung an sich nicht so teuer ist wie bei einem Spezial-Akku!

Ok, dann werden wir mal sehen.. :D
Schönes WE! Und vielen Dank! Hast mir sehr weitergeholfen!!!

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Re: Hey!

Beitrag von Cano » Fr Aug 18, 2006 10:16 am

Grit hat geschrieben:Und vielen Dank! Hast mir sehr weitergeholfen!!!
Es war mir ein Vergnügen.

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron