HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

lohnt sich dslr

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Sa Mai 15, 2010 7:48 pm

gareth27 hat geschrieben:Die 14 Tage rückgabe bezieht sich ja nur auf ungeöffnete sachen das heist wenn ich die Kamera aus der Schachtel nehme und das Siegel beschädige kann ich sie ja nicht mehr zurück geben und dann eine dslr nehmen.... oder bin ich da falsch??

Ich weiss nicht wie es im Detail in Östereich abläuft mit dem Fernabgabegesetz, aber in BRD darfst Du die Kamera auspacken und ein paar Testfotos machen... Also das, was Du beim Händler vor Ort auch machen würdest. Natürlich darf man sie nicht zu einem Motocross-Shooting mitnehmen und dann völlig verstaubt zurückschicken nachdem man 2000 Fotos gemacht hat ;-)
Wenn der gleiche Händler sowohl die Fuji als auch eine Oly 520 im Programm hat, dann dürfte der auch keinen Ärger machen.
Und selbst wenn Du die Cam sofort wieder verkaufen wolltest, dann wirst Du sie in Tirol sicherlich mit Handkuss los. Mehr als ein paar Euro wirst Du bestimmt nicht verlieren solange es viele Leute gibt die scharf auf das Gerät sind.
ich bin mir aber ziemlich sicher, dass Du sie nicht so schnell wieder hergeben willst, wenn ich mir so die Highlights ankucke ;-)

guck mal hier:
(Link wurde entfernt)

fibbor

gareth27
postet oft
Beiträge: 122
Registriert: Sa Jan 05, 2008 12:54 pm

Beitrag von gareth27 » So Mai 16, 2010 12:37 am

ok danke werd mich mal umschaun und beim Lamprechter nachfragen....

mfg

gareth27
postet oft
Beiträge: 122
Registriert: Sa Jan 05, 2008 12:54 pm

Beitrag von gareth27 » Sa Mai 22, 2010 1:27 pm

So ich hab mich jetzt mit dem gedanken an die Bridge verabschiedet und bin jetzt doch auf der DSLR seite angekommen ;)

Die Anforderungen haben sich für mich nicht geändert und das Budget liegt für die Kamera und Objektiv bei 400-550..... Zurzeit habe ich folgende Modelle im Auge:

Sony Alpha 380 mit 18-55
Olympus e-520 mit doppelkit
Nikon D5000 mit 18-55

Ich hatte die Nikon und die Sony schon in der Hand nur die Olympus bekomme ich nicht mehr vor Ort....

Die Nikon wirkt sehr "klobig" doch ansprechend.
Die Sony liegt nicht perfekt in der Hand aber dafür extrem schnelles LiveView...

Die Fachverkäuferin hat mir die Sony Alpha empfohlen und sagte auch das sie von der Bildqualität besser sei als die Nikon D5000.. stimmt das????

Ich hoffe ihr könnt mir da eine empfehlung geben welche Kamera die Richtige für mich wäre....

Mfg

Martin

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Sa Mai 22, 2010 2:09 pm

gareth27 hat geschrieben:..Die Fachverkäuferin hat mir die Sony Alpha empfohlen und sagte auch das sie von der Bildqualität besser sei als die Nikon D5000.. stimmt das????

Das ist zu pauschal... man sollte zumindest unterscheiden ob bei gutem Licht oder bei nicht so gutem Licht, z.B. am Abend oder im Schatten oder bei Bewölkung. Da trennt sich die Spreu vom Weizen. Die Nikon hat ihre Stärken im Bereich wenig Licht.
Die Alphas haben (nicht alle Modelle!) eine spezielle Technik die ein sehr schnelles Fokussieren auch im Live-View-Modus erlaubt. Damit sind sie im Moment führend, wenn man sich bewegende Motive auf diese Art aufnehmen möchte. Z.B. bei Schnappschüssen. Zum kompositorischen Fotografieren ist dagegen ein guter Sucher eher von Vorteil, auch z.B. bei Makro- und Sportfotografie. Da sind Kameras wie 450D, 30D, 40D, 50D, 7D, D90, D200, D300(s) klar im Vorteil.
Die Oly wäre dabei als Allroundkamera noch ein Preistip.

fibbo

gareth27
postet oft
Beiträge: 122
Registriert: Sa Jan 05, 2008 12:54 pm

Beitrag von gareth27 » Sa Mai 22, 2010 2:54 pm

Am intensivsten werde ich sie sicherlich im Urlaub und für Landschaft und Zoo nutzen also alles bei gutem Tageslicht. Falls ich mir die sony kaufe die kostet mit dem 18-55 +2.Akku+4gb speicher €450, werde ich mir sowieso noch ein Objektiv kaufen im Bereich 50/70-200/300.

Bei der Olympus sind ja schon 2 Objektive dabei und kostet auch 450€ mit Speicherkarte.

Die Nikon würde wohl auch die teuerste werden die Kostet im Doppelkit 740€.

Ich war total begeistert vom LiveView der Sony das muss ich schon sagen ich glaube ich bin auch nicht der typische " Sucher fotografierer ".

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Sa Mai 22, 2010 5:36 pm

gareth27 hat geschrieben:..Ich war total begeistert vom LiveView der Sony das muss ich schon sagen ich glaube ich bin auch nicht der typische " Sucher fotografierer ".
Ja, das kann Spass machen... insbesondere wenn man mit Hunden unterwegs ist muss man sich nicht immer wieder auf den Bauch legen oder hoffen, dass der Fokus und der Bildausschnitt stimmt.

fibbo

gareth27
postet oft
Beiträge: 122
Registriert: Sa Jan 05, 2008 12:54 pm

Beitrag von gareth27 » Sa Mai 22, 2010 5:52 pm

Hat alles vor und nachteile ;) falls ich die Sony nehme was für ein zusatzobjektiv würdest du mir empfehlen? ich denk mal mit 200/300mm max.

Wie sieht mit sowas aus :

Sigma Objektiv AF 50-200mm 4.0-5.6 DC OS HSM für Sony
Sony Objektiv AF 55-200mm 4.0-5.6 DT SAM

mfg

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Sa Mai 22, 2010 6:08 pm

gareth27 hat geschrieben:Hat alles vor und nachteile ;) falls ich die Sony nehme was für ein zusatzobjektiv würdest du mir empfehlen? ich denk mal mit 200/300mm max.
Vergiss Sigma... Wenn dann ein ausgesuchtes Tamron, und noch besser ein Minolta AF für relativ wenig Geld.
z.B.

- AF 18-200 DT (wie Tamron, aber bessere Endkontrolle)
- AF 17-35/2,8-4 (für unter 200.- sehr gut)
- AF 24-105 DT (sehr schnell und gut)
- AF 28-135 (Leica-Rechnung, eines der besten älteren Zooms)

Die Neuen von Sony sind teilweise unverschämt teuer.
Das alte Kit-Objektiv 18-70 DT ist nicht zu empfehlen. Weiss nicht ob Sony da inzwischen was Besseres anbietet. Das Ding hab ich nach 10 Fotos wieder eingepackt. Schrecklich.

Das Tamron 18-270 könnte auch gut sein, aber da gibts offenbar grosse Qualitätsstreuungen.

fibbo

gareth27
postet oft
Beiträge: 122
Registriert: Sa Jan 05, 2008 12:54 pm

Beitrag von gareth27 » Sa Mai 22, 2010 10:00 pm

Ja vielleicht nehm ich nur den Body der Alpha 330 der soll besser sein als der von der 380er..... und dazu das AF 18-200 DT aber die werte sind doch eher auf der schwachen seite oder??! Lichtstärke: 1:3.5-1:6.3 ???

Das AF 18-200DT hat einen Automatikfokus dem AF nach??

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » So Mai 23, 2010 1:19 am

gareth27 hat geschrieben:Ja vielleicht nehm ich nur den Body der Alpha 330 der soll besser sein als der von der 380er..... und dazu das AF 18-200 DT aber die werte sind doch eher auf der schwachen seite oder??! Lichtstärke: 1:3.5-1:6.3 ???
Das AF 18-200DT hat einen Automatikfokus dem AF nach??

18-200 gibt es nicht mit f2,8. Das Nikon ist mit f3.5-5.6 angegeben, die anderen fast alle mit 3,5-6,3 und das Nikon kostet doppelt soviel. Und es passt nicht an die Alpha.

Das einzige Superzoom mit spürbar und deutlich besseren Werten ist das hier, an einer 5D oder 1Ds KB-Vollformat:

(Link wurde entfernt)

Das Nikon kostet dagegen nur ein Viertel und ist recht brauchbar, genau wie das AF 18-200 DT an Sony. Und ja, es hat einen recht flotten AF.

fibbo

gareth27
postet oft
Beiträge: 122
Registriert: Sa Jan 05, 2008 12:54 pm

Beitrag von gareth27 » So Mai 23, 2010 10:15 am

Ich meinte schon das für das Sony hier die Adresse:

http://geizhals.at/deutschland/a204341.html

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » So Mai 23, 2010 2:43 pm

gareth27 hat geschrieben:Ich meinte schon das für das Sony hier die Adresse:

http://geizhals.at/deutschland/a204341.html

Wenn Du das für 229.- kriegst dann kannst Du noch ne Flasche Schampus aufmachen. ich hab da immer so meine Bedenken wenn jemand 100 Euro billiger anbietet als der zweitbilligste Anbieter, und 300 Euro billiger als der UVP
Wenn nicht, dann kannst mein sehr wenig gebrauchtes AF 18-200 für 229.- haben. Das liegt schon länger im Schrank.

fibbo

gareth27
postet oft
Beiträge: 122
Registriert: Sa Jan 05, 2008 12:54 pm

Beitrag von gareth27 » Mo Mai 24, 2010 6:15 pm

Glaubst du das ich mit diesem 18-200 schlechter dran bin als wenn ich mir ein doppelkit nehme mit 18-55 und 55-200?? vom preis her bin ich fast gleich bei beiden lösungen

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Mo Mai 24, 2010 7:55 pm

gareth27 hat geschrieben:Glaubst du das ich mit diesem 18-200 schlechter dran bin als wenn ich mir ein doppelkit nehme mit 18-55 und 55-200?? vom preis her bin ich fast gleich bei beiden lösungen

ich kenn wie gesagt nur das alte 18-70 Kit das bei der A100 dabei war und später wohl auch noch... Das würde ich nicht kaufen.

Grundsätzlich ist ein gutes Kit plus gutes 50-500 optisch besser als ein (normales) 18-200. Aber eben nicht in jedem Fall besser, wenn man z.B. keine Zeit zum Wechseln hat.

fibbo

gareth27
postet oft
Beiträge: 122
Registriert: Sa Jan 05, 2008 12:54 pm

Beitrag von gareth27 » Di Mai 25, 2010 6:19 am

Jetzt hätt ich noch eine kleine Frage und zwar wenn bei einem Objektiv AF steht und in der beschreibung steht das es keinen Fokusiermotor hat muss man dann per Hand manuell fokusieren???

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<