HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Entscheidung zwischen Canon EOS 350 D und der Nikon D 70 s

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
Benutzeravatar
Ines1
wenige Posts
Beiträge: 8
Registriert: Fr Dez 01, 2006 8:19 pm

Entscheidung zwischen Canon EOS 350 D und der Nikon D 70 s

Beitrag von Ines1 » Fr Dez 01, 2006 9:07 pm

Hallo.
Ich bin ganz neu hier im Forum. Ich fotografiere zwar wahnsinnig gerne, allerdings bis jetzt nur mit einer ganz einfachen Digi. Viel Ahnung von den richtigen Einstellungen habe ich also noch nicht. Mein Mann Jürgen hat eine Spiegelreflexkamera von Canon. Er hatte sich mit diesem Hobby intensiv beschäftigt und damals seine Fotos auch alle selber entwickelt.
Nun würden wir uns gerne eine DSLR kaufen. Wir haben zwei Kameras in die engere Wahl genommen, können uns aber nicht wirklich für eine entscheiden, da noch einige Fragen offen sind.

Aaaalso: Wir waren vor einigen Tagen im Fotogeschäft und haben uns nach der EOS 350D und der neueren 400er erkundigt.
Uns wurde erklärt daß die beiden Kameras sich in dem Punkt unterscheiden würden, daß die 400er halt diese Selbstreinigung der Linse, (hab ich das so richtig verstanden? :wink: ) hätte. Was aber widerum auch nicht so besonders gut wäre, da diese Partikel, die bei dieser Selbstreinigung evtl. von der Linse entfernt werden, sich mitunter auch wieder irgendwo in der Kamera ablegen können. Diese Selbstreinigung soll "irgendwie magnetisch" funktionieren. Dann wäre bei diesen beiden Kameras noch die unterschiedliche Pixelzahl, was sich aber nicht mehr sonderlich bemerkbar machen soll.
Nun fragte uns der Verkäufer aber, ob für uns der Preis das entscheidende wäre, oder ob wir evtl. auch eine noch "etwas besssere" kamera haben wollte.
Na ja, dachten wir, Infos kann man immer gebrauchen. :wink:
Er zeigte uns die "Nikon D 70 s".
- Als erstes zeigte er uns den Unterschied der "Handlichkeit". Während er, mit seinen "etwas größeren" Männerhänden, die Nikon ganz bequem halten konnte, hatte er bei der Canon echt Schwierigkeiten, die Finger seiner rechten Hand richtig um die Kamera zu legen.
- Dann ließ er uns beide Kameras einmal in die Hand nehmen. Die Canon war eindeutig leichter als die Nikon. Das erklärte und zeigte er uns damit, daß bei der Nikon DIE Teile, die bei der Canon alle "nur" aus Kunststoff wären halt aus Metall wären. Und die Gläser, die sich in den Kameras befinden, wären bei der Canon aus Kunststoff und bei der Nikon halt aus richtigem Glas.
- Und das dritte Beispiel, welches er uns zeigen wollte: Er fotografierte das Gesicht meines Mannes mit beiden Kameras mit "fast" identischen Einstellungen.
Auf dem Foto von der Nikon sah die Gesichtsfarbe meines Mannes eindeutig natürlicher aus.
Nun meine Überlegungen:Ist das nur List des Verkäufers, etwas Teureres zu verkaufen? Ist die Nikon wirklich besser als die Canon?
Über Antworten würde ich mich sehr freuen.
Liebe Grüße, Ines

Werner_B.

Beitrag von Werner_B. » Fr Dez 01, 2006 9:32 pm

:shock:
Zuletzt geändert von Werner_B. am Sa Nov 28, 2009 1:06 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Ines1
wenige Posts
Beiträge: 8
Registriert: Fr Dez 01, 2006 8:19 pm

Beitrag von Ines1 » Fr Dez 01, 2006 9:47 pm

Werner, Werner, Werner ....

so eine lange Antwort! :wink: Danke dafür! :D

- Wir möchten hauptsächlichlich Macro- und/oder Portraitaufnahmen machen.

- Unsere alte Kamera ist eine Canon T70

- Die beiden Fotos, die der Händler gemacht hatte, hat er extra in Farbe ausgedruckt.

- Für den Fall, daß wir uns für die Nikon entscheiden würden ...... kennst Du Dich auch mit den Objektiven aus? Was würdest Du dann von diesem hier halten? Wäre das o.k für unsere Ansprüche?

Zoomobjektiv Nikon AF-S DX ED 18-70 3.5-4.5G

LG, Ines
Zuletzt geändert von Ines1 am Fr Dez 01, 2006 10:02 pm, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
medienkind
postet ab und zu
Beiträge: 12
Registriert: Fr Dez 01, 2006 9:30 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von medienkind » Fr Dez 01, 2006 9:49 pm

Hallo Ines,

also ich als Besitzer einer Nikon D80 der auch mal eine Canon 400D besaß kann dir persönlich eher zu einer Nikon raten. Natürlich hängt es immer von deinem Anforderungsspektrum ab. Das heißt - was ist dir wichtig...? Canon ist leicht, einfach und scheinbar sehr populär. Meiner Meinung nach liegt das aber eher an den tollen Werbespots als an der Qualität der Geräte. Da kann Nikon deutlich eher punkten.

Ich habe mich für eine Nikon entschieden weil genau diese natürliche Wiedergabe der Farben wie du sie beschrieben hast mich überzeugt hat.

Zum einen rate ich dir die Datenblätter der jeweiligen Geräte zu vergleichen!

Letztendlich musst du sie selbst in die Hand nehmen und damit ein paar Fotos machen und dann entscheiden!

Aber dann hätte ich noch eine Frage ... Canonobjektive haben Plexigläser? Huh? Stimmt das wirklich ? *g Also ich glaub nicht! Aber stimmt schon - die Nikon ist deutlich schwerer was mir aber recht ist. Hab sie gern fest in der Hand! :)

Benutzeravatar
Ines1
wenige Posts
Beiträge: 8
Registriert: Fr Dez 01, 2006 8:19 pm

Beitrag von Ines1 » Fr Dez 01, 2006 10:00 pm

Hallo Medienkind.
Danke für die Antwort. Ja. Er hat uns wirklich erklärt, daß die "Gläser" der Canon EOS aus Kunststoff währen.
Du schriebst, Du HATTEST mal eine 400D. Aber ... die ist doch vor Kurzem erst raus gekommen?!

LG, Ines

Gast

Beitrag von Gast » Fr Dez 01, 2006 10:08 pm

Für ortrait würe eine Fuji S2/S3/S5 perfekt (sehr beliebt bei Hochzeitfotografen) nur leider out of reach (vom Geld her).

Ansonsten habe selber beides (Canon wie Nikon) und mache auch gerne Portraits - kannst ja mal bei meinen Bildchen gucken die sind fast alle mit der Canon 10D (6MP igitt) und die älteren mit der Fuji S2 mit Nikon Bajonett ( 6MP und von 2002 noch igitter) gemacht worden.

Die heutigen "Einsteiger" Kameras sind da mindestens gleichwertig wenn nicht besser als meine alten Gurken und trotzdem trau ich mich die Dinger einzustellen.

Liegt wohl eher daran, daß ich an den Gehäusen gespart, dafür dann aber ultimative 99EU für das 1:1,8 50mm sowie um diie 380EU für das 1:1,8 85mm ausgegeben habe (bei Nikon weniger, da noch in DM Zeiten gebraucht gekauft).

Und ja das Zoom für die Canon mit dem ich einige der Ivonna Sexy Bildchen gemacht habe hat mehr als die (gebraucht gekaufte) Kamera gekostet.

Von der Haptik her sind die Nikon Objektive besser verarbeitet trotzdem ist mir eines der Canons mal vom Couchtisch auf den Teppichboden gefallen und hat es überlebt - ein altes Nikon von einem Freund hat einen Sturz auf den Gehweg aber nicht überstanden (mein Canon aber auch nicht).

Lange rede kurzer sinn: Es ist egal ob 350D oder D70(S) schöne bilder machen beide. - Nimm die, die dir besser gefällt und wo dir das Bedienen leichter fällt.

Ach ja einen unterschied gibt es: Für die D70s gibt es meines Wissens keinen Batteriegriff mit Hochformatauslöser (Bei Portraits nicht lebenswichtig aber nützlich das Teil).

Werner_B.

Beitrag von Werner_B. » Fr Dez 01, 2006 11:40 pm

:shock:
Zuletzt geändert von Werner_B. am Sa Nov 28, 2009 1:06 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Ines1
wenige Posts
Beiträge: 8
Registriert: Fr Dez 01, 2006 8:19 pm

Beitrag von Ines1 » So Dez 03, 2006 7:56 pm

Hallo Werner.
Danke für die Antwort. Die D70s ist ein Auslaufmodel? Davon hat uns der Verkäufer allerdings nichts gesagt.
LG, Ines

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Cano » So Dez 03, 2006 8:04 pm

Ines1 hat geschrieben:Die D70s ist ein Auslaufmodel? Davon hat uns der Verkäufer allerdings nichts gesagt.
LG, Ines
Versteht sich ja eigentlich auch von selbst.
So ziemlich jede DSLR ist spätestens anderthalb Jahre nach ihrer Markteinführung ein Auslaufmodell. Bei Kompaktkameras geht's noch schneller.

Benutzeravatar
Ines1
wenige Posts
Beiträge: 8
Registriert: Fr Dez 01, 2006 8:19 pm

Beitrag von Ines1 » So Dez 03, 2006 9:49 pm

Hallo Cano.
Versteht sich ja eigentlich auch von selbst.
Wenn man sich mit so etwas auskennt, versteht es sich wirklich "eigentlich auch von selbst".
So ziemlich jede DSLR ist spätestens anderthalb Jahre nach ihrer Markteinführung ein Auslaufmodell. Bei Kompaktkameras geht's noch schneller.
Wie ich schon schrieb, habe ich bis jetzt noch nie eine besessen. Ansonsten wüßte ich das ja.
Gruß, Ines

Werner_B.

Beitrag von Werner_B. » So Dez 03, 2006 10:43 pm

:shock:
Zuletzt geändert von Werner_B. am Sa Nov 28, 2009 1:07 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
cjuhr
postet oft
Beiträge: 450
Registriert: Fr Jun 23, 2006 10:12 am
Wohnort: Neuwied / Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von cjuhr » So Dez 03, 2006 11:41 pm

Ich denke von der Bildqualität werden die sich nicht viel nehmen :) Vllt. sollte man schauen welche besser in der Hand liegt, soweit ich weiss ist die D70 ein gutes Stück größer als die 350D. Ich selbst habe die 350D und bin damit sehr zufrieden.
Canon EOS 350D + BG-E3
Tamron 28-300 mm 1:3.5-6.3 LD

Natch
wenige Posts
Beiträge: 5
Registriert: Mi Dez 06, 2006 8:57 am

Beitrag von Natch » Mi Dez 06, 2006 9:56 am

Wenn die Canon 350d ein Auslaufmodell ist, warum ist sie dann nur so unwesentlich billiger als die 400? Eigentlich müsste die 350d dann ja bald noch billiger werden?
Und off-topic: Werden Kameras eigentlich auch nach Weihnachten billiger?
VG Natch

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron