HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Panasonic DMC-L1KEG-K gegen Canon 400D

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
NoXiouS
postet ab und zu
Beiträge: 34
Registriert: Mi Jan 10, 2007 3:36 pm
Wohnort: Gschwend(bei Stuttgart)

Panasonic DMC-L1KEG-K gegen Canon 400D

Beitrag von NoXiouS » Di Feb 06, 2007 4:34 pm

Hallo Leute,
Panasonic DMC-L1KEG-K gegen Canon 400D
Wollte mal wissen welche von diesen beiden Digitalen Spiegelreflexkameras die bessere ist oder welche für welchen Einsazt besser geeignet sind?Danke für eure Antworten!

gruß NoXiouS

Benutzeravatar
Franz79
postet ab und zu
Beiträge: 80
Registriert: Fr Dez 29, 2006 6:13 pm
Wohnort: bei Gänserndorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz79 » Di Feb 06, 2007 4:59 pm

Hallo,
Da ich diese Kamera garnicht gekannt habe suchte ich gleich mal nach ihr.
Bei dpreview.com kannst du selber vergleichen was beide aufweisen und was nicht.
Der Preis von ca.2000 Euro ist ja auch im Vergleich zur 400d etwas heftig.
Noch dazu sieht sie aus wie ein Teil aus den 80'er. Ist halt Geschmackssache. Wenn man jetzt bedenkt, daß die 400d auch eine tolle Kamera ist und ich jede Menge Zubehör um die differnz auf 2000'er bekomme wäre meine Entscheidung schon gefallen. Wie gesagt das Design schreckt ab. Vieleicht setzt Panasonic hier auf Vintage Look :shock: , den sich aber mit sicherheit weit übertroffen haben.
mfg Franz

Canon Powershot S40(immer noch dabei)
Canon EOS 400D
Kit Obj. 18-55 (+ Eigenbau Retroadapter mit Blenden- und Verschlusszeitsteuerung)
EF 28-135mm f/3.5-5.6 IS USM
Sigma 70-300/4,0-5,6 DG Makro
Canon 430 EX

NoXiouS
postet ab und zu
Beiträge: 34
Registriert: Mi Jan 10, 2007 3:36 pm
Wohnort: Gschwend(bei Stuttgart)

Beitrag von NoXiouS » Di Feb 06, 2007 5:11 pm

Franz79 hat geschrieben:Hallo,
Da ich diese Kamera garnicht gekannt habe suchte ich gleich mal nach ihr.
Bei dpreview.com kannst du selber vergleichen was beide aufweisen und was nicht.
Der Preis von ca.2000 Euro ist ja auch im Vergleich zur 400d etwas heftig.
Noch dazu sieht sie aus wie ein Teil aus den 80'er. Ist halt Geschmackssache. Wenn man jetzt bedenkt, daß die 400d auch eine tolle Kamera ist und ich jede Menge Zubehör um die differnz auf 2000'er bekomme wäre meine Entscheidung schon gefallen. Wie gesagt das Design schreckt ab. Vieleicht setzt Panasonic hier auf Vintage Look :shock: , den sich aber mit sicherheit weit übertroffen haben.
Stimmt also ich finde auch dass mich dass Aussehen sehr abgeschreckt hat und der unterschied ist schon etwas heftig!Aber mich hat es hale einfach mal interessiert!Ich hab nämlich zur Zeit noch eine Canon AE-1 mit der ich mich schon intensiv befasst habe!Da ich auch schon mit einer Digicam fotographiert hab und ich auch schon mal mit einer Canon Eos 1000F fotographiert habe wollte ich so langsam umsteigen und wollte mich zwischen Canon 400D und Nikon D40 entscheiden und ich glaube ich hab mit der Canon 400D einen Vorteil wie ich bis jetzt weiß bekomm ich halt auch etwas mehr Zubehör für die 400D!Und diese ist auch mit mehr Objektiven benutzbar!(korrigiert mich bitte fals ich flasch lieg!)

Benutzeravatar
Franz79
postet ab und zu
Beiträge: 80
Registriert: Fr Dez 29, 2006 6:13 pm
Wohnort: bei Gänserndorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz79 » Di Feb 06, 2007 5:18 pm

Hi,
Ich habe bei dprieview nur mal die Angaben der Panasonic überflogen und kann eigentlich nichts finden was den Preis irgendwie Rechtfertigt.
Komisch dieser hohe Preis.
mfg Franz

Canon Powershot S40(immer noch dabei)
Canon EOS 400D
Kit Obj. 18-55 (+ Eigenbau Retroadapter mit Blenden- und Verschlusszeitsteuerung)
EF 28-135mm f/3.5-5.6 IS USM
Sigma 70-300/4,0-5,6 DG Makro
Canon 430 EX

NoXiouS
postet ab und zu
Beiträge: 34
Registriert: Mi Jan 10, 2007 3:36 pm
Wohnort: Gschwend(bei Stuttgart)

Beitrag von NoXiouS » Di Feb 06, 2007 5:23 pm

Das hat mich beim Überfliegen auch stuzig gemacht!ich weiß nicht aber als ich das Prospekt von Panasonic angeschaut hab kam irgendetwas von einem Speziellen Verwischfilter gelesen!aber ich weiß grad nicht ob das nicht auch die Canon hat.

Werner_B.

Beitrag von Werner_B. » Di Feb 06, 2007 5:51 pm

:shock:
Zuletzt geändert von Werner_B. am Sa Dez 05, 2009 10:47 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Gast

Beitrag von Gast » Di Feb 06, 2007 6:09 pm

Komisch dieser hohe Preis.
@Franz79

Kenne mich mit der Cam auch nicht aus, aber denke, dass das mit dem zur Cam gehörenden Leica-Objektiv zusammenhängt. Wer die Preise von Leica-Optiken kennt, hat kein Problem damit, den Preis des Bodys auf ca. 600-700 € einzuschätzen.
Zum Thread: Ich finde, dass diese beiden Cams sich nicht so ohne weiteres vergleichen lassen. Jetzt bin ich gespannt auf erste Fotos von der Panasonic, denn das 4/3-System ist mir nach wie vor suspekt.

Gruß Detlef

Benutzeravatar
Franz79
postet ab und zu
Beiträge: 80
Registriert: Fr Dez 29, 2006 6:13 pm
Wohnort: bei Gänserndorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz79 » Di Feb 06, 2007 7:08 pm

Pollux hat geschrieben:Wer die Preise von Leica-Optiken kennt
Tja dessen war ich mir tatsächlich nicht bewusst. Gleich mal beim Fotohändler meines vertrauens nachgeschaut und die Preisliste der Leica Objektive überflogen und gleich einen Schock bekommen. :shock:
Überhaupt kein Teil unter 1500 Euro. Die meisten sogar 2000-3000 Euros und fast nur bis 50 'er Brennweiten.
...Wahnsinn
mfg Franz

Canon Powershot S40(immer noch dabei)
Canon EOS 400D
Kit Obj. 18-55 (+ Eigenbau Retroadapter mit Blenden- und Verschlusszeitsteuerung)
EF 28-135mm f/3.5-5.6 IS USM
Sigma 70-300/4,0-5,6 DG Makro
Canon 430 EX

NoXiouS
postet ab und zu
Beiträge: 34
Registriert: Mi Jan 10, 2007 3:36 pm
Wohnort: Gschwend(bei Stuttgart)

Beitrag von NoXiouS » Di Feb 06, 2007 9:39 pm

Ok!Also ich bin nun um einiges schlauer als vorher^^!Aufjeden Fall!Ich weiß natürlich dass ich auch mit der Nikon D40 gut auskommen würde ich habe auch schon einige Test gelesen die Nikon D40 und Canon 400D vergleichen und die Nikon hat sehr gut abgeschnitten und sie hatte nur 2 Punkte unterschied zu 400D und diese hat 14 Punkte bekommen in verschiedenen Categorien!Aber auf die Objektive zurückzukommen ich wollte mal wíssen ob Leica und Zeiss zwei sehr gute Objektiv-Hersteller sind oder ob Leica um einiges besser ist als Zeiss?Klar weiß ich dass es immer schwer zu vergleichen ist trotzdem wollte ich es mal wissen weil wir diese Disskusion auch in der Schule mal hatten als wir es von dieser Panasonic und der Canon 400D hatten.Ach noch etwas könntet ihr mir vielleicht sagen wo ich die Canon 400D sehr billig bekomme?Hab mich schon mal um geschaut und zu anfangs würde mir das Set mit dem EF-S18-55 Objektiv reichen!und ich glaub wenn ich anfange benötige ich noch keinen Blitz(also montierbaren).Außerdem wollte ich fragen ob eine CompactFlash von 1-2 GB ausreicht anfangs?(wobei ich manchmal echt schnell in Fotos machen bin^^(hab schon mit einer Analogen 2x36Bilder verkinpst in 6 min mit neu einlegen).Vielleicht könnt ihr mir da weiter helfen?

Benutzeravatar
Franz79
postet ab und zu
Beiträge: 80
Registriert: Fr Dez 29, 2006 6:13 pm
Wohnort: bei Gänserndorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz79 » Mi Feb 07, 2007 9:04 am

Hi,
Also bei uns in Österreich kostet die Eos 400d mit Kit-Objektiv also das EF S 18-55mm so um 700 Euronen. Bei der Wahl der Speicherkarte kann dir eingentlich keiner helfen das mußt du für dich selbst entscheiden. Ich habe mir für den Anfang eine 1GB Carde besorgt aber die dann recht bald durch 2Stück 2 GB ersetzt. Nagelt mich jetzt nicht fest, aber im druchschnitt haben meine Bilder als JPEG so um die ca.3-4 MB und die RAW's so ca.7-9 MB kommt halt ganz darauf an. Du kannst dir ja einmal zusammenrechnen wieviel du da raus bekommst. Es ist halt immer die Quahl der Wahl der hier jeder ausgesetzt ist. Ich selbst kann mich auch immer noch nicht entscheiden, ob ich mir für die Fotos im Urlaub 2-3 4 GB Speicherkarten kaufen soll oder dann um den selben Preis einen Image Tank der dann natürlich um etliches mehr Speicherplatz hat als 2-3 4GB Speicherkarten.
Viel Spaß beim grübeln. :lol:
mfg Franz

Canon Powershot S40(immer noch dabei)
Canon EOS 400D
Kit Obj. 18-55 (+ Eigenbau Retroadapter mit Blenden- und Verschlusszeitsteuerung)
EF 28-135mm f/3.5-5.6 IS USM
Sigma 70-300/4,0-5,6 DG Makro
Canon 430 EX

Werner_B.

Beitrag von Werner_B. » Mi Feb 07, 2007 9:15 am

:shock:
Zuletzt geändert von Werner_B. am Sa Dez 05, 2009 10:47 pm, insgesamt 1-mal geändert.

NoXiouS
postet ab und zu
Beiträge: 34
Registriert: Mi Jan 10, 2007 3:36 pm
Wohnort: Gschwend(bei Stuttgart)

Beitrag von NoXiouS » Mi Feb 07, 2007 8:28 pm

Also ich hab mich mal umgeschaut und folgendes gefunden:
Canon 400D mit Objektive-Kit 18-55:
(Link wurde entfernt)
Speicherkarten:
(Link wurde entfernt) und die zwei mal!wie sind die???

also komm ich auf:

2 x 28,99€ + 620€ = 677,98€ ist doch ok oder???

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron