Ne Eisenbahn für ein Kind ist jetzt auch nicht so ungewöhnlich.
Hab die meines Vaters damals allerdings trozdem Zerstört, nicht mutwillig,
aber bin damals eben drüber gestolpert.
Kreativ sein kann man aber auch ohne Kamera.
Was ich hier auserdem befürchte:
Junior sieht die schönen Bilder von Pappa,
bekomt das selbst aber nicht so hin.
Demotiviert und gelangweilt landet das ganze dann wieder in der Ecke.
Frühprägung.
Nunja wenigstens kann es nun auch nicht ernsthafte Schäden hinterlassen.
Kannte da mal jemanden, dessen Sohn hatte mit ca 10 ein Doppelkinn.
Sprössling möchte noch so ne XXL Tafel Schokolade? Kein Problem.
Soll ja alles haben was man selbst nicht haben konnte....
Herzinfakt mit 15?
Aber warum (wenn schon) nicht die von FP?
Macht Bilder und hat ein kleines Menü und geht hoffentlich nicht so schnell kaput.
Eins ist klar, Kinder sind Tollpatschiger,
die Eisenbahn meines Vaters kann ein Lied davon singen.
Da fällt halt mal was runter,
oder landet mal im Schmutz.
Läst sich bei kleinen Kindern oft nicht vermeiden,
besonders wenn der Gegenstand oft mitgeführt wird.
Teste die doch mal selbst, die Kamera.
Ich denke der Nachwuchs wird sich (so fern der Wunsch besteht)
dann eher für die als für überhaupt keine entscheiden.
Halte ich jedenfalls für vernünftiger.
Wenn ich denke wie viel Zeug ich kaput gekrigt habe als kleines Kind...

Signatur ist im Urlaub.