HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Anfänger sucht eine kompakte Digitalkamera

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
dark-lost-soul
postet ab und zu
Beiträge: 22
Registriert: Di Jul 17, 2007 3:34 pm
Wohnort: nähe Frankfurt / Main

Anfänger sucht eine kompakte Digitalkamera

Beitrag von dark-lost-soul » Di Jul 17, 2007 3:56 pm

Hallo Fototalk Community,

ich habe die Tage beschlossen das es mal Zeit wird das ich mir eine eigene Digital Kamera zulegen muss.
Bis dato habe ich immer die Kameras meines Vaters benutzt und es nervt mich ein wenig immer danach Fragen zu müssen. Weil meisst will man ja spontan ein Foto schiessen ;)

Habe mich deshalb mal ein wenig umgeschaut (auch wenn ich von der Materie Fotografie nicht so viel Ahnung habe, habt also nach sicht mit mir) und mich für die kompakt Klasse entschieden.

Eine Spiegelreflex Kamera wie mein Vater sie hat ist mir einfach zu groß um sie für Unterwegs mitzunehmen.

Jetzt bleibt nur noch die Frage welche. Habe mich mal verstärkt auf Canon konzentriert da mein Vater bis jetzt auch nur Kameras von diesem Hersteller hatte. Und da ist mir die IXUS Reihe aufgefallen, die schön klein und flach sind.

Ich brauch die Kamera nur zum gelegentlichen Fotografieren. Werde eigentlich nur Fotos von Freunden, Familie, Autos oder was mir sonst so vor die Linse kommt also nicht professionelles.
Sie sollte außerdem leicht zu bediehenen sein da ich mich nicht mit verschluss -, belichtungszeiten auskenne. Will halt einfach wenn mir danach ist schnell mal ein Foto machen und nicht vorher 5 Minuten an der Kamera Einstellungen vornehmen bis es Perfekt ist.

Und da ich keine 0815 Kamera will darf sie auch um die 300€ kosten.

Was würdet ihr mir so Empfehlen.

Mein momentaner Liebling ist die IXUS 900Ti, weiss jetzt nur nicht ob sie für meine Ansprüche mit ihren 10MP nicht ein wenig oversized ist.
Die IXUS 800 IS macht auch einen guten Eindruck :)

Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.


Mit freundlichen Grüßen
dark-lost-soul
Zuletzt geändert von dark-lost-soul am Di Jul 17, 2007 4:22 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Gast

Beitrag von Gast » Di Jul 17, 2007 4:21 pm

in dieser preisklasse kriegst du bessere kameras.
ich würde mir die fujifilm finepix s6500fd holen, welche zwar größer ist als eine kompakte (sie ist eine sog. bridge), dadurch aber auch ein deutlich höherwertiges obkjektiv besitzt.
wie die ladenpreise der kamera sind weiß ich nicht, amazon hat sie sie für 289 euro

dark-lost-soul
postet ab und zu
Beiträge: 22
Registriert: Di Jul 17, 2007 3:34 pm
Wohnort: nähe Frankfurt / Main

Beitrag von dark-lost-soul » Di Jul 17, 2007 4:26 pm

Danke für deine schnelle Antwort.

Diese Kamera macht bestimmt Super Bilder nur solche Kameras sind mir einfach zu groß. Wenn ich so ne Kamera brauche dann nehme ich die von meinem Vater.

Suche halt schon was kleineres, leichtes für unterwegs

Gast

Beitrag von Gast » Di Jul 17, 2007 4:32 pm

ich kenne die ixus900 nicht, aber meiner erfahrung nach sind die powershot-modelle besser. zb die A630 (bzw 640), oder die A710

schau dich mal hier um: www.dpreview.com

dark-lost-soul
postet ab und zu
Beiträge: 22
Registriert: Di Jul 17, 2007 3:34 pm
Wohnort: nähe Frankfurt / Main

Beitrag von dark-lost-soul » Di Jul 17, 2007 4:41 pm

Es muss ja nicht die IXUS sein gibt ja auch noch andere kompakte kameras von sony fuji usw

Ja die PowerShots sind auch nicht verkehrt. Die 640 hat mich auch schon angesprochen. Wobei ich von größe und gewicht mehr zur IXUS tendiere.

Das Problem bei mir ist halt das mit die meissten technischen Werte die Kameras so haben eigentlich nicht viel sagen.
Man kauft sich ja auch nicht jeden Tag ne Kamera und da will man auch nicht falsch machen :) Ich könnt jetzt auch einfach in nen Laden gehen eine nehmen. Aber dann ärger ich mich am Ende nur.
Will eigentlich nur unkompliziert schöne Bilder machen.

Ist es eigentlich Kamera relevant das ich ab und zu mal gerne farbige Wolken Fotografiere?

Gast

Beitrag von Gast » Di Jul 17, 2007 4:51 pm

mir ist es sehr wichtig, dass kameras ein gutes rauschverhalten bei hohen iso-werten haben. (iso: so höher, desto dunkler darf die umgebung sein. je niedriger, desto mehr licht muss "vorhanden" sein)

das beste rauschverhalten hat die fujifilm finepix f31fd, meines erachtens die beste erhältliche kompaktkamera, zu einem wahnsinnspreis: ~210 euro

nachteil: sie hat keinen bildstabilisator, der mittlerweile standard in der kompaktklasse geworden ist... ob du den brauchst oder nicht weiß ich nicht. priorität sollte aber vielleicht bei einem gutem trauschverhalten liegen. die hat übrigens auch eine gesichtserkennung, die porträts oder gruppenfotos extrem vereinfacht

dark-lost-soul
postet ab und zu
Beiträge: 22
Registriert: Di Jul 17, 2007 3:34 pm
Wohnort: nähe Frankfurt / Main

Beitrag von dark-lost-soul » Di Jul 17, 2007 5:24 pm

Danke für die Erläuterung des Fachwissens :) War auch grad bei nem Arbeitskollegen. Der hat mich auf die gleichen Sachen hingewiesen :)

Ich stöber heute abend nochmal ein wenig im netz und schau mich um wie es so mit dem rauschverhalten meiner favoriten ausschaut

Bildstabilisator und gesichtserkennung sind in meinen augen für mich sehr brauchbar :) Da ich öfters mal personen fotografiere und da ich nie mit stativ fotografieren werd ist nen bildstabilisator auch sehr hilfreich :)

greetz
darkY

Gast

Beitrag von Gast » Di Jul 17, 2007 5:31 pm

ein bildstabilisator ersetzt kein stativ - aber ein gutes rauschverhalten bei hohen iso´s ersetzt einen stabilisator.
noch besser wäre natürlich eine kamera, die dir beides bietet

du wirst schon fündig

dark-lost-soul
postet ab und zu
Beiträge: 22
Registriert: Di Jul 17, 2007 3:34 pm
Wohnort: nähe Frankfurt / Main

Beitrag von dark-lost-soul » Di Jul 17, 2007 6:39 pm

Hab mir jetzt mal paar Käuferberichte zu ein paar Kameras angeschaut und naja wie soll ich sagen. Die Meinung sind immer recht verschieden -.- bei den testberichten ist es auch net grad einfach oO auf der einen liste steht die kamera recht weit oben und auf der anderen dann wieder weiter unten.

Kennst du (oder auch andere) ne gute Seite wo man sich sicher sein kann das die das ordentlich bewerten ?

Benjamin
postet oft
Beiträge: 160
Registriert: Sa Jan 06, 2007 8:42 pm

Beitrag von Benjamin » Mi Jul 18, 2007 12:44 am

Ich würde dir die Ixus 850 empfehlen. Begründung:

- klein & handlich
- gutes Objektiv
- mit optischem Bildstabilisator
- ca. 300€

die würde ich mir auch kaufen, wenn ich nicht eine kompakte haben wollte, die auch manuelle Möglichkeiten bietet. Ich schwanke momentan zwischen der Casio Exilim ex z 1050 und der ex z 850 nehme aber zu 75% die 850er ind auch beide toll, weil nur nicht ob die Qualität die casio bei der canon mithalten kann.

dark-lost-soul
postet ab und zu
Beiträge: 22
Registriert: Di Jul 17, 2007 3:34 pm
Wohnort: nähe Frankfurt / Main

Beitrag von dark-lost-soul » Mi Jul 18, 2007 10:15 am

Danke für deine Antwort.

Die Kamera hatte ich auch schon im auge gehabt. nur ich bin mir ein wenig unsicher da ich einige userberichte gelesen haben die meinten das die bilder unscharf wären und sie teilweise rauschen würden. wiederum andere sagen das die bilder top sind.

und jetzt stellt sich mir die frage sind die einfach zu blöd eine kamera zu bediehnen oder sind das profifotografen die einfach besseres gewöhnt sind

Gast

Beitrag von Gast » Mi Jul 18, 2007 10:29 am

zuallererst:
- klein & handlich
- gutes Objektiv
- mit optischem Bildstabilisator
- ca. 300€
natürlich sind das gründe, die für die ixus sprechen...und für fast jede andere kompakte auch.

echte gründe sind:
-gutes rauschverhalten
-möglickeit zur manuellen bedienung
-ansprechender zoom-bereich
-gute haptik (+"wie liegt sie in der hand?")

wenn man übrigens ausgiebig sucht, findet man über jede kamera auch negative bewertungen, kommentare. davon solltest du dich nicht verunsichern lassen.

in einem fachgeschäft deines vertrauens kannst du übrigens testen, ob du mit der schärfe der ixus zufrieden bist oder nicht.
ich persönlich würde aber zu fujifilm oder panasonic raten

dark-lost-soul
postet ab und zu
Beiträge: 22
Registriert: Di Jul 17, 2007 3:34 pm
Wohnort: nähe Frankfurt / Main

Beitrag von dark-lost-soul » Mi Jul 18, 2007 10:35 am

Ich werde mich mal verstärkt auf fuji und canon konzentrieren

bei canon die ixus 850 und noch ne powershot

Und bei Fuji die F31fd

Benjamin
postet oft
Beiträge: 160
Registriert: Sa Jan 06, 2007 8:42 pm

Beitrag von Benjamin » Mi Jul 18, 2007 1:49 pm

Also die Fuji soll sehr gut sein hab ich gehört, ist für meinen Geschmack aber ein bisschen zu dick für 'ne Kompaktkamera. Ich hab' momentan genau das gleiche Problem wie du und weiß nicht welche ich mir holen soll.

@Trashmonkey

das sind natürlich auch sehr gute Gründe, vor allem das mit den manuellen Möglichkeiten, nur scheint ihn das ja nicht so sehr zu interessieren, da er ja dafür die Spiegelreflex nehmen kann. Was sprciht eigentlich gegen 'ne Casio?

Kennt jemand die EX Z 850? Die hat auch ziemlich gut abgeschnitten -schau' dir die mal an. Da hast du auch manuelle Möglichkeiten, leider aber nur einen elektronischen Bildstabilisator, falls dir das wichtig ist. Die ist auch ziemlich schnell, aber über das Rauschverhalten weiß ich nicht so viel. Weiß nur, dass sie ISO bis 400 hat sagt ja aber soweit ich weiß nicht viel aus, über das Rauschen.

dark-lost-soul
postet ab und zu
Beiträge: 22
Registriert: Di Jul 17, 2007 3:34 pm
Wohnort: nähe Frankfurt / Main

Beitrag von dark-lost-soul » Mi Jul 18, 2007 10:19 pm

hab heute mal ein wenig über beide kameras gelesen und bei der fuji ist das problem das man da viel manuel einstellen muss um richtig gute bilder zu bekommen und da ich mich mit der materie fotografie net so auskenne ist das wohl für mich nichts.

da ist die ixus 850 schon besser um mal schnell nen schnappschuss zu machen.

war heute mal im media markt aber die hatten die nicht da. soll mitte nächster woche kommen, dann guck ich mir die mal an.

hat hier irgend jemand schlechte erfahrungen mit der ixus 850 gemacht?

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<