ich bin neu hier und habe schon so allerhand informatives erfahren. Ich überlege mir seit geraumer Zeit eine Digitalkamera anzuschaffen. ANfangs sollte es was schnelles kompaktes sein. Da aber mein Vater nun so ein kompaktes Wunderwerk gekauft hat, fragte ich mich ob es nicht eine Zwischenlösung oder gar Alternativen gibt.
Angekommen bin ich dann bei der Panasonic FZ50 - habe etliche Berichte und Tests gelesen und leider tauchte dort immer wieder der Begriff "Bilder-Rauschen" auf, was mir weniger gefiel. Da ich ein Technik-Freak bin (LCD Fernseher, Blu-Ray Laufwerke etc.) lege ich auf die Qualität des Bildes am meisten wert. Also habe ich mich weiter umgeschaut...
... Habe mich dann ein wenig in die Canon 400D eingelesen und muss sagen, dass mich diese Tests und Meinungen sehr überzeugt haben. Nun habe ich aber Angst, dass eine richtige Spiegelreflexkamera meine Bedürfnisse weit übersteigt und ich ohne manuell alles mögliche einstellen zu müssen damit nicht klar komm.
Könnt Ihr mir bitte helfen:
1. Welche Kamera macht astreine Fotos und ist easy zu handeln?
2. Kann ich mit der Canon beispielsweise schnell einen Schnappschuss machen ohne vorher Fokus, Blendzeit etc einstellen zu müssen um ein vernünftiges Ergebnis zu erzielen.
3. Die Canon wird meistens nur als Gehäuse verkauft. Welches Objektiv sei zu empfehlen?
4. Gibt es Alternativen zu den genannten Marken im gleichen Preissegment?
5. Macht die Canon 400D deutlich schärfere Fotos als die Panasonic FZ50? Wenn ja, woran liegt das? Hat die Canon auch dieses Bildrauschen?
Ich weiß ziemlich viel Text jetzt

Meine ANforderungen:
Urlaubsaufnahmen, Schnappschüsse, Geburtstage, Landschaftsaufnahmen beim Wandern etc.
Danke für reges Kopfzerbrechen
MTAR21