Ist aber wirklich
nur ein
"zarten Unterschied " zu einem Macro-Ringblitz.
Die Ringblitze wie Du ihn benutzt ist für so etwas garnicht ausgelegt. Er ist eigentlich "nur" dafür ausgelegt, Objekte im Nahbereich (also Macros) auszuleuchten.
Manche "Hobbystudios" arbeiten da mit runden Neonröhren (Taglichtlampen?), und lassen quasi das Model in die Lampe schauen, und veränder die Entfernung von Lampe und Model, bis es passt (so habe ich es zumindest mal in einem Video bei Youtube gesehen).