HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

TFT weicht ab

Alles rund um die digitale Bearbeitung der Bilder am Computer. Bearbeitungsmethoden der Digitalfotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
the57
postet oft
Beiträge: 264
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:54 pm

Beitrag von the57 » So Jun 22, 2008 2:55 am

Nun bin ich durcheinander.
Ich wollte mein PS Element 6 so einstellen, das es dem ausdruck nahe kommt. Habe ver sucht den TFT einzustellen und es dann mit einem abzug verglichen. Damit war ich noch nicht zufrieden. Brauche ich nun ein zusätzliches Programm um das einzustellen oder geht das direckt in PS. Sorry das ich da nicht mitkomme, aber ich kann mit den links irgendwie nix anstellen. Bitte nochmals um Hilfe. Danke schon mal an alle.

Gruß Tobi
Es ist alles nur der verzweifelte Versuch, das vergängliche fest zu halten.

Benutzeravatar
Flea78
postet oft
Beiträge: 354
Registriert: So Apr 01, 2007 4:36 pm
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Flea78 » So Jun 22, 2008 5:19 am

Hi Tobi,

lies dir mal (Link wurde entfernt) die Beiträge über FM durch. Danach bist du um einiges schlauer.

Es gibt übrigens noch ein Problem (außer der von Bruno angesprochenen TFT-Blauchstichigkeit): Der Drucker(Link wurde entfernt) ist anders als der Monitorfarbraum - der eine kann das darstellen, was der andere nicht kann und umgekehrt.

Eine Monitorkalibrierung per Hand-Auge halte ich persönlich für unzureichend. Hab ich auch lange so gemacht und mich immer gewundert, warum meine Bilder auf Papier anders aussahen als auf dem Monitor. Irgendwann hab ich dann angefangen mich mit FM auseinanderzusetzen...

Investier ein paar € in ein ordentliches Colorimeter (Hardware zur Monitorkalibrierung). Vom Spyder 2 Express kann ich dir aber schon mal aus eigener Erfahrung abraten: keine Umgebungslichtmessung, nur ein Profil, Multi-Monitoring nur mit Tricksen möglich, etc. Ich hab mir jetzt den Spyder 3 Pro geholt und bin zufrieden.

Wichtig ist dann aber natürlich auch ein konsequentes Einhalten des FMs: Moni regelmäßig nachkalibrieren, (Link wurde entfernt) verwenden, einen Ausbelichter suchen der etwas mit ICCs anfangen kann oder den eigenen Drucker kalibrieren.

Du kannst auch zusätzlich noch deinen Weiß- und Schwarzpunkt in deinem Bearbeitungsprogramm in der Tonwertkorrektur oder der Gradationskurve (über die Einstellungen der Pipetten) um je 2 - 5% beschneiden - das bringt dich auch noch etwas sicherer an den Druckfarbraum.

Gruß,
Floh

the57
postet oft
Beiträge: 264
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:54 pm

Beitrag von the57 » So Jun 22, 2008 3:38 pm

Ich habe das nun soweit verstanden: Es gibt ein Gerät, das mein Monitor nähre an das gedrucke Foto bringt. Allerdings noch nicht ganz, da der Monitor nicht alle Farben so darstellen kann. Eine Einstellung über die Software, bringt nicht all zu viel und in PS gibt es dazu auch keine gesonderte funktion. Ist das soweit richitg?

Gruß Tobi
Es ist alles nur der verzweifelte Versuch, das vergängliche fest zu halten.

Benutzeravatar
Flea78
postet oft
Beiträge: 354
Registriert: So Apr 01, 2007 4:36 pm
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Flea78 » So Jun 22, 2008 4:07 pm

the57 hat geschrieben:Ich habe das nun soweit verstanden: Es gibt ein Gerät, das mein Monitor nähre an das gedrucke Foto bringt.
Ja. Mit diesem Gerät stellst du deinen Monitor so ein, daß er die Farben so anzeigt wie sie wirklich sind - d.h. du gehst dem Problem aus dem Weg die Fotos von den Farben her falsch zu bearbeiten.
the57 hat geschrieben:Allerdings noch nicht ganz, da der Monitor nicht alle Farben so darstellen kann.
Im Prinzip ja. Oder eben der Drucker - wie man's sieht. :wink:
the57 hat geschrieben:Eine Einstellung über die Software, bringt nicht all zu viel
Wie meinen?
the57 hat geschrieben:in PS gibt es dazu auch keine gesonderte funktion.
In PS-CS gibt es ICC-Profile und Softproof. Also ein Farbprofil (=ICC -> Wie ist mein Monitor kalibriert? Wie seh ich die Farben?) einzubetten und eine "Druckvorschau" (=Softproof -> der Monitor zeigt dir so gut es geht, was der Drucker* ausspucken wird) zu aktivieren. Aber ich weiß nicht ob das in PS-E auch möglich ist.

Gruß,
Floh

PS: *) für den dieses Softproof erstellt worden ist

the57
postet oft
Beiträge: 264
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:54 pm

Beitrag von the57 » So Jun 22, 2008 10:49 pm

Flea78 hat geschrieben:
the57 hat geschrieben:Ich habe das nun soweit verstanden: Es gibt ein Gerät, das mein Monitor nähre an das gedrucke Foto bringt.
Ja. Mit diesem Gerät stellst du deinen Monitor so ein, daß er die Farben so anzeigt wie sie wirklich sind - d.h. du gehst dem Problem aus dem Weg die Fotos von den Farben her falsch zu bearbeiten.
the57 hat geschrieben:Allerdings noch nicht ganz, da der Monitor nicht alle Farben so darstellen kann.
Im Prinzip ja. Oder eben der Drucker - wie man's sieht. :wink:
the57 hat geschrieben:Eine Einstellung über die Software, bringt nicht all zu viel
Wie meinen?
the57 hat geschrieben:in PS gibt es dazu auch keine gesonderte funktion.
In PS-CS gibt es ICC-Profile und Softproof. Also ein Farbprofil (=ICC -> Wie ist mein Monitor kalibriert? Wie seh ich die Farben?) einzubetten und eine "Druckvorschau" (=Softproof -> der Monitor zeigt dir so gut es geht, was der Drucker* ausspucken wird) zu aktivieren. Aber ich weiß nicht ob das in PS-E auch möglich ist.

Gruß,
Floh

PS: *) für den dieses Softproof erstellt worden ist
Ich meinte, das die einstellung ohne ein solches gerät nicht so Sinnvoll ist (so habe ich das verstanden). Etwas wie ICC habe ich bei Elements noch nicht gefunden, wo genau müsste ich das einstellen können?

Gruß Tobi
Es ist alles nur der verzweifelte Versuch, das vergängliche fest zu halten.

Benutzeravatar
Flea78
postet oft
Beiträge: 354
Registriert: So Apr 01, 2007 4:36 pm
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Flea78 » Mo Jun 23, 2008 4:31 am

the57 hat geschrieben:Ich meinte, das die einstellung ohne ein solches gerät nicht so Sinnvoll ist (so habe ich das verstanden).
Imho ja.

Wegen dem Farbmanagement: Vielleicht hilft dir (Link wurde entfernt) (engl.) weiter.

Gruß,
Floh

the57
postet oft
Beiträge: 264
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:54 pm

Beitrag von the57 » Di Jul 01, 2008 4:22 am

Hallo,
ich wollte mir heute son gerät bestellen. Deswegen habe ich nochmal eine Frage. Geht das mit jedem Monitor? Oder lassen sich einige einfach nicht einstellen?

Gruß Tobi
Es ist alles nur der verzweifelte Versuch, das vergängliche fest zu halten.

Benutzeravatar
Flea78
postet oft
Beiträge: 354
Registriert: So Apr 01, 2007 4:36 pm
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Flea78 » Di Jul 01, 2008 5:32 am

Das geht mit jedem Monitor, da es zum größten Teil Software-basiert ist.

Gruß,
Floh

the57
postet oft
Beiträge: 264
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:54 pm

Beitrag von the57 » Di Jul 01, 2008 7:24 pm

Ich habe mal etwas in fachgeschäften rumgefragt, keine hatte son ding. Kann mir jemand ein Onlineshop und ein Gerät empfehlen?

Gruß Tobi
Es ist alles nur der verzweifelte Versuch, das vergängliche fest zu halten.

Benutzeravatar
Flea78
postet oft
Beiträge: 354
Registriert: So Apr 01, 2007 4:36 pm
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Flea78 » Di Jul 01, 2008 7:34 pm

the57 hat geschrieben:Ich habe mal etwas in fachgeschäften rumgefragt
Sicher, daß es Fachgeschäfte waren? MM und der Planet mit den Ringen zählen übrigens nicht als Solche... :wink:

Schau mal (Link wurde entfernt)nach nem Spyder 3 Pro. Kann ich guten Gewissens empfehlen.

Aber auf keinen Fall den Spyder 2 Express nehmen - siehe Beitrag von mir ein paar Posts vorher.

Gruß,
Floh

Antworten

Zurück zu „EBV - Elektronische Bildbearbeitung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<