HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Passen Objektive einer analogen SLR auf eine DSLR?

Fragen und Antworten rund um Objektive für DSLR Digitalkameras.

Moderator: ft-team

Antworten
berberix
postet ab und zu
Beiträge: 10
Registriert: Fr Nov 28, 2008 4:57 pm
Wohnort: bei Papenburg

Passen Objektive einer analogen SLR auf eine DSLR?

Beitrag von berberix » Fr Nov 28, 2008 5:36 pm

Hallo,

als langjähriger analoger SLR- und mittlerweile Compact-Fotografierer habe ich eine Frage:
Aus vergangener Zeit habe ich noch eine sehr neuwertige Canon AE1 Program mit 3 Objektiven schön verpackt eingemottet.
Bei den Objektiven handelt es sich um:
- Canon Lens FD 50 mm 1:1,4
- Tokina RMC 28 mm, 1: 2,8
- Vivitar MC Macro Focus Zoom 70-210, 1:4,5-5,6.

Da ich mir in geraumer Zeit eine DSLR-Camera zulegen möchte, würde mich interessieren, ob ich die vorhandenen Objektive weiterhin nutzen kann oder ob ich alles in Zahlung geben soll und neue Objektive kaufen müßte. :?
Passen diese Objektive z.B. auf eine Canon 450D?

vielen Dank schon mal für Eure Beteiligung
Hans

Benutzeravatar
heribert stahl
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2947
Registriert: Mi Okt 24, 2007 4:29 pm
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von heribert stahl » Fr Nov 28, 2008 5:58 pm

Nein, die passen nirgends.
http://www.fototalk.de/ftopic9258.html
hoechstens mit einem Retroring an irgendeine DSLR.

Gruss
Heribert

JoeCool
postet ab und zu
Beiträge: 81
Registriert: Mo Mai 12, 2008 10:00 am
Wohnort: Kassel

Beitrag von JoeCool » Fr Nov 28, 2008 9:26 pm

So allgemein wie du im Titel gefragt hast, müsste man sagen, manche alten Objektive passen auf manche DSLR. Auf Canon DSLR passt mittels Adapterring sehr vieles, z.B. C/Y, M42, sogar alte Nikons sollen passen können. Man hat dann eben keinen AF und keine Blendensteuerung, muss alles manuell machen. Ob das auch für Canon FD gilt, weiß ich nicht. Wenn Heribert sagt, es geht nicht, wird es wohl stimmen.
lg Gerd

Benutzeravatar
heribert stahl
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2947
Registriert: Mi Okt 24, 2007 4:29 pm
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von heribert stahl » Fr Nov 28, 2008 10:51 pm

JoeCool hat geschrieben:Wenn Heribert sagt, es geht nicht, wird es wohl stimmen.
Naja, ganz korrekt ist es nicht:
es gibt 2 Adapter von FD->EF
eins ohne Linse; damit kann man nicht mehr auf unendlich scharf stellen.
Eins mit Linse, das vermurkst aber die Bildqualitaet derart, dass es keine grosse Verwendung findet. Teuer ist es ausserdem.

Gruss
Heribert

berberix
postet ab und zu
Beiträge: 10
Registriert: Fr Nov 28, 2008 4:57 pm
Wohnort: bei Papenburg

Beitrag von berberix » Sa Nov 29, 2008 12:06 am

heribert stahl hat geschrieben:Nein, die passen nirgends.
http://www.fototalk.de/ftopic9258.html
hoechstens mit einem Retroring an irgendeine DSLR.

Gruss
Heribert
WHOW, das ist ja eine umfangreiche Aussage. :D
Hilft mir sehr bei meiner Entscheidungsfindung.
Vielen Dank, Heribert!!

Demzufolge werde ich wohl meine jetzigen Teile versuchen "an den Mann zu bringen".
Zuvor werde mal zu einem Händler gehen und ihn bitten, mir eine Kamera für ein paar Tage auszuleihen um mich dann zu entscheiden.

Grüße aus dem Emsland
Hans

Gast

Beitrag von Gast » Sa Nov 29, 2008 12:00 pm

berberix hat geschrieben:Demzufolge werde ich wohl meine jetzigen Teile versuchen "an den Mann zu bringen".
Zuvor werde mal zu einem Händler gehen und ihn bitten, mir eine Kamera für ein paar Tage auszuleihen um mich dann zu entscheiden.
Hallo berberix,

ich würde dir empfehlen, eine analoge Canon (keine EOS!) zu kaufen (bzw zu behalten) und die Optiken damit weiter zu nutzen. Auch neben einer DSLR. Auch als Deko. :wink:
Für die Objektive wirst du nur sehr wenig Geld bekommen, ich schätze 70€ für alle 3 zusammen - das ist nur ein minimaler Bruchteil des betrages den du ausgeben musst. Ob es das wert ist, musst natürlich du entscheiden.

berberix
postet ab und zu
Beiträge: 10
Registriert: Fr Nov 28, 2008 4:57 pm
Wohnort: bei Papenburg

Beitrag von berberix » Sa Nov 29, 2008 4:41 pm

Hosentaschenagent hat geschrieben:
berberix hat geschrieben:Demzufolge werde ich wohl meine jetzigen Teile versuchen "an den Mann zu bringen".
Zuvor werde mal zu einem Händler gehen und ihn bitten, mir eine Kamera für ein paar Tage auszuleihen um mich dann zu entscheiden.
Hallo berberix,

ich würde dir empfehlen, eine analoge Canon (keine EOS!) zu kaufen (bzw zu behalten) und die Optiken damit weiter zu nutzen. Auch neben einer DSLR. Auch als Deko. :wink:
Für die Objektive wirst du nur sehr wenig Geld bekommen, ich schätze 70€ für alle 3 zusammen - das ist nur ein minimaler Bruchteil des betrages den du ausgeben musst. Ob es das wert ist, musst natürlich du entscheiden.
Hallo,

nach weiteren Recherchen bin ich fast auch der Meinung, erst nochmal die analoge zu behalten und wieder damit Bilder zu machen.
Ich finde nur das digitale Fotografieren einfacher- man kann das geschossene Bild direkt ansehen und - wenn notwendig - auch direkt wieder löschen.
Dazu kommt noch auf die Dauer gesehen, der Kostenfaktor (Rollfilm, entwickeln usw.)
Jedenfalls DANKE für die bisherigen Gedanken und Informationen.

Viele Grüße aus dem Emsland
Hans

Gast

Beitrag von Gast » Sa Nov 29, 2008 5:25 pm

Machs wie ich - fotografiere analog UND digital :wink:

Ob dich die Fotografie so sehr reizt, dass du dir die ("einmaligen") Kosten einer DSLR leisten möchtest, ist natürlich eine ganz persönliche Sache.
Kannst ja erstmal mit der Analogen Bilder machen, um dich leichter zu entscheiden..?

Viel Spaß bei wasauchimmer!

Antworten

Zurück zu „Objektive“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron