Moderator: ft-team

Wer nicht auf Autofokus verzichten kann, kauft das Pendant von Tamron. Da gibt es das 18-200 auch mit eingebautem Motor.Hosentaschenagent hat geschrieben:Wenn du auf Autofokus verzichten kannst [...]

 Blos kein Tamron 18-200 kaufen, das ist schrott, unscharf, ohne brillanz.
 Blos kein Tamron 18-200 kaufen, das ist schrott, unscharf, ohne brillanz. Nach dem Test habe ich mich entschlossen das SIGMA 18-200  nochmal in der richtigen Version mit AF-Motor zu kaufen (es wird dann etwas teurer angeboten, in meine Fall habe dann 189,-Euro gelöhnt) und  das andere ohne den AF-Motor bei EBAY ohne Verlust verkauft.
 Nach dem Test habe ich mich entschlossen das SIGMA 18-200  nochmal in der richtigen Version mit AF-Motor zu kaufen (es wird dann etwas teurer angeboten, in meine Fall habe dann 189,-Euro gelöhnt) und  das andere ohne den AF-Motor bei EBAY ohne Verlust verkauft.Barer Unsinn!teleton hat geschrieben:Blos kein Tamron 18-200 kaufen, das ist schrott, unscharf, ohne brillanz.
 Ich hatte dieses auch erst im Auge gehabt und bin froh Abstand davon genommen zu haben.
 Ich hatte dieses auch erst im Auge gehabt und bin froh Abstand davon genommen zu haben. Ich habe mich dann für das NIKON 18-105 VR entschieden, wenn ich den VR brauche ! Ein wirklich zufriedenstellendes Objektiv mit einer Schärfe und Brillanz von der TAMRON nur träumt.
 Ich habe mich dann für das NIKON 18-105 VR entschieden, wenn ich den VR brauche ! Ein wirklich zufriedenstellendes Objektiv mit einer Schärfe und Brillanz von der TAMRON nur träumt. Es kann  ganz und gar nicht mit dem SIGMA 18-200 DC mithalten, das ich ja ausgiebig in den zwei Versionen als wirklich zufriedenstellend gestestet habe.
  Es kann  ganz und gar nicht mit dem SIGMA 18-200 DC mithalten, das ich ja ausgiebig in den zwei Versionen als wirklich zufriedenstellend gestestet habe.Gegenmeinung (und zwar nicht von Verbrauchern, sondern von Testern):teleton hat geschrieben:- das TAMRON 18-200 hat nicht nur bei Fotohändlern einen sehr schlechten Ruf. Auch die aussagekräftigen Verbraucherberichte sagen nur negatives aus.
Es kann ganz und gar nicht mit dem SIGMA 18-200 DC mithalten, das ich ja ausgiebig in den zwei Versionen als wirklich zufriedenstellend gestestet habe.
 Das sollte jetzt erledigt sein !
 Das sollte jetzt erledigt sein ! Ich bin froh es nicht gekauft zu haben.
 Ich bin froh es nicht gekauft zu haben. Zudem habe ich das SIGMA 18-200 DC in beiden Versionen (mit und ohne AF-Motor) ausgiebig getestet.
  Zudem habe ich das SIGMA 18-200 DC in beiden Versionen (mit und ohne AF-Motor) ausgiebig getestet. Ich hätte es wohl kaum ein zweites Mal (jetzt mit AF-Motor) gekauft, wenn ich irgendwelche Schwächen festgestellt hätte.
 Ich hätte es wohl kaum ein zweites Mal (jetzt mit AF-Motor) gekauft, wenn ich irgendwelche Schwächen festgestellt hätte.
teleton hat geschrieben:.<Es kann ganz und gar nicht mit dem SIGMA 18-200 DC mithalten, das ich ja ausgiebig in den zwei Versionen als wirklich zufriedenstellend gestestet habe.

Diese Aussage möchte ich präzisieren. Ich bin mir im klaren, das ich von einem Objektiv mit so einem Superbereich von 18-200 keine Festbrennweitenqualitäten erwarten darf !Ich hätte es wohl kaum ein zweites Mal ... gekauft, wenn ich irgendwelche Schwächen festgestellt hätte.
 Klar das die Verarbeitung nicht danach beurteilt werden kann ob Bajonett und Fassung aus Metall sind oder nicht (habe selten so einen Quatsch gelesen, mit dem und der ständigen Angriffe auf meine Person sich der Schreiber W.B. hiermit selber zum Affen macht ) .  Ich hatte nur positiv erwähnt, das diese eben aus Metall sind und nebenbei auch die Verarbeitung beim SIGMA absolut TOP ist (habe genug Vergleichsmöglichkeiten).
 Klar das die Verarbeitung nicht danach beurteilt werden kann ob Bajonett und Fassung aus Metall sind oder nicht (habe selten so einen Quatsch gelesen, mit dem und der ständigen Angriffe auf meine Person sich der Schreiber W.B. hiermit selber zum Affen macht ) .  Ich hatte nur positiv erwähnt, das diese eben aus Metall sind und nebenbei auch die Verarbeitung beim SIGMA absolut TOP ist (habe genug Vergleichsmöglichkeiten).hallo Fibo,Mit einem Suppenzoom stellt man nicht manuell scharf, das dauert zu lange. Dann kann man auch gleich n 70-300 VR nehmen und wechseln.
teleton hat geschrieben:...Dann lese ich die realen Erlebnisse, die der König Kunde mit diesem Objektiv hatte - das ist Praxis - das ist eine Aussage, die nicht von ahnungslosen und unkritischen Käufern stammt.
