HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Weitwinkel gesucht

Fragen und Antworten rund um Objektive für DSLR Digitalkameras.

Moderator: ft-team

Antworten
ICEMAN
postet oft
Beiträge: 185
Registriert: Di Jul 17, 2007 11:01 am
Wohnort: Rosenheim

Weitwinkel gesucht

Beitrag von ICEMAN » Fr Feb 15, 2008 1:14 pm

Suche ein Weitwinkel-Objektiv für meine Canon (derzeit 400D) da meine kleinste Brennweite die 18mm vom KIT Objektiv sind.

Einsatzgebiet: Reise- und Portrait-Fotografie

Folgende Objektive bietet der Markt:

CANON EF-S 3,5-4,5/10-22 mm USM 769,-- nur Halbformat

SIGMA EX 4,5-5,6/12-24mm DG IF Asph. 749,-- Vollformat

SIGMA EX4-5,6/10-20mm DC HSM 499,-- nur Halbformat

TOKINA ATX 4,0 12-24 Pro DX Makro 469,-- nur Halbformat

TAMRON SP-AF 4,5-5,6/11-18 Di-II LD Asph.(IF) 369,-- nur Halbformat


Habe bisher immer vermieden Objektive für Halbformat zu kaufen um ggf. (bei einem guten Angebot) auf eine Vollformat EOS umzusteigen und dann nicht alles neu kaufen zu müssen aber bei den Weitwinkeln gibt es eigentlich nur das SIGMA wobei der Brennweitenbereich dann ja schon ein "Super-"Weitwinkel ist.

Generell interessieren mich Eure Erfahrungen mit diesen Objektiven speziell aber auch ob das CANON um so vieles besser ist dass der hohe Preis für ein Halbformatobjektiv gerechtfertigt ist.
Das TAMRON schein auch eher ein Außenseiter zu sein für den eigentlich nur der Preis und die Innefokusierung IF spricht da der Zoombereich der kleinste ist und die Lichtstärke auch nicht berauschend.

Bin gespannt auf Eure Erfahrungen/Meinungen.
Gruß,
Andreas

"Dem Fotografen bleibt der Luxus versagt, aus der Ferne zu philosophieren" - Phillip Jones Griffiths - MAGNUM Photos, NY - Vietnam 1967

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » Fr Feb 15, 2008 1:20 pm

Hi Andreas

Bist Du sicher, dass Du für Portraits ein Weitwinkel möchtest? Die Bilder werden vielleicht 'lustig', aber sicher nicht Vorteilhaft.

Grüße
Nasus

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Re: Weitwinkel gesucht

Beitrag von Cano » Fr Feb 15, 2008 1:27 pm

ICEMAN hat geschrieben: Das TAMRON schein auch eher ein Außenseiter zu sein für den eigentlich nur der Preis und die Innefokusierung IF spricht da der Zoombereich der kleinste ist und die Lichtstärke auch nicht berauschend.
Tamron legt nach und stellt auf der PMA in Las Vegas das SP AF10-24mm F/3.5-4.5 Di II LD Aspherical (IF) vor.

ICEMAN
postet oft
Beiträge: 185
Registriert: Di Jul 17, 2007 11:01 am
Wohnort: Rosenheim

Beitrag von ICEMAN » Fr Feb 15, 2008 1:34 pm

Cano hat geschreiben
Tamron legt nach und stellt auf der PMA in Las Vegas das SP AF10-24mm F/3.5-4.5 Di II LD Aspherical (IF) vor.

Wie ist denn generell die Qualitätä von TAMRON?

Ist schon ein Preis bekannt?
Gruß,
Andreas

"Dem Fotografen bleibt der Luxus versagt, aus der Ferne zu philosophieren" - Phillip Jones Griffiths - MAGNUM Photos, NY - Vietnam 1967

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Cano » Fr Feb 15, 2008 1:45 pm

ICEMAN hat geschrieben: Wie ist denn generell die Qualitätä von TAMRON?
Besser als die von Sigma.
Ist schon ein Preis bekannt?
Nein.
Ebenfalls unbekannt ist, wann das Objektiv in den Handel kommt.
Manche Firmen kündigen früh an und lassen einen dann lange warten.

Gast

Beitrag von Gast » Fr Feb 15, 2008 2:46 pm

Wem sagst du das!

Das Tamron 70-200/2,8er ist Anfang/Mitte 2007 angekündigt worden, seit einem Monat wird Werbung geschaltet, aber irgendwelche Infos sind immer noch nicht zu bekommen (OK die Linsenanzahl usw. ja , aber Preis und erste Tests - und wenn sie nur mit Vorserienmodellen gemacht sind - sieht man niergends).

Pixelfan
postet ab und zu
Beiträge: 44
Registriert: Do Feb 14, 2008 4:25 pm

Beitrag von Pixelfan » Fr Feb 15, 2008 3:53 pm

@ Nasus, ja da muss ich Dir recht geben, aus eigener Erfahrung :lol:

@Iceman, also ich empfehle Dir das Sigma 18-50mm f2,8 EX, ist nicht mal so teuer.
Aus eigener Sache weiss ich das man mit einem Weitwinkel "dicke Nasen" im Gesicht hat, wenn's gewollt ist sieht das ganz lustig aus.
Ich selbst habe das Tamron 11-18mm, dass benutze ich für Landschaft, aber überwiegend für Architektur, gegen die fallenden Linien.

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Weitwinkel gesucht

Beitrag von fibbo » Fr Feb 15, 2008 4:18 pm

ICEMAN hat geschrieben:...Habe bisher immer vermieden Objektive für Halbformat zu kaufen um ggf. (bei einem guten Angebot) auf eine Vollformat EOS umzusteigen und dann nicht alles neu kaufen zu müssen aber bei den Weitwinkeln gibt es eigentlich nur das SIGMA wobei der Brennweitenbereich dann ja schon ein "Super-"Weitwinkel ist.

Einerseits theoretisch richtige Überlegung, aber in der Praxis nicht wirklich schlüssig. Ein Tokina 12-24 kaufst Du gebraucht für weit unter 400 Euro und verlierst relativ wenig wenn Du wirklich auf VF umsteigst. Dafür hast Du ein schön kompaktes und hervorragend gutes Teilchen. Ich denke Du solltest Dir nochmal genau überlegen ob Du in naher Zukunft wirklich ne VF kaufen willst.

fibbo

Benutzeravatar
enthree
postet ab und zu
Beiträge: 20
Registriert: Mo Dez 10, 2007 4:39 pm

Beitrag von enthree » Sa Feb 16, 2008 5:21 pm

ich habe heute mein TOKINA erhalten :) und werde damit heute fotografieren.. ich hab schon ein paar testfotos gemacht und bin sehr zufrieden :)
be water, my friend...

endzeit
postet ab und zu
Beiträge: 12
Registriert: Do Feb 21, 2008 1:43 pm
Wohnort: unna

Beitrag von endzeit » Do Feb 21, 2008 1:47 pm

ich hab mir auch mal überlegt, für meine 400d ein weitwinkel zu kaufen.
hab mir jetzt das canon ef 20mm 1:2,8 usm und das sigma ex 10-20mm 4-5,6 rausgesucht, bin mir aber nicht ganz schlüssig. einerseits bin ich aufgrund der lichtstärke ein totaler festbrennweitenfan, andererseits reizen mich 10mm vom sigma.
hat einer von euch erfahrungen mit den objektiven?
ich nehme auch gerne noch komplett neue vorschläge an, mein budget liegt bei ca 500€
Zuletzt geändert von endzeit am Do Feb 21, 2008 1:57 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Cano » Do Feb 21, 2008 1:56 pm

endzeit hat geschrieben:hab mir jetzt das canon ef 20mm 1:2,8 usm und das sigma ex 10-20mm 4-5,6 rausgesucht, weiss aber nicht, welches ich letzendlich nehmen soll.
Wenn Du ein relativ lichtstarkes Objektiv brauchst, das man in Verbindung mit einer 400D nicht ernsthaft als Weitwinkel bezeichnen kann, dann nimm das Canon. Wenn Du wirklich in den Weitwinkelbereich vordringen willst, dann kommt das Canon nicht in Betracht.

endzeit
postet ab und zu
Beiträge: 12
Registriert: Do Feb 21, 2008 1:43 pm
Wohnort: unna

Beitrag von endzeit » Do Feb 21, 2008 2:00 pm

okay, dann kommt es wohl eher weniger in frage. hast ddu vllt nen anderen vorschlag?

Gast

Beitrag von Gast » Do Feb 21, 2008 2:06 pm

Moin,

ich hatte an meiner 400D auch das EF-S 10-22 in Gebrauch und war davon schwer begeistert. Gebraucht ge- und wieder verkauft, sogar mit kleinem Gewinn. Von der Leistung des Objektivs bin ich 100%ig überzeugt. :wink:

Mal eine Frage wegen des o.a. Tamron 10-24: ist das auch wieder nur für APS-C gerechnet?

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Cano » Do Feb 21, 2008 2:07 pm

endzeit hat geschrieben:okay, dann kommt es wohl eher weniger in frage. hast ddu vllt nen anderen vorschlag?
Ich habe hin und wieder mit dem Gedanken gespielt, mir das Tokina 12-24mm zuzulegen. Nachdem Tamron jetzt ein 10-24mm vorgestellt hat, warte ich erst mal ab, bis man Genaueres über dieses Objektiv weiß.

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Cano » Do Feb 21, 2008 2:09 pm

Odin hat geschrieben: Mal eine Frage wegen des o.a. Tamron 10-24: ist das auch wieder nur für APS-C gerechnet?
Ja, denn es ist ein Di II.

Antworten

Zurück zu „Objektive“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron