HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Tokina 12-24 mm

Fragen und Antworten rund um Objektive für DSLR Digitalkameras.

Moderator: ft-team

Antworten
Volpone
postet ab und zu
Beiträge: 11
Registriert: Mi Feb 13, 2008 3:44 pm

Tokina 12-24 mm

Beitrag von Volpone » Di Feb 26, 2008 10:50 am

Hallo,

Frage zur Qualität des Tokina 12-24 mm

Wie ist die allgemeine Qualität?

Bringt das original Nikon mehr?

Ist der Motor beim Tokina im Objektiv?

Gibt es Abstriche beider AF Geschwindigkeit im Vergleich zum Nikkor?

Hat das Tokina auch einen VR?


Danke

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Re: Tokina 12-24 mm

Beitrag von Cano » Di Feb 26, 2008 11:09 am

Volpone hat geschrieben: Hat das Tokina auch einen VR?
Nein. Allerdings hat das Nikkor auch keinen.
Ist der Motor beim Tokina im Objektiv?

Nein.
Bringt das original Nikon mehr?
Wenn überhaupt, dann jedenfalls nicht soviel mehr, wie es mehr kostet. Vom Preis-/Leistungsverhältnis her ist das Tokina allemal vorzuziehen.
Wie ist die allgemeine Qualität?
Mechanisch ist das Tokina besser als das Nikkor. Optisch ist das Nikkor vielleicht geringfügig besser.

Volpone
postet ab und zu
Beiträge: 11
Registriert: Mi Feb 13, 2008 3:44 pm

Beitrag von Volpone » Di Feb 26, 2008 11:14 am

...und wie schauts mit der AF Geschwindigkeit im vergleich aus?

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Cano » Di Feb 26, 2008 11:20 am

Volpone hat geschrieben:...und wie schauts mit der AF Geschwindigkeit im vergleich aus?
Keine Ahnung. Der Unterschied dürfte jedoch nicht weltbewegend sein.

Gast

Beitrag von Gast » Di Feb 26, 2008 11:26 am

Ich kenne das Nikkor nicht, aber im Vergleich zum Canon-Pendant ist der AF des Tokina schon etwas langsamer. Da WW-Motive allerdings meist nicht weglaufen, habe ich mir mehrere hundert Euro für den schnelleren AF gespart und das Tokina gekauft.
Die Abbildungsqualität ist sehr gut (von gelegentlichen chromatischen Abborationen abgesehen) und die AF-Geschwindigkeit war nie ein Problem. Ich würde das Tokina-Objektiv sofort wieder kaufen.

Grüße
Sabine

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Cano » Di Feb 26, 2008 11:33 am

Wenn man keine Eile mit der Anschaffung eines Weitwinkelszooms hat, empfiehlt es sich, das zwischenzeitlich von Tamron angekündigte 10-24mm abzuwarten.

Volpone
postet ab und zu
Beiträge: 11
Registriert: Mi Feb 13, 2008 3:44 pm

Beitrag von Volpone » Di Feb 26, 2008 11:49 am

Wann kommt das Tamron?

Frederic Laurenzen
postet oft
Beiträge: 402
Registriert: Sa Okt 21, 2006 11:45 pm
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Frederic Laurenzen » Di Feb 26, 2008 12:36 pm

Das weiss man bei den Tammys nie so genau... es steckt jedenfalls erst in der Entwicklungsphase...
EOS 9DTX, 10-400/6.3-11 mit WC und 3.2L/240PS Diesel-Fokusmotor, Speedlite 4500EN (N is for nuclear), 23 Akkus, Putztuch, Pustepinsel, zahllose (5!) Filter, Taschenmesser, Wasserflasche, Schinkenkäsebrötchen, Snickers, Handy, Portemonnaie, Schlüssel...

Stephie
postet ab und zu
Beiträge: 48
Registriert: So Feb 17, 2008 7:19 pm
Wohnort: somewhere else

Beitrag von Stephie » Di Feb 26, 2008 11:54 pm

Ich habe sowohl das Tokina, als auch das Nikon. Die Vignettierung gefällt mir beim Nikon deutlich besser, gerade bei Offenblende. Die ED-vergüteten Linsen des Nikkor machen sich im direkten Vergleich positiv bemerkbar, chromatische Aberrationen sind hier weitaus geringer als beim Tokina.
Auch die Abbildungsleistung ist erheblich besser, da kommt das Tokina bei weitem nicht heran.
Verzeichnung ist gerade im extremen WW-Bereich natürlich bei beiden Objektiven vorhanden, beim Nikkor allerdings geringer, insgesamt muss man beim Tokina immer mind. zwei bis drei Blendenstufen abblenden während man das Nikkor auch durchaus mal bei f/4 verwenden kann und trotzdem hervorragende Ergebnisse erzielt.

Fazit: Das Nikon Objektiv wird bei mir oft genutzt, während das Tokina häufig nicht einmal den Weg in die Tasche oder den Rucksack findet.

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Cano » Fr Feb 29, 2008 9:36 am

Stephie hat geschrieben: Fazit: Das Nikon Objektiv wird bei mir oft genutzt, während das Tokina häufig nicht einmal den Weg in die Tasche oder den Rucksack findet.
Warum sollte es auch?
Wenn man zwei Zoomobjektive mit identischem Brennweitenbereich besitzt, verwendet man natürlich das bessere. Der Normalverbraucher wird sich jedoch nicht das Nikkor 12-24 und das Tokina 12-24 zulegen, sondern nur eines von beiden. Sofern er einen Blick auf das Preis-/Leistungsverhältnis wirft, spricht einiges dafür, daß seine Wahl auf das Tokina fällt. Das Nikkor ist zwar (über den Daumen gepeilt) doppelt so teuer, aber keineswegs doppelt so gut.

Gast

Beitrag von Gast » Fr Feb 29, 2008 11:14 am

Das Problem ist, dass Volpone nicht nach dem Preis-/Leistungsverhältnis gefragt hat. In diesem Punkt ist das Tokina ja immer noch der Abräumer bei allen Tests. Ich persönlich kann dieses Objektiv auch trotz Stephies durchaus berechtigter Kritik nicht schlecht finden (das Gegenteil ist der Fall), da ich mit dem Teil ein paar meiner besten Fotos gemacht habe.

Grüße
Sabine

Benutzeravatar
Hupf
postet oft
Beiträge: 128
Registriert: Mo Aug 20, 2007 6:21 pm
Wohnort: köln

Beitrag von Hupf » Fr Feb 29, 2008 12:22 pm

Hallo,

sehr vielversprechend hört sich d. Tamron 10-24 SP AF F3,5-4,5 Di II an.Preislich tut sich zum Tokina nicht viel.

Lieben Gruß Lydia

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Cano » Fr Feb 29, 2008 12:30 pm

Hupf hat geschrieben: sehr vielversprechend hört sich d. Tamron 10-24 SP AF F3,5-4,5 Di II an.Preislich tut sich zum Tokina nicht viel.
Woher weißt Du das?
Das Objektiv ist preislich bislang nirgendwo gelistet.

Benutzeravatar
Hupf
postet oft
Beiträge: 128
Registriert: Mo Aug 20, 2007 6:21 pm
Wohnort: köln

Beitrag von Hupf » Fr Feb 29, 2008 12:52 pm

Hi Cano,
sorry,Du hast Recht - hab mich da total verhauen. Trotzdem -ich werde auf jeden Fall d. Tamron erst mal abwarten ,und mich dann erst entscheiden.

Lieben Gruß Lydia

pixelstahl
wenige Posts
Beiträge: 4
Registriert: Di Aug 15, 2006 1:43 pm
Wohnort: 13055 Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von pixelstahl » Mi Apr 02, 2008 8:44 am

Keiner der werten Gemeindemitglieder empfiehlt als weitere Alternative das SIGMA 10-20 mm.
Hat das einen Grund?
Ich stehe ebenfalls vor der Kaufentscheidung Tokina 12-24, SIGMA 10-20 oder auf das angekündigte TAMRON warten.

Grüße von
Richard St.

Antworten

Zurück zu „Objektive“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron