KaoTai hat geschrieben:Schwarzvogel hat geschrieben: Objektive mit einem Canon FD-Bajonett können an neuere EOS-Systeme selbst mit einem Adapter nur bedingt sinnvoll angeschlossen werden
Gilt das auch für den Fall FD-Objektiv an
EF-S-Bajonett ?
Es ging ja speziell um Crop-Kameras, nicht um Vollformat.
Ja, denn relevant ist das Auflagemaß, also der Abstand zwischen Objektiv und Film-/Sensorebene. Der Crop-Faktor beeinflusst nur den abgebildeten Ausschnitt, nicht die Schärfe, denn der Abstand zwischen Sensor und Objektiv ist gleich, egal ob Crop- oder Vollformat-Sensor.
http://de.wikipedia.org/wiki/Auflagemaß
Bei Canon FD ist das Auflagemaß geringer (42 mm) als bei dem neueren Canon EOS (44 mm). Logisch: mit einem Adapterring kann man Abstände lediglich vergrößern, für ein Adaptieren eines geringeren Auflagemaßes müsste man ja mit dem Objektiv in die Kamera hinein und das würde wohl eher unschön enden.
Darum macht Adaptieren nur von einem kleineren zu einem größeren Auflagemaß Sinn und darum kann man zum Beispiel, Sinn hin oder her, an einer Canon Objektive von Nikon betreiben, umgekehrt geht das aber nicht. Oder wenn man in der Tabelle auf Wikipedia schaut: adaptieren kann man, was in der jeweiligen Kategorie über dem eigenen Bajonett steht.