HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Wir haben sie die D80

Das Nikon Forum rund um Spiegelreflexkameras DSLR+SLR, spiegellose Kameras, Systemkameras DSLM und Kompaktkameras.

Moderator: ft-team

Antworten
mhc1
postet ab und zu
Beiträge: 77
Registriert: So Nov 20, 2005 3:23 pm
Kontaktdaten:

Bewertung ..

Beitrag von mhc1 » Fr Okt 05, 2007 1:11 am

Ich denke die Bewertung einer Kamera besteht hauptsächlich auf den gemachten Fotos.

Wie schon oben gesagt: SLR ist nicht gleich SLR -- man muss sich an die Eigenart der Kamera gehörig anpassen - ob mit oder ohne LivePreview.
Zum anderen muss man fragen: WAS zeigt der LivePreview ??
Viele Cams zeigen ein entsprechend optimiertes Bild - das hat ev. mit den gemachten Aufnahmen gar nichts zu tun.
So sieht es bei Nikon/Canon/... auch in der Wiedergabe aus - ein RAW wird völlig falsch angezeigt.
So etwas finde ich wesentlich gravierender als ein LivePreview oder Anhängsel hier oder da.
Oder das Verhalten in Lichtkritischen Situationen: da ist die D80/200 momentan wohl unerreicht (lt. Video Test Datenbank )
Man kann mit den teuersten und besten Kameras sehr einfach verissene Fotos machen - aber mit den simpelsten Dinger auch super Aufnahmen hinlegen.
Also - ob man sie zurückgibt oder nicht entscheidet sich eigentlich erst nach ein paar 100 (oder noch mehr ??) Aufnahmen.
Ciao
Mike
-------------------------------------------
Heimat
Sphärische Fotos
Sport/Foto/Relax

NinaS78
postet ab und zu
Beiträge: 30
Registriert: Mo Jul 30, 2007 7:49 pm
Wohnort: Nahe Nürnberg

Beitrag von NinaS78 » Fr Okt 05, 2007 8:43 pm

Da muss ich dir recht geben.
Ich finde nicht, das ein LivePreview das Mass aller Dinge ist, denn wie du schon sagtest, können die Bilder auf dem Display super aussehen und in Wirklichkeit sind sie dann total besch***** , oder anders herum. Die Kamera selbst bietet einem sehr viel Möglichkeiten und ist eben m.E. den Preis wert.

LG
Nina

mhc1
postet ab und zu
Beiträge: 77
Registriert: So Nov 20, 2005 3:23 pm
Kontaktdaten:

Sucher..

Beitrag von mhc1 » Fr Okt 05, 2007 9:31 pm

dazu kommt noch:

der Blick durch den Sucher konzentriert auf das Objekt deutlich mehr als am ausgestreckten Arm und Display.

Informationen wie Belichtung, +/+ Fokus und ev. Schärfe werden deutlich besser wahrgenommen.
Klar gibt es Inos die ein Sucher nicht gibt (Histogramm, Farbe etc) trotzdem ist man erhblich "Objektkonzentrierter".
Und ein guter Sucher - den hat die D80 zweifelsohne - kann auch bei schwierigeren Sichtbedingungen eingesehen werden (manchmal eben nur mit Schirmmütze ;-() - dagegen ein Display bei Einstrahlungen fast gar nicht.
Ciao
Mike
-------------------------------------------
Heimat
Sphärische Fotos
Sport/Foto/Relax

Benutzeravatar
der_verschollene
postet oft
Beiträge: 216
Registriert: Sa Mai 12, 2007 3:10 pm
Wohnort: Lower Bavaria

Beitrag von der_verschollene » Sa Okt 06, 2007 12:14 pm

NinaS78 hat geschrieben:
Das Gehäuse ist ok, auch die Bilder sind nicht schlecht, kommen aber an die von der D80 nicht ran. Das ist/war die Kamera meiner Freundin. Dann hat sich mein Vater vor ca. über einem Monat eine EOS 400D gekauft. Die Kamera ist von den Bildern her ok, aber es haut mich nicht vom Hocker. Das Gehäuse ist auch nicht gerade super. Außerdem ist sie für eine DSLR recht klein.
Bei der Bildbeurteilung sollte man auch den persönlichen Geschmack beachten. Meiner Meinung nach ist die 400D nicht wirklich schlechter als die D80. Was mich zum Kauf einer D80 bewog, ist z.B. die äußerst neutrale Farbwiedergabe. Bei der 400D kommt mir persönlich die Farbwiedergabe etwas kühl vor (Verschiebung ins Bläuliche). Bei einer D40(x) war´s mir ein bißchen zu warm (Verschiebung ins Rötliche).

Ich möchte sagen, daß es ja vielleicht der Blaustich war, der Dir bei der Canon nicht ganz so gefallen hat. Natürlich spielt das Gehäuse selbst auch eine Rolle. Haptisch betrachtet kann eine 400D oder D40(x) nicht mit einer D80 mithalten. Und neben der Farbwiedergabe, dem Rauschverhalten bei hohen ISO-Werten, war eben dies auch ein Grund warum ich mich für die D80 entschieden habe.

Gruß
Patrick

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Sa Okt 06, 2007 4:10 pm

Chris G hat geschrieben:..- ich bin davon ausgegangen, dass man nicht nur bei einer Pocket-Digicam das Motiv während der Aufnahme sehen kann, sondern erst recht bei einer SLR...die Funktionalität bietet aber glaube ich erst die D300...

Schau Dich mal bei Olympus um, da gibts alle möglichen DSLR mit brauchbarem Live-View. Die Nachteile der Olys sind bekannt, sie arbeiten dran und spucken auch im Moment ziemlich grosse Töne dass sie Canon&Nikon zur Schnecke machen wollen. hehehe.

Alternativ sag ich immer: Sony R-1 mit super Preis/Leistungsverhältnis und Klappdisplay und grossem Sensor mit relativ wenig Rauschen.

fibbo

Chris G
postet ab und zu
Beiträge: 62
Registriert: Do Sep 28, 2006 7:02 pm
Wohnort: Essen

Beitrag von Chris G » Sa Okt 06, 2007 8:29 pm

Hallo Gemeinde,

ich habe eine Frage zu der RAW-Qualität der D80. Ist es normal, dass die RAW-Bilder auch komprimiert werden? wenn mich nicht alles täuscht, müsste doch ein RAW-Bild in der besten Qualität durchaus bis zu 30 MB erreichen...

Liege ich da völlig falsch?

Gruß
Christoph

mhc1
postet ab und zu
Beiträge: 77
Registriert: So Nov 20, 2005 3:23 pm
Kontaktdaten:

RAW..

Beitrag von mhc1 » Sa Okt 06, 2007 8:39 pm

ME ist NEF ein komprimiertes RAW Format.

Meine haben zwischen 12 und 18 MB.
Ciao
Mike
-------------------------------------------
Heimat
Sphärische Fotos
Sport/Foto/Relax

Chris G
postet ab und zu
Beiträge: 62
Registriert: Do Sep 28, 2006 7:02 pm
Wohnort: Essen

Beitrag von Chris G » Sa Okt 06, 2007 9:09 pm

Hallo Gemeinde,

gibt es DSLR, die unkompremierte RAW-Dateien aufzeichnen?

Gruß
Christoph

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Sa Okt 06, 2007 11:08 pm

Chris G hat geschrieben:Hallo Gemeinde,
gibt es DSLR, die unkompremierte RAW-Dateien aufzeichnen?

ja klar... nur bringt es nix mehr. Die Kompression der NEF-Dateien ist lossless und die Verarbeitung ist schnell genug. NEF ist auch kein "normales" RAW-Format, sondern ein ziemlich Bequemes, das Änderungen im File speichert ohne das Original zu verändern. Die Meta-Datei wird sozusagen im Foto abgespeichert und deshalb kann man auch nach vielen Änderungen wieder zum Original oder anderen Versionen zurück.

EDIT: Mit den Programmen "Picture Project" und "Capture NX" von Nikon, natürlich nur! Andere Programme legen die Meta Dateien gesondert ab.

fibbo
Zuletzt geändert von fibbo am So Okt 07, 2007 12:39 pm, insgesamt 2-mal geändert.

Chris G
postet ab und zu
Beiträge: 62
Registriert: Do Sep 28, 2006 7:02 pm
Wohnort: Essen

Beitrag von Chris G » So Okt 07, 2007 10:49 am

Hallo fibbo,

klasse! Danke für Deine Antwort...

Ich habe jetzt das AF-S DX Zoom-Nikkor 18-70 mm 1:3,5-4,5G IF-ED Objektiv von Nikon mit dabei. Ich wollte jetzt noch das AF-S VR Zoom-Nikkor 70-300 mm 1:4,5-5,6G erwerben.

Wenn ich auf die D300 umsteigen sollte, werde ich die Objektive noch nutzen können? (größerer Sensor...)

Gruß
Christoph

mhc1
postet ab und zu
Beiträge: 77
Registriert: So Nov 20, 2005 3:23 pm
Kontaktdaten:

D300

Beitrag von mhc1 » So Okt 07, 2007 11:27 am

Auf die D300 wohl auf jden fall - die hat auch einen DX Sensor mit gleichen Ausmaßen,
Die D3 erkennt das Objektic und stellt sich automatisch drauf ein, dann ist der Vollformatssensor wie ein DX Sensor benutzt.
Ciao
Mike
-------------------------------------------
Heimat
Sphärische Fotos
Sport/Foto/Relax

NinaS78
postet ab und zu
Beiträge: 30
Registriert: Mo Jul 30, 2007 7:49 pm
Wohnort: Nahe Nürnberg

Beitrag von NinaS78 » Do Okt 11, 2007 6:51 pm

Hallo,

wir waren letztes Wochenende viel unterwegs und haben auch viele Bilder gemacht. Es sind einige sehr schön geworden, was mich aber ärgert ist, das bei vielen Bildern im Hintergrund einiges unscharf ist. Z.B. Habe ich ein Bild mit einem alten Tor und rotem Weinlaub gemacht. Das Weinlaub am Boden war ziemlich unscharf, und oben rechts das war auch recht unscharf. Was war? Habe ich falsch fokusiert? Bei vielen Aufnahmen fiel mir auf, das gerade rote und gelbe Farben gerne verlaufen. Was tun?
Ich stelle später mal ein paar Bilder als bspl ein, muss erst das Bearbeitungsprogramm auf den Rechner installieren.

Lg
Nina

mhc1
postet ab und zu
Beiträge: 77
Registriert: So Nov 20, 2005 3:23 pm
Kontaktdaten:

Beurteilen ..

Beitrag von mhc1 » Do Okt 11, 2007 7:33 pm

kann man so gar nix sagen - brauch man die Bilder und die Infos dazu.

idr ist der AF ziemlich gut.

Welches Objektiv bei welcher Blende, welche Einstellung an der Kamera ... ??
Ciao
Mike
-------------------------------------------
Heimat
Sphärische Fotos
Sport/Foto/Relax

NinaS78
postet ab und zu
Beiträge: 30
Registriert: Mo Jul 30, 2007 7:49 pm
Wohnort: Nahe Nürnberg

Beitrag von NinaS78 » Do Okt 11, 2007 8:11 pm

Hi,

danke für Deine Antwort. Ich fotografiere noch (!) mit automatik.
Liegt es vll. daran? Ich hätte bei manchen die Sonnenblende drauf machen sollen, weil die Sonne schon sehr tief stand.

(Link wurde entfernt)

Ich wüsste sonst nichts, was ich falsch gemacht hätte.
Lg
Nina

NinaS78
postet ab und zu
Beiträge: 30
Registriert: Mo Jul 30, 2007 7:49 pm
Wohnort: Nahe Nürnberg

Beitrag von NinaS78 » Do Okt 11, 2007 8:15 pm

NinaS78 hat geschrieben:Hi,

danke für Deine Antwort. Ich fotografiere noch (!) mit automatik.
Liegt es vll. daran? Ich hätte bei manchen die Sonnenblende drauf machen sollen, weil die Sonne schon sehr tief stand.

(Link wurde entfernt)

noch ein Beispiel:
http://www.fototalk.de/album_pic.php?pic_id=25139

beide Bilder sind mit dem Kit- Objektiv 135mm geschossen.

Ich wüsste sonst nichts, was ich falsch gemacht hätte.
Lg
Nina

Antworten

Zurück zu „Nikon Forum“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<