HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Wie lässt sichs mit ner 5D an???

Das Canon Forum rund um Spiegelreflexkameras DSLR+SLR, spiegellose Kameras, Systemkameras DSLM und Kompaktkameras.

Moderator: ft-team

Antworten
Pablo23
wenige Posts
Beiträge: 1
Registriert: Sa Jan 03, 2009 4:42 pm

Wie lässt sichs mit ner 5D an???

Beitrag von Pablo23 » So Jan 04, 2009 6:30 pm

Freunde des Bilderfangs,

bin am überlegen mir ne 5D zuzulegen, evtl. auch gebraucht. meine frage richtet sich nun an alle die eine 5D in ihren eignen händen gehalten haben und diese auch ausführlichst getestet haben.

ich besitze im moment eine 400D.
welche konkreten Vor-und Nachteile hat die 5D nun wirklich im Vergleich?
Und damit meine ich sichtbare Unterschiede im Bildergebnis??

kommt mir bitte nich mit irgendwelchen Ergebnissen aus Messwerten, die kann ich weder sehn noch hören :-D


beste grüße,
Pueblo

Sonic320cdi
postet ab und zu
Beiträge: 40
Registriert: Di Jan 06, 2009 11:03 pm

Beitrag von Sonic320cdi » Do Jan 08, 2009 11:13 am

Hi,

Ich bin vorgestern von einer EOS 30D, welche mir einige Jahre sehr gute Dienste geleistet hat, auf die 5DMKII umgestiegen, da ich im neuen Job dringend Vollformat mit deutlich höherer Auflösung und deutlich geringerem Rauschen, auch bei hohen ISO-Werten benötige (Printbereich).

Klare Vorteile vom Umstieg auf Vollformat ist in erster Linie das deutlich geringere Rauschen im Verhältnis zum Isowert.
Dazu kommt ein hellerer und größerer Sucher, und ein besserer WW Bereich.

Dagegen steht einen geringere Schärfentiefe bei Macrofotografie und eine geringere Brennweite im Telebereich, denn du hast im Vollformat Bereich die Realbrennweite des Objektivs.

Wenn du von der 400er auf die 5D umsteigst, kanns gut sein, das deine Mittelklasse Objektive, welche auf der 400er eine vielleicht eine gute Figur gemacht haben, nicht mehr unbedingt ausreichen, bzw gänzlich ungeeignet, also du Darfst dich schonmal drauf einstellen dir einige Rote Ringe zulegen zu müssen (die mit dem roten Halsband ;)) um die Qualitativen Vorteile des Vollformats auch nutzen zu können.

Reden wir jetzt von der 5D oder der 5D MKII?

Bei der MKII hasste noch ein paar weitere Vorteile, bzw zumindest Gadgets (die auch teilweise umstritten sind), z.B. das Große, Helle Display, LiveView mit Gesichtererkennung, HD Videofunktion, usw...

Für mich ist im Moment der Umstieg schwerer als ich dachte... Ich hab noch einiges an Arbeit vor mir, bis ich mit der 5D genau so intuitiv umgehen kann wie mit meiner ollen 30D, denn es ist definitiv eine Umgewöhnung notwendig mit der Tiefenschärfe der 5D richtig umzugehen, und auch mit bekannten Objektiven und vorallem den extremen Isowerten richtig zu arbeiten.
Zuletzt geändert von Sonic320cdi am Do Jan 08, 2009 11:55 am, insgesamt 1-mal geändert.

Gast

Beitrag von Gast » Do Jan 08, 2009 11:37 am

Kenne jetzt die 400D nicht und kann nicht sagen was es da an Vorteilen bzgl.Bildqualität bringt, aber gegenüber meiner ebenfalls noch in Nutzung befindlichen 10D rauscht die 5D weniger.

Dirk

Bedde
postet ab und zu
Beiträge: 11
Registriert: Mo Jan 12, 2009 5:37 pm

Re: Wie lässt sichs mit ner 5D an???

Beitrag von Bedde » Mo Jan 12, 2009 7:21 pm

Pablo23 hat geschrieben:Freunde des Bilderfangs,

bin am überlegen mir ne 5D zuzulegen, evtl. auch gebraucht. meine frage richtet sich nun an alle die eine 5D in ihren eignen händen gehalten haben und diese auch ausführlichst getestet haben.

ich besitze im moment eine 400D.
welche konkreten Vor-und Nachteile hat die 5D nun wirklich im Vergleich?
Und damit meine ich sichtbare Unterschiede im Bildergebnis??

kommt mir bitte nich mit irgendwelchen Ergebnissen aus Messwerten, die kann ich weder sehn noch hören :-D


beste grüße,
Pueblo
Ich hab ne 5D

+ Detailschärfe
+ Tiefenschärfe besser als bei Crop
+ weniger Rauschen
+ mehr WW

Ja, das fällt mir auf die schnelle ein

Gruß

KaoTai

Re: Wie lässt sichs mit ner 5D an???

Beitrag von KaoTai » Mi Jan 14, 2009 1:12 pm

Bedde hat geschrieben: + Tiefenschärfe besser als bei Crop
Meinst Du mit "besser" mehr oder weniger Tiefenschärfe (bei gleicher Blende und gleicher Einstellentfernung) ?

Meiner Erfahrung nach ist große Tiefenschärfe mit Digitalkameras gar kein Problem.

Im Gegenteil: Selektive Schärfe, d.h. geringe Tiefenschärfe, sind mit den kleinen Kameras (Crop > 1) schwierig zu erreichen.

JuliaStockholm
wenige Posts
Beiträge: 2
Registriert: Mo Mär 02, 2009 11:25 am
Wohnort: Stockholm

Re: Wie lässt sichs mit ner 5D an???

Beitrag von JuliaStockholm » Mo Mär 02, 2009 11:29 am

Wir haben gerade 2 werbefilme mit der 5D MarkII gedreht.
Fantastische Bilder (Marocko). Zuerst etwas ungewohnt in der Handhabung, haben uns aber schnell dran gewöhnt. Optik und Ergebnis ueberzeugen.

Gucken? www.fry.se

Gast

Re: Wie lässt sichs mit ner 5D an???

Beitrag von Gast » Mo Mär 02, 2009 1:36 pm

KaoTai hat geschrieben:
Bedde hat geschrieben: + Tiefenschärfe besser als bei Crop
Meinst Du mit "besser" mehr oder weniger Tiefenschärfe (bei gleicher Blende und gleicher Einstellentfernung) ?
Natürlich weniger. Erstens, weil weniger meist auch besser ist, zweitens weil die Tiefenschärfe (bei gleicher Brennweite und Blende) letztendlich von der Sensorgröße abghämgig ist. Daher haben Kompakte kaum Möglichkeiten freiszustellen, also meist eine durchgehende Schärfentiefe.
Daher (im Gegensatz dazu) hat die 5D, Vollformat, mehr Gestaltungspielraum.

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Wie lässt sichs mit ner 5D an???

Beitrag von fibbo » Mo Mär 02, 2009 2:10 pm

Bedde hat geschrieben:..
+ Tiefenschärfe besser als bei Crop

Das ist relativ zu sehen. Der eine freut sich über geringere Schärfentiefe und bessere Freistellung, der Andere flucht darüber dass er mehr abblenden muss damit die Ohren oder Tentakel noch scharf werden. ;-)

fibbo

Gast

Beitrag von Gast » Mo Mär 02, 2009 4:27 pm

kanns gut sein, das deine Mittelklasse Objektive, welche auf der 400er eine vielleicht eine gute Figur gemacht haben, nicht mehr unbedingt ausreichen, bzw gänzlich ungeeignet, also du Darfst dich schonmal drauf einstellen dir einige Rote Ringe zulegen zu müssen
Bei der 5D (ohne Mark II) stimmt das nur zum Teil:

- EF-S geht garnicht mehr (von den Objektiven darf man sich dann erstmal verabschieden).
- Der Randbereich ist bei Objektiven das kritischste. Während bei EF-Objektiven der Crop Sensor nur den "guten" Bereich benutzt nutzt man jetzt auch die schlechten Bereiche.

aber:

- die 5D hat eine kleinere Auflösung pro Fläche als die 400D. Würde man den Sensor der 5D auf die größe des Sensors der 400D "absägen" hätte die 5D nur um die 5MP. Daher ist die 5D weniger Kritisch bzgl. Objektiv-Auflösung als die 400D. Allerdings wird wie oben gesagt im Randbereich dann der schlechte Objektivbereich mit Abgebildet. Was nun mehr Effekt hat hängt von der Optik ab.

- Es muss nicht immer L sein an der 5D, die "geringe" Auflösung der 5D schaffen viele Objektive - auch die aus dem Preiswertsegment.

Bei der Mark II sieht es wieder etwas anders aus. Die hat auf Crop abgeschnitten in etwa 9MP mag also schlechte Objektive weniger.

Benutzeravatar
Licht
postet ab und zu
Beiträge: 59
Registriert: Sa Mai 26, 2007 1:53 pm
Wohnort: Rhein/Main

Beitrag von Licht » Mo Mär 23, 2009 7:58 am

bin ja spät dran, aber trotzdem:

Canon sagt.... und unterstellt, dass der 5D-Käufer schon fotografieren kann
und so gesehen erübrigt sich eigentlich Deine Frage denn:
kannst Du fotografieren, fragst DU sowas nicht... oder DU fragst sowas, dann reicht es noch nicht ganz mit der Quakifikation zur 5D - egal ob die ALTE- oder die NEUE MK II

IM Übrigen ist immer der Fotograf für die Bilder verantwortlich und nicht die Kamera. DAS ist wie mit dem Meisel und dem Künstler.... der schafft damit aus einem Stein z. Bspl. eine künstlerisch wertvolle Skulptur.
Diesen Meisel kannst DU getrost mit einer Kamera gleichsetzen, das Prinzip ist nämlich identisch.....

Herzliche Grüße vom Licht :idea:
LG v Licht

Benutzeravatar
Sk
postet ab und zu
Beiträge: 53
Registriert: So Jan 06, 2008 10:00 am
Wohnort: nahe Bielefeld

Beitrag von Sk » Mo Mär 23, 2009 12:03 pm

Licht hat geschrieben: kannst Du fotografieren, fragst DU sowas nicht... oder DU fragst sowas, dann reicht es noch nicht ganz mit der Quakifikation zur 5D - egal ob die ALTE- oder die NEUE MK II
Was ist das denn für eine Aussage? Der Blick für's Motiv und Kreativität haben nichts aber auch garnix mit technischem Hintergrundwissen zu tun.
Es gibt Leute, die mit 'ner 1D kein gescheites Bild zustande bekommen und andere, die mit 'ner Ixus Makros schießen, dass man die Augen nicht mehr abwenden mag.
Grüße Sk

--
Canon Ixus 50
Canon EOS 400D
* Sigma DC 18-200
* Speedlite 430 EX

If you type Google into Google, you can break the internet!

Gast

Beitrag von Gast » Mo Mär 23, 2009 12:11 pm

Sk hat geschrieben:Was ist das denn für eine Aussage? Der Blick für's Motiv und Kreativität haben nichts aber auch garnix mit technischem Hintergrundwissen zu tun.
Es gibt Leute, die mit 'ner 1D kein gescheites Bild zustande bekommen und andere, die mit 'ner Ixus Makros schießen, dass man die Augen nicht mehr abwenden mag.
Sehe ich genauso... Ich habe Künstler im Freundeskreis, die haben mit der Fotorgafie soviel zu tun wie W.Bush mit den Grünen - drücke ich denen aber meine Kamera in die Hand und sage "je kleiner dieser Wert (und drehe dabei am f-Wert), desto weniger Schärfentiefe und desto kürzere Verschlusszeiten", dann machen die Wahnsinnsbilder, einfach so aus dem Handgelenk geschüttelt. Oft fragen die auch direkt nach einem Stativ und brauchen 20 Minuten bis sie das erste Mal auf den Auslöser drücken, nur mal so nebenbei. Vorbildlich.
Weil die genau das haben was Licht zwar andeutete, aber nicht klar rüberbrachte:
Die Kamera ist zwar der Meißel, aber der Stein auch das Motiv. Und es geht viel mehr darum, wie man das Motiv in der Vorabvisualisierung sieht und es dann letztendlich umsetzt - die Meißel funktionieren nämlich letztendlich alle gleich.

Nene, nur weil man keine Ahnung von dem ganzen Technikgedöns hat, heißt das nicht, dass die 5D die falsche Kamera wäre.
Im Gegenteil: Vor allem die alte Version richtet sich doch schon ziemlich an Puristen, jedenfalls im Vergleich zu ner D300 oder 50D.
fibbo hat geschrieben:
Bedde hat geschrieben:..
+ Tiefenschärfe besser als bei Crop

Das ist relativ zu sehen. Der eine freut sich über geringere Schärfentiefe und bessere Freistellung, der Andere flucht darüber dass er mehr abblenden muss damit die Ohren oder Tentakel noch scharf werden. ;-)

fibbo
Ja, natürlich... Ich bekomme immer direkt feuchte Finger wenn ich an das Freistellpotential der 5D denke, daher bin ich da manchmal etwas vorschnell :wink:

Benutzeravatar
Licht
postet ab und zu
Beiträge: 59
Registriert: Sa Mai 26, 2007 1:53 pm
Wohnort: Rhein/Main

Beitrag von Licht » Mo Mär 23, 2009 3:23 pm

irgendwie habe ich das Gefühl, dass wir aneinander vorbei reden:
Die Frage war doch: ich habe eine 400D... WAS kann die 5D besser, schlechter, anders????
Genau hier setzt meine Überlegung an: mit JEDER kann ich fotografieren
und die Merkmale der Kameras sind frei abrufbar...
Canon unterstellt, dass die 5D von einem Fotografen gekauft wird, der sie als Werkzeug für seine Bilder nutzen will/kann... als keinen "Knipser" sondern einen Fotografen..... und genau DER fragt dann nicht mehr solche Sachen.... denn dieses Wissen setze ich zumindest voraus, wenn ich mir eine 5D oder auch MK II zulege (zulegen will). Wenn ich dieses fotografische
Anwendungswissen so noch nicht habe, dann ist eine 5D für mich eine Nummer zu groß! Aber dafür gibt es dann das grüne Rechteck an dem Programmwählrad: das ist dann ein idiotensicherer Vollvormat-Vollautomat! Puristische Fotografie mit Gefühl, sehen und Empfinden... nur Zeit und Blende.... DAS sind die wahren Fotografen.... alles Andere ist Knipppsen s.o.
Bitte nicht falsch verstehen, es geht hier nicht um Besserwisserei, sondern um das Medium Foto und das entsprechende Werkzeug mit dem dann notwendigen Hintergrundwissen wie Farbenlehre, Bilggestaltung und der Technik generell (Zeit, Blende usw) Fotografieren ist malen mit Licht
auch noch im digitalen Zeitalter. Ich hab die 5D alt, bin aber auch noch mit Film (R7) unterwegs... weil es mir Spaß macht! LG v Licht
LG v Licht

Benutzeravatar
Sk
postet ab und zu
Beiträge: 53
Registriert: So Jan 06, 2008 10:00 am
Wohnort: nahe Bielefeld

Beitrag von Sk » Mo Mär 23, 2009 4:18 pm

Ich verstehe, was du sagen willst. Aber in deinem ersten Posting kam das nicht zuletzt wegen "DU DAS DER" aus meiner Sicht etwas arrogant rüber (auch wenn es nicht so gemeint war).

Ungeachtet dessen erreicht der selbe Fotograf mit der 400D und der 5D unterschiedliche Ergebnisse und ob diese Ergebnisse im Bild sichtbar sind und 1k€ Wert sind, ich denke um die Frage zu beantworten hat Pablo seinen Post verfasst.
Grüße Sk

--
Canon Ixus 50
Canon EOS 400D
* Sigma DC 18-200
* Speedlite 430 EX

If you type Google into Google, you can break the internet!

Antworten

Zurück zu „Canon Forum“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron