HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Ich möchte mir eine Kompakt kaufen!!!

Das Canon Forum rund um Spiegelreflexkameras DSLR+SLR, spiegellose Kameras, Systemkameras DSLM und Kompaktkameras.

Moderator: ft-team

Antworten
Gast

Ich möchte mir eine Kompakt kaufen!!!

Beitrag von Gast » Di Dez 23, 2008 9:27 am

Hallo alle miteinander, :wink:

ich habe beschloßen mir von meinem Weihnachtsgeld eine neue Kammera zu kaufen.

Da ich meine Kammera gerne überall mit hinnehmen möchte ist eine EOS 400 D etwas unpraktisch. Deswegen soll es eine digitale Kompaktkamera sein.
Ich kenn mich aber bei diesen kleinen Dinger nicht so aus. Ich kann euch nur sagen was meine Anforderungen sind.

Ich möchte eine relativ Günstige. Sie soll möglichst scharfe Bilder bei viel Bewegung machen. :!:
Zum Beispiel, wenn man ohne viel Blitz ein Springturnier fotografieren möchte. Da kommt es ja auch genau auf den Moment an, und da sollte das Bild scharf und hell sein. Ach ja, und wenns sich einrichten lässte^^ sollte der Akku lange herhalten. :lol: Ich bin nämlich in der Hinsicht ein vergesslicher Mensch und mein Akku ist immer bei den wirklich wichtigen Motiven leer.

Ich hoffe ihr könnt micht gut beraten und ich bedanke mich schon mal im Vorraus :D
Zuletzt geändert von Gast am Di Dez 23, 2008 9:44 am, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Re: Ich möchte mir eine Kompakt kaufen!!!

Beitrag von Cano » Di Dez 23, 2008 9:35 am

Bauggy hat geschrieben: Ich möchte eine relativ Günstige. Sie soll möglichst scharfe Bilder bei wenig Licht und viel Bewegung machen. :!:
Ich kann Dir nicht mal eine teure Kompaktkamera nennen, die Deinen Ansprüchen gerecht würde.

Gast

Beitrag von Gast » Di Dez 23, 2008 9:54 am

Ich frage mich immer wieder, was an den Kleineren DSLR unpraktisch sein soll. Kamera in die Colttasche, schräg umgehangen und fertig. Unauffälliger und praktischer gehts doch gar nicht. ´Ne Colttasche kostet gerade mal 15 bis 20 Ocken und hält ´ne Ewigkeit.

Gast

Beitrag von Gast » Di Dez 23, 2008 10:20 am

quickiekuchen hat geschrieben:Ich frage mich immer wieder, was an den Kleineren DSLR unpraktisch sein soll. Kamera in die Colttasche, schräg umgehangen und fertig. Unauffälliger und praktischer gehts doch gar nicht. ´Ne Colttasche kostet gerade mal 15 bis 20 Ocken und hält ´ne Ewigkeit.
Aber wenn du die Kammera wirklich schnell brauchst für nen Schnappschuss...dauerts halt bist du sie ausgepackt hast...des is mein Problem, und ne Kompkat hast einfach aus der Jackentasche gezogen.

Gast

Beitrag von Gast » Di Dez 23, 2008 10:34 am

Alles eine Sache der Routine! Meine Colttasche hat zwei Zipper, die ich immer auf der linken Seite lasse. Wenns schnell gehen muss:
1. Mit der linken Hand den Henkel packen.
2. Mit der rechten Hand den Zipper nach hinten zerren.
3. Mit dem rechten Zeigefinger zwischen PopUp-Blitz und Handgriff greifen und mit dem Daumen am Unterboden halten.

Das ist ´ne Sache von Sekunden.

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » Di Dez 23, 2008 12:38 pm

Wenn ich Abends unterwegs bin hab ich meine DSLR auch inner Colttasche...ja, es geht schnell. Sicher nicht langsamer als mir einer Kompakten. Aber unauffälliger ist eine Kompakte in der Hemdtasche allemal.

Aber von der geforderten Leistung her ist man auch mit einer handlichen DSLR absolut an der Grenze bei der gewünschten Leistungsfähigkeit: Am ehesten käme noch ein kleines Objektiv wie ein 50/1.4 in Frage...man muss also sehr na ran.

Benutzeravatar
peeBergi
postet ab und zu
Beiträge: 19
Registriert: Sa Dez 06, 2008 10:58 am
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von peeBergi » Sa Jan 03, 2009 9:09 pm

Also als ich mir überlegt hatte ob ich von den Kompakten zu den DSLR wechsel wurde mir von einem Bekannten empfohlen, der sich ganz gut auskennt und selbst mit der 30D u.a. fotografiert, dass er sich für unterwegs die Powershot G9 zugelegt hatte. Dazu hat er wohl Vergleichstest gelesen, in denen Fotoexperten ihre Bilder nicht von von DSLRs zu unterscheiden wussten. Klar ist das Motivabhängig und die DSLR bietet noch viele andere Vorteile. Für eine Kompakte macht sie aber sicherlich mit die besten Bilder .. kostet aber auch ganz gut ;) und sie schafft 1/4000 sec.! Hier kannst Du Dir das Nachfolgemodell G10 genauer anschauen:

http://www.dpreview.com/reviews/canong10/
LG, peeBergi
_______________________________________

Mein Foto-Blog: www.shot-blog.blogspot.com

Meine DSLR: Canon Eos 450D, Kitobjektiv 18-55m IS
Meine (alte) Kompakte: Canon Powershot A60 inklusive Unterwassergehäuse

Benutzeravatar
crua
postet oft
Beiträge: 402
Registriert: So Sep 23, 2007 4:05 pm
Wohnort: Nähe Zürich, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von crua » Sa Jan 03, 2009 9:48 pm

peeBergi hat geschrieben:und sie schafft 1/4000 sec.!
Ja, bei Mittagssonne im Schnee.

Gruss crua
PORTFOLIO | Nikon + Linsen

Gast

Beitrag von Gast » So Jan 04, 2009 12:44 am

Die Powershot G wären feine Kameras, wenn ein APS-C-Sensor drin wäre!

Websmiler
postet oft
Beiträge: 146
Registriert: Fr Jan 02, 2009 11:35 am
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Websmiler » Di Jan 06, 2009 2:01 pm

peeBergi hat geschrieben: und sie schafft 1/4000 sec.!
die wirst du niemals nutzen können. ausser bei crashtests wo 200000Watt an licht sind. :?

Gast

Beitrag von Gast » Di Jan 06, 2009 11:03 pm

Websmiler hat geschrieben:
peeBergi hat geschrieben: und sie schafft 1/4000 sec.!
die wirst du niemals nutzen können. ausser bei crashtests wo 200000Watt an licht sind. :?
Wer mit einer Bridge versucht, mit offener Blende (bei nutzbringender Brennweite) wenigstens etwas freizustellen, weiß diesen Spielraum durchaus zu schätzen.

Grüße
Volker

Antworten

Zurück zu „Canon Forum“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron