Siggi59 hat geschrieben:Hallo.
Ich brauche mal wieder eure Hilfe.
Es geht um das Fotografieren mit dem Makroobjektiv: meine Bilder werden überhaupt nicht richtig scharf. Was mache ich falsch?
(Makroobjektiv Tamron 90 mm)
Fokusieren mache ich manuel und trotzdem werden die Bilder alle unscharf.
So pauschal natürlich schwierig zu sagen. Aber generell, so aus der eigenen Erfahrung kommen z.B. folgende Unschärfeursachen in Frage:
- Objekt bewegt sich, z.B. wegen Wind o.ä. Ein leichter Wind fällt nicht auf, aber im Makrobereich werden die Bilder einfach unscharf.
- fehlendes Stativ. Makroaufnahmen ohne Stativ sind fast durchweg unscharf. Man muss ja sehr weit abblenden, so dass man lange Belichtungszeiten hat. Auch Blitzeinsatz hilft nicht viel, weil sich dann die scharfe Blitzaufnahme mit dem unscharfen Umgebungslicht mischt.
Ich selbst benutze für Makro nur noch und immer ein solides Stativ - und mein Ausschuss ist um mindestens 70 % gesunken.
- zuwenig Schärfentiefe durch zu weit offene Blende (um etwa eine kurze Belichtungszeit zu erzielen). Im Makrobereich beträgt die Schärfentiefe selbst abgeblendet auf 16 oder 22 nur wenige Millimeter. Bei zu offener Blende bleibt praktisch nichts mehr übrig und da reicht dann wirklich die minimalste Bewegung (Objekt oder Kamera), um das Objekt aus der Schärfe herauszubringen.
Gruß,
Benny