Beitrag
von svrodt » Fr Dez 07, 2007 9:30 am
Hallo zusammen!
Habe ein kleines aber für mich sehr großes Problem ( Foto-Amateur EOS 400D ).
Ich mache in meinem Studio Portrait Aufnahmen. Dazu habe ich einen Dörr Studio Blitz, der wird ausgelöst sobald der eingebaute Blitz der EOS400D auslöst. Mit dieser Lösung bin ich zufrieden, ABER nach 10-15 Aufnahmen ist die Kamera "BUSY" und zeigt noch dazu ein Blitz Signal an. Nach diesen 10-15 Bildern kann ich nur noch alle 10 sec. einen Blitz auslösen.
Foto Händler Nr. 1: "Das liegt an der Speicherkarte." Also habe ich meine billig 10 EUR Metro Schnäppchen Karte durch eine Ultra II von SanDisk ersetzt. Die rote Schreiblampe leuchtet jetzt weniger, aber selbes Blitzproblem.
Foto Händler Nr. 2: Zuerst wieder die Sache mit der Speicherkarte. Ich könnte ja einen Infrarot Auslöser von Canon nehmen, aber der funktioniert nicht mit Dörr Blitzen. Andere, größere Blitze würden mir auch nichts bringen ( zum aufstecken, Metz oder Canon ), denn die würden dann 20 mal blitzen und dann das selbe Problem haben wie mein eingebauter Blitz. Auf meine Frage wie das denn Profis machen wenn die viel Blitz z.B. mobil brauchen kam als Antwort, dass es Schulter Akkupaks gäbe, die den Blitz schneller aufladen. Das wäre dann die einzige Lösung für mich. Natürlich teuer teuer.
Ich bitte um Hilfe in diesem Punkt. Hat vielleicht jemand einen Tipp was ich noch für Alternativen habe... Bin Amateuer und völlig glücklich wenn ich ohne diese Bremse bzw. mit wenig Aufwand die Bremse etwas lockern kann. Vielen Dank !