HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Canon PS A720IS Wozu Blende abnehmbar?

Diskussionen und Fragen rund um die digitale kompakt und DSLR Technik.

Moderator: ft-team

Antworten
Benutzeravatar
kleintoady
postet ab und zu
Beiträge: 34
Registriert: Di Dez 18, 2007 10:07 pm
Wohnort: Emmingen Kameras :Spiegelreflex - Canon EOS 500D & Kompakt: Canon PowerShot A720 IS

Canon PS A720IS Wozu Blende abnehmbar?

Beitrag von kleintoady » Mi Feb 06, 2008 4:09 pm

Hi ihr,

ich hab mir ja vor einiger Zeit eine Canon Powershot A720 IS gekauft. Hab letztens zufällig entdeckt, dass man vorne am Objektiv die Umrandung abmachen kann. Mit nem Bajonettverschluss. Wozu ist das gut?

Bin mal gespannt :wink:

toady
- Wenn ich deine Frisur so sehe bezweifle ich, dass ich soviel essen kann wie ich kotzen möchte -

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » Mi Feb 06, 2008 4:21 pm

Hi toady

Statt diesem Ring lässt sich ein Adaptertubus anbringen. Den braucht man z.B. für Filter, Nahlinsen, Telekonverter etc.

Grüße
Nasus

Benutzeravatar
kleintoady
postet ab und zu
Beiträge: 34
Registriert: Di Dez 18, 2007 10:07 pm
Wohnort: Emmingen Kameras :Spiegelreflex - Canon EOS 500D & Kompakt: Canon PowerShot A720 IS

Beitrag von kleintoady » Mi Feb 06, 2008 4:24 pm

Hm, aber ich kann da doch keinen filter aufschrauben. Der bricht doch sobal ich den Foto anmache, da das objektiv ausfährt.

Hast du vllt. ein Bild davon?

toady

Okay, google hat mich schlauer gemacht:

Bild

"Adaptertuben oder Adapterringe dienen meistens dem Zweck, weiteres Zubehör an Kameras oder Camcordern anschließen zu können. Sie fungieren sozusagen als "Verbindungsstück" zwischen Kamera bzw. Camcorder und deren Zubehör, wie beispielsweise einem Objektivkonverter. Adaptertuben haben zudem die Zusatzfunktion, dass sie "Abstand" zwischen Kamera und dem anzuschließenden Zubehör schaffen, so dass sich das Zoomobjektiv der Kamera innerhalb des Adaptertubus weiterhin frei bewegen kann. Adapterringe sind meistens mit einem Aussen- und einem Innengewinde versehen. Adaptertuben weisen auf der "Zubehörseite" meistens ein Direktanschlussgewinde auf. Die "Kameraseite" hingegen kann sowohl ein Innen- oder Aussengewinde, wie auch einen Bajonettanschluss aufweisen. Zum Anschluss von Zubehör an ihre Kamera oder Camcorder sind Adapterringe und -tuben unerlässlich."

danke dir!

toady
- Wenn ich deine Frisur so sehe bezweifle ich, dass ich soviel essen kann wie ich kotzen möchte -

Benutzeravatar
kleintoady
postet ab und zu
Beiträge: 34
Registriert: Di Dez 18, 2007 10:07 pm
Wohnort: Emmingen Kameras :Spiegelreflex - Canon EOS 500D & Kompakt: Canon PowerShot A720 IS

Beitrag von kleintoady » Mi Feb 06, 2008 4:28 pm

Wusste garnicht das dass mit meiner Cam möglich ist.
Das eröffnet dann noch ein etwas größeren Spielraum.

Klasse!

toady
- Wenn ich deine Frisur so sehe bezweifle ich, dass ich soviel essen kann wie ich kotzen möchte -

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Technik“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron