HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Welche Filter würdet Ihr aktuell empfehlen?

Diskussionen und Fragen rund um die digitale kompakt und DSLR Technik.

Moderator: ft-team

Antworten
Benutzeravatar
phantomas77
postet ab und zu
Beiträge: 40
Registriert: Do Apr 12, 2007 8:44 pm

Welche Filter würdet Ihr aktuell empfehlen?

Beitrag von phantomas77 » Di Mai 29, 2007 7:50 pm

Hallo,

ich will mir demnächst so ein paar Filter zulegen. Ich dachte an einen Pol, einen relativ dunklen Grau und an einen orange Filter für so schöne Himmel und Landschaftsfotos. Liege ich mit dieser Zusammenstellung gut oder ratet ihr mir eher zu etwas anderem?

Danke

mfG
Tom

majo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1194
Registriert: So Sep 25, 2005 11:19 am
Wohnort: Peine

Re: Welche Filter würdet Ihr aktuell empfehlen?

Beitrag von majo » Di Mai 29, 2007 10:31 pm

phantomas77 hat geschrieben:Hallo,

ich will mir demnächst so ein paar Filter zulegen. Ich dachte an einen Pol, einen relativ dunklen Grau und an einen orange Filter für so schöne Himmel und Landschaftsfotos. Liege ich mit dieser Zusammenstellung gut oder ratet ihr mir eher zu etwas anderem?

Danke

mfG
Tom
Ich denke ein POL-Filter ist für die Landschaftsfotografie auf jeden Fall ein gute Investition, wobei Du hier nicht auf billigst Angebote zurückgreifen solltest, ich persönlich nutze zumeist Filter von B+W habe aber z.B. auch sehr gute Erfahrungen mit Filtern von HOYA gemacht.

Was den Graufilter angeht benutze ich das System von Cokin, mit getrenntem Halten und einzeln erhältlichen Filtern.
Bisher recht gute Erfahrungen habe ich je nach Motiv mit den Grauverlaufsfiltern ND2, ND4 und ND8 gemacht.
Der Vorteil des Haltersystems liegt unter anderem darin, dass sich die Filter in der Halterung verschieben lassen um den Verlauf passend zu positionieren.

Gruß
Mario
Stromleitungen: Eine allgegenwärtige Form "visueller Verschmutzung" [Michael Freeman]

Benutzeravatar
phantomas77
postet ab und zu
Beiträge: 40
Registriert: Do Apr 12, 2007 8:44 pm

Beitrag von phantomas77 » Mi Mai 30, 2007 2:08 pm

Hallo,

hast du also 3 verschiedene Grau Filter? Sind diese immer Verlauf oder kann man die auch voll verwenden um am Tag länger zu belichten. Das wäre eigentlich mein Hauptziel. Ich hätte auch an Hoya und Cokin gedacht da ich da direkt beim Großhandel beziehe. Du hast nicht zufällig ein Beispiel Foto parat daß ich mir mehr darunter vorstellen kann?

Danke

Thomas

Gast

Beitrag von Gast » Mi Mai 30, 2007 3:48 pm

Moin,

einen Orangefilter würde ich nicht kaufen. Dies kannst du über die Kameraeinstellungen oder später die EBV selber entsprechend korrigieren.

Gruß

Odin

majo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1194
Registriert: So Sep 25, 2005 11:19 am
Wohnort: Peine

Beitrag von majo » Do Mai 31, 2007 11:11 pm

phantomas77 hat geschrieben:Hallo,

hast du also 3 verschiedene Grau Filter? Sind diese immer Verlauf oder kann man die auch voll verwenden um am Tag länger zu belichten. Das wäre eigentlich mein Hauptziel. Ich hätte auch an Hoya und Cokin gedacht da ich da direkt beim Großhandel beziehe. Du hast nicht zufällig ein Beispiel Foto parat daß ich mir mehr darunter vorstellen kann?

Danke

Thomas
Ja es sind 3 verschiedene Grauverlaufsfilter. Vorranging sind die Verlaufsfilter sicher nicht dazu gedacht um die Belichtungszeit am Tag zu verlängern, in Deinem Fall wäre dann schon ein durchgehender Graufilter angebracht.
Ich benutze ihn um den Kontrast zwischen Vordergrund und Hintergung besser in den Griff zu bekommen. Also z.B. relativ dunkle Landschaft und sehr heller Himmel.

Was ein Beispielbild angeht, was unter Verwendung eines Verlaufsfilters gemacht müsste ich mal schauen, ob ich eines finde.
Stromleitungen: Eine allgegenwärtige Form "visueller Verschmutzung" [Michael Freeman]

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Technik“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron