HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Endlich wieder fotografieren?!

Neu im Forum? Hier kannst Du dich anderen Usern vorstellen!

Moderator: ft-team

Antworten
Jazz
wenige Posts
Beiträge: 4
Registriert: Sa Mär 20, 2010 12:11 pm
Wohnort: Bayern

Endlich wieder fotografieren?!

Beitrag von Jazz » Sa Mär 20, 2010 12:52 pm

Hallo allerseits,

gestern hatte ich einen dieser Aha-Momente. Ich wollte im Rahmen einer Diskussion mal eben schnell ein Foto posten. Und bin mit meiner jetzigen Ausstattung schier verzweifelt. Ich habe eine analoge SLR, die sehr schöne Fotos macht, wenn man denn so viel Zeit hat. Schnappschüsse fotografiere ich mit einer (passablen) Handykamera. Wie ihr euch denken könnt, kommt frau da sehr schnell an Grenzen. Ich habe schon ein paar Mal erwogen eine Digitalkamera zu kaufen, aber leider, leider hab ich davon bisher so gar keine Ahnung.

Aber jetzt kommt der Frühling und ich habe mir überlegt, mir zum Geburtstag eine neue Kamera zu kaufen. Ich weiß noch nicht ganz genau, was ich will (und was ich mir leisten kann). Aber ich denke, wenn ich mich hier ein bisschen umsehe, wird mir das bald klarer. Mir fehlt die Möglichkeit schnell ein paar ordentliche Fotos zu machen, um mal eben was zeigen oder erklären zu können. Kunstwerke will ich nicht unbedingt schaffen, eher Bilder die etwas zeigen oder erklären, dass der Betrachter vorher noch nicht gesehen hat. Dazu muss natürlich die (Tiefen)Schärfe stimmen und man muss auch mit widrigen Verhältnissen einigermaßen klarkommen (Innenaufnahmen oder zappelige Motive).

Ich denke an Fotos wie diese:

Bild

(analoge SLR, Abzug eingescannt)

Bild

(Handykamera, Innenaufnahme bei mäßigem Licht)


Ideen und Vorschläge sind herzlich Willkommen.

Benutzeravatar
Johnars
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1718
Registriert: Mi Mär 26, 2008 12:34 am
Wohnort: Zentralschweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnars » Sa Mär 20, 2010 1:18 pm

Ja die "Tiefenschärfe" die sich vermutlich aus dem englischen ins deutsche eingeschlichen hat!
Schärfe in die Tiefe macht einfach mehr Sinn auf deutsch!
Deshalb wärs dann Schärfentiefe, damit ist die akzeptable Schärfe in einem Bild gemeint.

Gruss Armin

Jazz
wenige Posts
Beiträge: 4
Registriert: Sa Mär 20, 2010 12:11 pm
Wohnort: Bayern

Beitrag von Jazz » Sa Mär 20, 2010 7:42 pm

Inzwischen habe ich etwas nachgedacht und durch meine Fotos geblättert. Ich habe verdutzt festgestellt, dass ich jahrelang wirklich keine tollen Fotos mehr gemacht habe. Ich habe in der Zeit "geknipst", wenn ich jemandem, der nicht neben mir stand, was zeigen wollte.

Die Bildqualität meines Handys war besser als ich vor dem Kauf erwartet hatte, aber so richtig zufrieden war ich damit natürlich trotzdem nicht. Diese Farben ..... Bääääääähhhhhh. Das eine oder andere nette Foto ist mir gelungen, aber eben Zufallstreffer.

Aber warum hab ich dann die SLR nicht abgestaubt und benutzt? Ich hatte nur ab und zu ein paar Ideen für wirklich schöne Fotos, wenig Zeit und Muße und mit so einem Ungetüm rumwurschteln wollte ich bei vielen Gelegenheiten auch nicht. Zu langsam ging es mir dann auch noch. Fotografieren - und zwar den ganzen Film voll - entwickeln lassen, scannen, nachbearbeiten.

Jetzt bin ich ganz aus der Übung und möchte gern neu anfangen. Ich habe gelesen, dass mehrere von euch eine Kompakt- und ein SLR Kamera haben. Ich glaub, das ist ein Weg für mich. Erstmal eine ordentliche Kompaktkamera, damit ich wieder ein Auge für schöne Bilder bekomme. Außerdem kann die oft mitkommen und unterwegs mal 4-5 Bilder machen und eins vorzeigen, wenn es schön geworden ist, kostet nicht viel Zeit.

Wenn da die ersten Erfolge zu sehen sind, staub ich die SLR vielleicht doch wieder ab. :)

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » So Mär 21, 2010 8:42 am

Jazz hat geschrieben:..Wenn da die ersten Erfolge zu sehen sind, staub ich die SLR vielleicht doch wieder ab. :)

Eine SLR kann man nicht mit einer Kompakten ersetzen oder gleichsetzen. Das ist ne ganz andere Baustelle, nicht nur wegen des grossen Unterschieds in der Schärfentiefe/Tiefenschärfe. Selbst die modernen DSLRs sind nicht mehr zu vergleichen, weil sie oft* gar nicht mehr wirklich zum manuellen Fokussieren geeignet sind wegen anderer Mattscheiben, dem halbdurchsichtigen Spiegel und den viel kleineren und oft dunkleren Suchern.

*Ausnahme Pentax und einige wenige andere, teure Modelle.

Ich empfehle speziell für Innenaufnahmen bei wenig Licht die Pentax K-x.

- Guter automatischer Weissabgleich
- hohe benutzbare iso-Empfindlichkeit bis über iso3200 hinaus
- empfindlicher und schneller 11p-AF
- Bildstabilisator eingebaut
- Ordentliches Kitobjektiv
- Grosse Auswahl an manuellen Linsen
- klein und Kompakt aber trotzdem wertig
- recht ordentliche Videofunktion

fibbo

Jazz
wenige Posts
Beiträge: 4
Registriert: Sa Mär 20, 2010 12:11 pm
Wohnort: Bayern

Beitrag von Jazz » So Mär 21, 2010 11:02 am

Hallo Fibbo,
fibbo hat geschrieben:Eine SLR kann man nicht mit einer Kompakten ersetzen oder gleichsetzen.
Das hatte ich auch nicht vermutet. Meine Idee war eine Kombination aus einer kompakten Digitalen und meiner analogen SLR zu benutzen. Also wenigstens in der nächsten Zeit.

Die Kleine ist einfach praktisch, weil ich sie leicht mitnehmen kann und sie alle Fotos für den "Hausgebrauch" abdeckt. Die kommt dann also in den nächsten Monaten auf jeden Spaziergang und jedes Fest mit. So komme ich erstmal zu ein paar brauchbaren Fotos und kann mich auch intensiver mit Bildbearbeitung beschäftigen. Da bin ich noch nicht so fit.

Die analoge SLR ist ja eher aufwändig zu benutzen, die habe ich nicht eben mal in der Tasche. Früher habe ich damit auf Reisen fotografiert oder wenn ich eine Idee für eine Fotoserie hatte.

Eine digitale SLR kann ich mir derzeit nicht leisten. Eine ordentliche Kamera, Objektive, Blitz, da kommt ja einiges zusammmen. Ich denke, wenn mir das Fotografieren wieder Spaß macht, dann kann ich auf eine moderne Ausrüstung sparen. Falls ich nicht genug Zeit dafür finde, kommt mir eine nette kleine Kamera grad recht. Denn ganz ohne Fotos leb ich ja nie. :)

Gestern hab ich ein wenig recherchiert und zwei kompakte Modelle gefunden, die mich interessieren:

Casio EXILIM EX-FC100
oder
Canon Digital IXUS 100

Technisch macht die Canon den besseren Eindruck. Ich werde nächste Woche mal zum Elektronikmarkt gehen und mir beide ansehen, wie mir die Bedienung gefällt.

KaoTai

Beitrag von KaoTai » So Mär 21, 2010 11:52 am

Jazz hat geschrieben: Erstmal eine ordentliche Kompaktkamera, damit ich wieder ein Auge für schöne Bilder bekomme. Außerdem kann die oft mitkommen und unterwegs mal 4-5 Bilder machen und eins vorzeigen, wenn es schön geworden ist, kostet nicht viel Zeit.

Wenn da die ersten Erfolge zu sehen sind, staub ich die SLR vielleicht doch wieder ab. :)
Ich halte diesen Ansatz für sehr vernünftig.

Jazz
wenige Posts
Beiträge: 4
Registriert: Sa Mär 20, 2010 12:11 pm
Wohnort: Bayern

Beitrag von Jazz » Mi Mär 24, 2010 2:18 pm

Nachdem ich in den vergangenen Tagen etwas neidisch eure Fotos angeschaut habe, war ich heute einkaufen. :D

Die Exilim ist bei der Auswahl gleich rausgeflogen, weil es mir bei keinem Ausstellungsstück gelungen ist, es einzuschalten. :shock:

Die Ixus gefiel mir ganz gut, aber da war auch noch eine Powershot, also habe ich mir einen Verkäufer gesucht, damit er mir die Unterschiede erklärt. Mit dem Verkäufer hatte ich richtig Glück. Er hat mir mir länger diskutiert, was ich denn so will und ausgeben kann. Schlussendlich wurde es eine Fuji Finepix, weil man da die Blende und Belichtungszeit auch manuell einstellen kann (neben gefühlten 100 Programmen). Zoom von 27-270mm kommt mir auch sehr entgegen. :)

Der Akku wird grad aufgeladen - hoffentlich dauert das nicht so lange. Dann wird getestet. Ich freu mich riesig.

Antworten

Zurück zu „Vorstellungen & Talk: User und Fotografen“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron