HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Probleme mit Online-Bilderservice ...

Allgemeine Fragen rund um die Digitalfotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
Mieke22
wenige Posts
Beiträge: 2
Registriert: Di Jun 03, 2008 6:54 pm

Probleme mit Online-Bilderservice ...

Beitrag von Mieke22 » Di Jun 03, 2008 7:12 pm

Hallo zusammen,

Ich habe vor kurzem einen Schwung meiner Digitalfotos vom Online-Dienst pixelnet.de entwickeln lassen und war mit dem Ergebnis überhaupt nicht zufrieden. Beinahe alle Bilder sind zu dunkel und die Hauttöne gräulich ... Ich habe mich daraufhin bei pixelnet beschwert und als Antwort ist gekommen, dass die Farbabweichungen daher kämen, dass ich die Bildoptimierung, die pixelnet anbietet, deaktiviert habe.

Der Punkt ist, dass ich meine Bilder schon selbst manuell bearbeitet hatte und nicht wollte, dass pixelnet nachträglich noch daran "herumpfuscht". Ist das ein Fehler gewesen bzw. müssen Digitalfotos vor dem Druck noch 'professionell' vorbereitet werden, damit es keine Farbveränderungen gibt?
Würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen kann - ich möchte nicht total dumm dastehen, wenn ich die Fotos reklamiere :wink: ) ...

LG,
Mieke

Benutzeravatar
WolfgangS
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2033
Registriert: So Jul 01, 2007 8:18 am
Wohnort: Götzis/Austria

Beitrag von WolfgangS » Di Jun 03, 2008 7:19 pm

Wenn die Bilder gut aufbereitet sind werden sie durch die Bearbeitung des Bilderdienstes meist verschlimmbessert,

Benutzeravatar
Flea78
postet oft
Beiträge: 354
Registriert: So Apr 01, 2007 4:36 pm
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Flea78 » Mi Jun 04, 2008 8:07 am

Zwei Probleme:
1.) Bei den meisten Monitoren (hauptsächlich TFTs) ist die Farbwiedergabe meist zu blaustichig eingestellt - das wirkt brillanter und zieht halt beim 08/15-Nutzer als Kaufargument.

2.) Der Drucker(Link wurde entfernt) ist anders als der Monitorfarbraum - der eine kann das darstellen, was der andere nicht kann und umgekehrt.

Lösungsansätze:
Kalibrier deinen Monitor. Idealerweise per Hardware (Datacolor, GretagMacbeth, EyeOne, Pantone,...) oder zur Not auch per Hand/Auge.

Such dir nen Bilderdienst, der mit (Link wurde entfernt) fällt mir hier spontan ein.

Du kannst auch deinen Weiß- und Schwarzpunkt in deinem Bearbeitungsprogramm in der Tonwertkorrektur oder der Gradationskurve (über die Einstellungen der Pipetten) um je 2 - 5% beschneiden - das bringt dich auch noch etwas sicherer an den Druckfarbraum.

Näheres zum Thema findest du (Link wurde entfernt).

Hoffe ich konnte etwas helfen!

Gruß,
Floh

Mieke22
wenige Posts
Beiträge: 2
Registriert: Di Jun 03, 2008 6:54 pm

Beitrag von Mieke22 » Mi Jun 04, 2008 3:32 pm

Ich habe einen TFT Monitor und von Monitorkalibrierung noch nie etwas gehört ... Das könnte ja heißen, dass es tatsächlich nicht die Schuld des Bilderdienstes gewesen sein muss, dass die Fotos nicht so gut geworden sind :idea:
Ich werde das ICC-Profil von Saal Digital mal ausprobieren, das klingt noch am leichtesten für einen Laien wie mich :wink:
Danke für eure hilfreichen Antworten & noch einen sonnigen Tag :)

Benutzeravatar
Frenky9
postet sehr oft!
Beiträge: 774
Registriert: Sa Nov 18, 2006 10:59 pm
Wohnort: Verden

Beitrag von Frenky9 » Mi Jun 04, 2008 7:54 pm

Mieke22 hat geschrieben:Ich habe einen TFT Monitor und von Monitorkalibrierung noch nie etwas gehört ... Das könnte ja heißen, dass es tatsächlich nicht die Schuld des Bilderdienstes gewesen sein muss, dass die Fotos nicht so gut geworden sind :idea:
Ja.
Mieke22 hat geschrieben:Ich werde das ICC-Profil von Saal Digital mal ausprobieren, das klingt noch am leichtesten für einen Laien wie mich :wink:
Danke für eure hilfreichen Antworten & noch einen sonnigen Tag :)
Mit Saal wirst du nicht viel falsch machen können, gut ist auch 1nightprint, die ebenfalls echtes Farbmanagement bieten. Wenn du aber möchtest, dass deine Bilder am Bildschirm ungefähr so aussehen, wie auf den Ausdrucken, dann wirst du nicht umhinkommen, dich mit dem Thema eingehend zu beschäftigen.
's Arscherl brummt, 's Herzl g'sund

Maronorama
wenige Posts
Beiträge: 2
Registriert: Sa Aug 09, 2008 6:06 pm

Beitrag von Maronorama » Sa Aug 09, 2008 6:12 pm

Moin

Also ich kann Frenky9 nur bestätigen. Mit Profil kann man echt nix mehr falsch machen. Ich hab das bei (Link wurde entfernt) ausprobiert und bin voll zufrieden damit. Kann ich dir wärmstens empfehlen.

Grüße

Benutzeravatar
basco
postet oft
Beiträge: 464
Registriert: Do Feb 28, 2008 12:18 am

Beitrag von basco » So Aug 10, 2008 2:15 am

Ich bestelle immer bei Pixelnet ohne Optimierung und bin damit immer zufrieden gewesen, und meine "Kunden" auch (Meist Portraitfotografie, Hochzeiten, Jugendweihen etc....)

Sorry, aber ich persönlich halte eh nicht allzuviel von großartiger Nachbesserung am PC wenn man von Farbmanagement keine Ahnung hat (wie ich übrigens auch nicht), sowas kommt dann nämlich dabei raus, denn der Monitor kann bei nachträglichen bearbeiten und Farben hinzufügen vielmehr Farben darstellen die der Drucker technisch garnicht drucken kann und dann druckt der Drucker eben das was er aus der Datei interpretiert und druckbar ist und das sind unter umständen ganz andere Farben als du wolltest....

Mach Dir lieber vorher Gedanken über Licht, Beleuchtung, ggf. mittels Reflektor usw. und fotografiere so wies hinterher aussehen soll....

Und dann ohne viel Rumzupfuschen Abzüge machen lassen, dann siehts auch genauso aus wies war.....

Aber um nochmal zu pixelnet zu kommen geh mal auf der Seite auf Fotos Digital, dann auf Monitor einstellen und folge den Anweisungen wirkt vielleicht schon Wunder...

MfG Marcel.

Gast

Beitrag von Gast » Di Aug 12, 2008 11:05 am

Hallo,

es ist sehr wahrscheinlich, dass die Dateien so ausgedruckt wurden wie sie Informationen lieferten ohne Optimierung. Dass der Automat falsche Farben liefert ist sehr unwahrscheinlich, da gehen tausende Fotos durch in wenigen Minuten, die müssten alle falsche Farben haben. So ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Dateien verfälscht sind größer auf Grund falscher Farbangaben bzw. falsche Wiedergabe am Monitor.
Ob sich bei so billiger Massenware wie das Ausdrucken von Digitalbildern eine Reklamation lohnt ist fraglich oder sind die Fotos im Großformat?
Bei Großformatigen Aufträgen mit einem unbekannten Dienst lohnt sich immer ein Testdruck vorab wenn man kein Risiko eingehen will. Ob die Farben im Druck so rauskommen wie man sie am Bildschirm vorher gesehen hat ist immer ein Risiko und bedarf eines Testes.

gruß beuys

Gast

Beitrag von Gast » Di Aug 12, 2008 11:11 am

beuys hat geschrieben:Hallo,

es ist sehr wahrscheinlich, dass die Dateien so ausgedruckt wurden wie sie Informationen lieferten ohne Optimierung. Dass der Automat falsche Farben liefert ist sehr unwahrscheinlich, da gehen tausende Fotos durch in wenigen Minuten, die müssten alle falsche Farben haben.
Soweit die Theorie - die Praxis sieht leider etwas anders aus. Meine Bilder waren auch bei manchen Dienstleistern zu dunkel, bei manchen gelbstichig, bei manchen [...]
Es liegt nicht nur am eigenen Farbmanagement, sondern auch an dem des Entwicklers.

Gast

Beitrag von Gast » Di Aug 12, 2008 11:16 am

...ah, der Hosentaschenagent,

ich weiß, Fehler liegen immer an den Anderen und niemals an sich selbst.
Weiterhin noch viel Spaß beim über den Dingen stehen in den simplen Bereichen...

gruß beuys

Gast

Beitrag von Gast » Di Aug 12, 2008 11:21 am

beuys hat geschrieben:...ah, der Hosentaschenagent,

ich weiß, Fehler liegen immer an den Anderen und niemals an sich selbst.
Weiterhin noch viel Spaß beim über den Dingen stehen in den simplen Bereichen...

gruß beuys
Wie sinnfrei ist das denn?
Ist doch logisch: Was bringt einem penibles Farbmanagement, wenn sich der Entwickler einen Dreck darum schert? Es ist kein Wunder, dass es bei schlöechten Entwicklern zu Fehlbelichtungen kommt - genauso wie es kein Wunder ist, dass es bei falschem eigenen Farbmanangement dazu kommt.
Dein Vorwurf "Fehler bei anderen suchen" ist lediglich eine extrem dödelige Fehlinterpretation deinerseits.
Es hieß schließlich:
Hosentaschenagent hat geschrieben: Es liegt nicht nur am eigenen Farbmanagement, sondern auch an dem des Entwicklers.

Lesen, denken, schreiben - nicht andersherum.

Hauptsache Kontra geben beuys, gell? Bei dir kommt es darauf an wer etwas sagt, nicht was jemand sagt. Schade.

Gast

Beitrag von Gast » Di Aug 12, 2008 11:46 am

Du kannst den Fotodiensten hundert Jahre lang vorwerfen, dass Deine Bilder mies aussehen, sie werden dadurch nicht besser.
Habe mit den von mir getesteten Druckdiensten, wie und was ich Teste liegt an meiner Fähigkeit, nur gute Erfahrungen gemacht bei Großformatdruck.
Ansonsten ist der Auftrag von Großformatdrucken immer ein Risiko, das liegt in der Natur der Sache und erhöht die Spannung und den Reiz.
Es nutzt also nichts die Unfähigkeit dem Dienst zuzuschieben wenn man mit dem Ergebnis nicht zufrieden ist, der Dienstleistung sind die eigenen Bilder völlig egal und die Wirkung auch, man muss die Fähigkeit haben den Dienst zu Finden mit dessen Resultat man zufrieden ist. Es liegt ausschließlich an einem selbst ob man mit der selbst gewählten Dienstleistung zufrieden ist oder nicht. Der Dienstleister verkauft einem alles wenn man es nimmt.

gruß beuys

Gast

Beitrag von Gast » Di Aug 12, 2008 12:02 pm

Willst du einen Monolog oder eine Unterhaltung? Bei dir kann man machen was man will, du siehst nur dich, nicht andere.

Wie und inwiefern die eigenen Fähigkeiten zu guten Ergebnissen führen steht völlig außer Frage, hier geht es nur darum: Wie genau entspricht das Ergebnis dem am PC entwickelten Bild.
Es nutzt also nichts die Unfähigkeit dem Dienst zuzuschieben wenn man mit dem Ergebnis nicht zufrieden ist, der Dienstleistung sind die eigenen Bilder völlig egal und die Wirkung auch, man muss die Fähigkeit haben den Dienst zu Finden mit dessen Resultat man zufrieden ist.
Erst macht also der Dienstleister möglicherweise einen Fehler - ein eigener Fehler wird es erst dann, wenn man den Dienstleister nochmal benutzt.

Du bist meiner Meinung, gehst aber überhaupt nicht darauf ein und entwickelst einen Monolog -vielleicht in der Angst anderen Recht geben zu müssen? Vielleicht solltest du an diesem Beziehungsproblem arbeiten?
Du kannst den Fotodiensten hundert Jahre lang vorwerfen, dass Deine Bilder mies aussehen, sie werden dadurch nicht besser.
Nicht, wenn man sich einen Anbieter sucht der mit Profilen arbeitet - oder der durch Zufall auf deinen PC abgestimmt ist. Wenn ein Dienstleister allerdings nicht auf die Wünsche der Kunden eingehen kann, ist das sein Fehler, nicht der des Kunden. Sagte ich ja oben bereits: Der Kunde ist erst Schuld, wenn er sich damit abfindet.

Gast

Beitrag von Gast » Di Aug 12, 2008 12:25 pm

Es geht wie immer um die Grundsätzliche Einstellung wer für die eigene Unzufriedenheit verantwortlich gemacht wird, das Gegenüber oder das Selbst.
So ist es auch beim Nutzen von Dientsanbietern.
Du bietest leider keinen einzigen Anhaltspunkt auf den ich eingehen könnte.
Nur Gesülze wie schlimm die Fotodienste sind und Du selbst völlig unfehlbar wie der Papst ha, ha...
Ich sehe nur wenn jemand sich selbst Beschreiben kann und nicht über dritte herzieht, das wird ignoriert, vor allem bei einem Studenten.

Ansonsten ist mein Rechner defekt, er hängt ständig, hatte einen Stromschaden und der Monteur ist noch im Urlaub. Das frustriert mich enorm denn ich kann nichts tun und meine Schuld ist, dass ich erst jetzt nach dem Schaden eine Sicherungssteckleiste verwende und nicht schon vorher, nun muss ich in den sauren Apfel beißen und bin wahrscheinlich eine Woche ohne Rechner....grgrgrgrgrrrrrrrrrr

Dagegen ist das Finden und Testen eines gutes Druckanbieters geradezu eine Freude und ein produktives Erleben.

gruß beuys

Gast

Beitrag von Gast » Di Aug 12, 2008 12:32 pm

beuys hat geschrieben:Es geht wie immer um die Grundsätzliche Einstellung wer für die eigene Unzufriedenheit verantwortlich gemacht wird, das Gegenüber oder das Selbst.
So ist es auch beim Nutzen von Dientsanbietern.
Du bietest leider keinen einzigen Anhaltspunkt auf den ich eingehen könnte.
Nur Gesülze wie schlimm die Fotodienste sind und Du selbst völlig unfehlbar wie der Papst ha, ha...
Was redest du denn für einen Müll?
Hast du gelesen, was ich in diesem Thread geschrieben habe?
Ich wiederhole es nochmal:
Es liegt nicht nur am eigenen Farbmanagement, sondern auch an dem des Entwicklers.
Wir sind einer Meinung - man muss den richtigen Entwickler für sich finden.
Stattdessen setzt du auf Ignoranz und Aggression, ich komme mir vor wie im Kindergarten, in diesem Alter will man andere auch nicht verstehen (oder kann es nicht).

Ich bin raus, und muss traurigerweise eingestehen dass fibbo Recht hatte. Eigentlich dachte ich, man könnte sich mit dir wahrscheinlich gut unterhalten und diese Position habe ich auch vertreten. Aber wie war das noch im U-Bild-Thread?
Ein Kirschbaum trägt nicht mehr Früchte, wenn man ihn schlägt.
Aber wenn er auch nicht gegossen werden will, muss man ihn sich selbst überlassen. Guten Tag. Danke fibbo.

Antworten

Zurück zu „Digitale Fotografie“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron