gerade in lichtschwachen Momenten mit teilweiser Ausleuchtung der Situation bin ich regelmäßig am Verzweifeln. Problem ist, dass es immer zu einer falschen Justierung der Belichtungseinstellung der Kamera kommt. Hier mal ein parade Beispiel:
![Bild](http://img81.imageshack.us/img81/9979/img4822cn6.jpg)
Ich glaube, ich habe im Moment der Fokussierung auf die Leuchtschrift gehalten. Nachdem ich dann das Motiv noch einmal neu ausrichten wollte habe ich nicht neu "eingemessen" und es kam obriger Salat bei raus.
Meine Frage ist: hat das ganze was mit der eingestellten Messmethode der Kamera (Mehrfeldmessung, Selektivmessung, Mittenbetonte Messung) zu tun oder mache ich etwas anderes falsch - und wenn ja, was?!