HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Neue Kamera

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
Schlingel002
postet ab und zu
Beiträge: 56
Registriert: Do Jun 12, 2008 3:22 pm
Wohnort: Bad Segeberg

Neue Kamera

Beitrag von Schlingel002 » Do Jun 12, 2008 3:34 pm

MOin Moin,

ich suche eine neue Kamera. Ich habe mich momentan gegen eine DSLR entschieden, da ich keine Lust habe immer Objektive usw mitzuschleppen.
Deswegen habe ich mich für eine Brigde entschieden. Hab mich in mehreren Fachzeitschriften umgekuckt und ein bisschen im Internet gestöbert und folgende Kameras rausgesucht:

Panasonic Lumix DMC FZ50
Panasonic Lumic DMC FZ18
Olympus SP-560 UZ
Sony Cybershot DSC H9
Canon Powershot S5 IS oder
Fujifilm S6500fd

Ich habe vor Bilder von Landschaften (zB IN Kroatien, Urlaub), Beim Sport (Waasserski, Surfen) oder auch bei Veranstaltungen zu machen (Jahresabschlussfeier). Da ich noch Laie bin ist eine einfache Bedienung Pflicht! LifeView mit klappbaren/schwenkbaren Diplay wäre ein nettes Extra. Ich erwarte von Kamera eine gute bis sehr gute BIldquaität, mehr muss man glaube ich nicht sagen. mir ist nur wichtig das die ansehnlich sind und kein extremes Rauschen zu erkenn ist. Ihr könnt gerne noch weitere Kameras nennen. Allerdings mit einem Limit von 400€, da ich noch Schüler bin. Mit einer DSLR hätte ich auch keine Problem mit einem einigermaßen ordentlichen Objektiv wären evtl sogar 500€ drin.

Mit freundlichen Grüßen

Schlingel002
Zuletzt geändert von Schlingel002 am Mi Jun 18, 2008 4:30 pm, insgesamt 2-mal geändert.

Gast

Beitrag von Gast » Do Jun 12, 2008 4:22 pm

Action, Indoor, kaum Rauschen, tolle Quali, Immerdrauf... D300 + 18-200VR? Ich hätte auch gern die eierlegende Wollmilchsau für wenig Knete. :wink:

Ich weiß, keine Hilfe. Lies Dich erst mal durch's Forum.

Grüße
Volker

Gast

Beitrag von Gast » Do Jun 12, 2008 4:27 pm

Ich rate hier zu:
http://forum.digitalfotonetz.de/viewtopic.php?t=51475
Das Sigma 18-200 ist zwar ein Suppenzoom mit entsprechender Qualität, aber besser als eine Bridge ist diese Kombi allemal, vor allem: genauso flexibel :!:

"Richtige" Objektive kann man ja noch nachkaufen, bei einer Bridge ist das unmöglich.

Schlingel002
postet ab und zu
Beiträge: 56
Registriert: Do Jun 12, 2008 3:22 pm
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Schlingel002 » Fr Jun 13, 2008 3:59 pm

Hallo,

danke für die Antworten.

@vb: Die D300 kostet das 3fache des angegebenen Preislimits! Also scheidet sie auf jedenfall aus!

@Hosentaschenagent: Die Kamera finde ich ok.

Werde morgen ma zu Media MArkt und Saturn fahren und mir ein paar Kameras angucken. Könnt ihr ncoh kurz ein KOmmentar zu den o.g. Brigdes angeben?

Schligel002

Schlingel002
postet ab und zu
Beiträge: 56
Registriert: Do Jun 12, 2008 3:22 pm
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Schlingel002 » Fr Jun 13, 2008 4:28 pm

Was haltet ihr von der S6500fd??? Soll ja auch sehr gut sein oder?

Benutzeravatar
Ansa42
postet oft
Beiträge: 152
Registriert: Do Mai 15, 2008 2:46 pm
Wohnort: Eckernförde
Kontaktdaten:

Beitrag von Ansa42 » Fr Jun 13, 2008 7:45 pm

Die 6500 wäre auch bei mir eine DSLR-Alternative gewesen, wird auch immer wieder empfohlen, gibt's aber nicht mehr neu zu kaufen. In der von Dir genannten Reihe sicher die Topkamera. Mir persönlich gefiel auch die FZ50 super, man liest bei ihr allerdings häufig etwas über Bildrauschen bei wenig Licht, was wiederum die Stärke der 6500 ist.
Über Fototalk bin ich vom Bridge-Wunsch zur DSLR "abgebogen" und bin darüber sehr glücklich - denk' auch mal drüber nach :wink:.
Gruß,
Philip

K100D super, 18-55 Kitobjektiv, manuelles Sigma-K 70-210, Pentax FA 50/1.4, Tamron AF 80-210, hama-Billigstativ, Exakta DPZ38AF P, ein paar Filter und ein Haufen eneloops

Schlingel002
postet ab und zu
Beiträge: 56
Registriert: Do Jun 12, 2008 3:22 pm
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Schlingel002 » Sa Jun 14, 2008 9:58 pm

Ich habe mich jetzt endgültig für eine DSLR entschieden.

Ich war heute bei Saturn und hatte die Nikon D40x in der Hand die gefiel mir sehr gut. Die Kamera ist auch grade im Angebot für 399€ mit 18-55mm Objektiv. Ist das günstig was haltet ihr von der Zusammenstellung?

Gefallen hat mir auch die EOS 400D. Die Nikon D60 hatte ich auch in der Hand. Was haltet ihr von den beiden?

Die D40x ist der Nachfolger von D40 (467€). Welche von den beiden ist besser?

Und die Olympus E 420 mit einem 17-45mm Objektiv für 449€. Was ist von dieser Kamera zu halten?

Welche von den genannten Kameras trifft am besten auf meine oben genannten Kriterien zu? Welche Kamera sollte ich auf jedenfall noch in meine Überlegungen mit einbeziehen? Ihr könnt gerne Alternativen mit einem Preislimit von 500€ (lieber weniger) nennen.

MfG

Schlingel002

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » Sa Jun 14, 2008 10:15 pm

Hi

Der für dich wichtigste Thread dürfte wohl dieser sein: http://www.fototalk.de/ftopic9258.html
(Keine Angst, darfst natürlich hier weiterfragen, aber in Heriberts Auflistung bekommst Du fast alle Antworten, die man trocken haben kann)

Wenn Du deine Kamera/Objektivkombination gefunden hast, leihst Du sie am besten erstmal einen Tag aus bevor Du sie kaufst (der Betrag wird beim Kauf dann idr. gutgeschrieben, und wenn nicht sinds die besten 40€ Lehrgeld, die man bezahlen kann).
Im Laden kurz anfassen und etwas rumspielen ist zwar auch sehr nützlich (erst recht wenn man mehrere Kandidaten hat), aber so kann man sich mit der Kamera intensiver beschäftigen.

Grüße
Nasus

Schlingel002
postet ab und zu
Beiträge: 56
Registriert: Do Jun 12, 2008 3:22 pm
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Schlingel002 » Sa Jun 14, 2008 10:18 pm

Danke für die Antwort. Den Thread werde ich mir morgen mal durchlesen.

Dazu kommt noch das ich gerne aufnahmen bei nacht machen würde zb feuerwerk

mfg schlingel002

Benutzeravatar
der_verschollene
postet oft
Beiträge: 216
Registriert: Sa Mai 12, 2007 3:10 pm
Wohnort: Lower Bavaria

Beitrag von der_verschollene » Sa Jun 14, 2008 10:26 pm

Hallo!

Bist Du sicher, daß die D40 teurer ist als die D40x?

Jedenfalls hier die Unterschiede:

D40: 6 MPixel, ISO 200 bis 1600
D40x: 10 MPixel, ISO 100 bis 1600

D60: 10 MPixel, ISO 100 bis 1600, Sensorreinigung, Aktives D-Lighting verbessert die Detailzeichnung in den Tiefen (dunklen Partien) und Lichtern (hellen Partien) und stellt einen natürlichen Kontrast im Bild her.

Was Canon und Qlympus anbelangt, müssen andere antworten. Da kenn ich ich nicht so sehr aus. Jedoch interessiere ich mich momentan auch für die E-420 mit 25mm Pancake-FBW. Bis Du sicher, daß es ein 17-45 und kein 14-42 war?

Gruß
Patrick

P.S.: Im Grunde genommen sind alle DSLRs zu empfehlen. Jedes System hat Vor- und Nachteile. Kommt drauf an, was Du für fotografische Vorlieben hast. Pentax gibt es ja auch noch, z.B. K100D Super (sehr zu empfehlen) Zieh Dir mal diese Übersicht rein: http://www.fototalk.de/ftopic9258.html

Malik07
postet sehr oft!
Beiträge: 916
Registriert: Mo Dez 17, 2007 3:48 pm

Beitrag von Malik07 » Sa Jun 14, 2008 10:34 pm

Nie wird Sony erwähnt. Woran liegt das? Die neuen Sonys kriegen von eigentlich allen Testzeitschriften gute Noten.
Wenn ich die Penunsen hätte (Für Spenden bitte PN) würde ich mir die Alpha 300 bestimmt mal näher ansehen. Also in der Hand gehabt habe ich die Alpha 700, glaube ich, und die war wie in meine Hand gegossen.
"Perfektion langweilt mich."
Jim Rakete

Benutzeravatar
der_verschollene
postet oft
Beiträge: 216
Registriert: Sa Mai 12, 2007 3:10 pm
Wohnort: Lower Bavaria

Beitrag von der_verschollene » Sa Jun 14, 2008 10:52 pm

Malik07 hat geschrieben:Nie wird Sony erwähnt. Woran liegt das? Die neuen Sonys kriegen von eigentlich allen Testzeitschriften gute Noten.
Natürlich Sony-DSLRs auch empfehlenswert. Besonders das Rauschverhalten hat sich mit den neuen Modellen stark verbessert. Mein Problem ist einfach, daß sich Sony bei mir als DSLR-Hersteller noch nicht richtig manifestiert hat. Das muß sich erst noch in meine Gehirnwindungen ätzen :twisted:

Gruß
Patrick

Schlingel002
postet ab und zu
Beiträge: 56
Registriert: Do Jun 12, 2008 3:22 pm
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Schlingel002 » So Jun 15, 2008 9:39 am

Da hat sich ein Fehler engeschlichen:

D40 367€

Es war ein 17-45mm oBjektiv

Schlingel002
Zuletzt geändert von Schlingel002 am So Jun 15, 2008 10:42 am, insgesamt 1-mal geändert.

Gast

Beitrag von Gast » So Jun 15, 2008 10:12 am

(Link wurde entfernt)

oder

(Link wurde entfernt)

Schlingel002
postet ab und zu
Beiträge: 56
Registriert: Do Jun 12, 2008 3:22 pm
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Schlingel002 » So Jun 15, 2008 10:52 am

Wo kann ich mir denn eine Kamera ausleihen????

Wenn ich die D60 oder die D40x nehmen sollte welches Objektiv wäre für meine Zwecke angebracht? An der D40x fehlt eine Abblendtaste und eine Spiegelvorauslösung. Wofür sind die beiden Sachen gut?

Gibt es was vegleichbares von Pentax?

Schlingel002

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron