HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Neue Kamera

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
Schlingel002
postet ab und zu
Beiträge: 56
Registriert: Do Jun 12, 2008 3:22 pm
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Schlingel002 » So Jun 15, 2008 12:58 pm

Und noch was neues im Anwendungsgebiet: Städte zb hamburg

Die D40x ist momentan mein Favorit! Allerdings wird diese im Forum sehr schlecht gemacht!?!?! Sollte man von dieser Kamera lieber die Finger lassen?

Benutzeravatar
der_verschollene
postet oft
Beiträge: 216
Registriert: Sa Mai 12, 2007 3:10 pm
Wohnort: Lower Bavaria

Beitrag von der_verschollene » So Jun 15, 2008 1:50 pm

Schlingel002 hat geschrieben: Die D40x ist momentan mein Favorit! Allerdings wird diese im Forum sehr schlecht gemacht!?!?! Sollte man von dieser Kamera lieber die Finger lassen?
Ich habe noch nicht wirklich feststellen können, daß diese Kamera schlechtgemacht wird. Es wird lediglich des Öfteren darüber diskutiert, ob man die 10 MP der D40x gegenüber den 6 MP der D40 wirklich benötigt. Vom ISO-Unterschied mal abgesehen.

Die Abblendtaste verwendet man um die Schärfentiefe vor der Auslösung festzustellen. Man stellt die entsprechende Blende ein, betätigt dann die Abblendtaste und kontrolliert gleichzeitig im Sucher, ob die Schärfentiefe ausreichend ist oder im Gegenzug eine gewünschte Freistellung durch eine kleine Blende erzielt wird.

Die Spiegelvorauslösung verwendet man z.B. in der Makrofotografie. Der Spiegel klappt vor der eigentlichen Auslösung hoch, um Eigenvibrationen der Kamera und somit Verwacklungsunschärfe zu vermeiden.

Du hast nach Pentax gefragt. Eine K100D Super hat diese Features und ist darüber hinaus mit Bildstabi und Sensorreinigung ausgestattet. Mein persönlich Favourit, wenn ich nicht schon die D80 hätte. Hatte aber schon mal vor, sie mir als Zweit-Kamera zuzulegen. Aber das liebe Geld :roll:

Gruß
Patrick
Zuletzt geändert von der_verschollene am So Jun 15, 2008 1:59 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » So Jun 15, 2008 1:57 pm

Hi

Bei den "kleinen" Nikons werden einige recht praktische Funktionen wie automatische Belichtungsreihen, Spiegelvorauslösung etc. gesperrt. So etwas einzubinden kostet keinen Cent; anscheinend will Nikon diese Funktionen einfach nicht haben...
Die Version ohne x ist mit einem vernünftigen Objektiv aber trotzdem eine brauchbare Einsteigerkamera (wenn man auf oben genannte Funktionen verzichten kann), gerade für Available Light, da sie sehr rauscharm ist.
Der fehlende AF-Motor ist mittlerweile nicht mehr so schlimm, da geeignete Objektive mit der Zeit günstiger werden.
Die Version mit x hatte ich bis jetzt noch nie.
Wenn es nicht unbedingt Nikon sein muss würde ich in der Preisklasse allerdings Pentax oder Canon eher in Betracht ziehen.

Grüße
Nasus

Schlingel002
postet ab und zu
Beiträge: 56
Registriert: Do Jun 12, 2008 3:22 pm
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Schlingel002 » So Jun 15, 2008 2:01 pm

Danke für die Erklärungen. Aber was ist die Schärfentiefe?

Die Frage ist nun ob es sich lohnt bei einem Preisunterschied von 23€ nicht lieber die D40x zu nehmen?

Hat die D40x keine Sensorreinigung? Ist das ein Grund die D60 zu nehmen? HAt die D40 Sensorreinigung?

Welche Pantax/Canon käme in Frage?

Gast

Beitrag von Gast » So Jun 15, 2008 2:09 pm

Die Einstiegsmodelle von Pentax haben die automatische Belichtungsreihe (einfach aufzurufen durch Schnellzugriffstaste), Abblendtaste, Spiegelvorauslösung und normale AA-Batterien/Akkus. Außerdem für eine Einstiegskamera eine großen Sucher.

Gast

Beitrag von Gast » So Jun 15, 2008 2:10 pm

(Link wurde entfernt)

Schlingel002
postet ab und zu
Beiträge: 56
Registriert: Do Jun 12, 2008 3:22 pm
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Schlingel002 » So Jun 15, 2008 2:16 pm

Und welche würde zu diesen MOdellen gehören`?

Gast

Beitrag von Gast » So Jun 15, 2008 2:21 pm

(Link wurde entfernt)

oder

(Link wurde entfernt)

Die Preise sind absolut fair und die Ausstattung für Einstiegsmodelle auf höchstem Niveau. Und dann eben noch die normalen Batterien (Flexibilität). Die Bedienung ist bei Pentax extrem einfach und erklärt sich größtenteils von selbst. Ich habe selber das Vorgängermodell *istDL2.

Benutzeravatar
der_verschollene
postet oft
Beiträge: 216
Registriert: Sa Mai 12, 2007 3:10 pm
Wohnort: Lower Bavaria

Beitrag von der_verschollene » So Jun 15, 2008 2:26 pm

Schlingel002 hat geschrieben: Hat die D40x keine Sensorreinigung? HAt die D40 Sensorreinigung?

Welche Pantax/Canon käme in Frage?
Diese Fragen sind eigentlich weiter oben schon weitgehendst beanwortet worden.

Sensorreinigung ist natürlich ein Feature, das für eine Nikon D60/Pentax K100D Super/Canon 400D spricht. Jetzt mußt Du entscheiden, was Dir wichtig ist...

Schlingel002
postet ab und zu
Beiträge: 56
Registriert: Do Jun 12, 2008 3:22 pm
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Schlingel002 » So Jun 15, 2008 2:42 pm

Konnte schon mal einer die D40x und die Pentax k100d super vergleichen?

Welche fandet ihr persönlich besser? Welche macht die besseren BIlder mit Kit Objektiv?

Gast

Beitrag von Gast » So Jun 15, 2008 2:47 pm

Falls Serienbilder wichtig sind, dann ist Pentax nichts für dich! Einen Batteriegriffanschluss gibt es auch nicht, erst bei der K200D.

(Link wurde entfernt)

(Link wurde entfernt)

Schlingel002
postet ab und zu
Beiträge: 56
Registriert: Do Jun 12, 2008 3:22 pm
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Schlingel002 » So Jun 15, 2008 2:49 pm

Danke für die Antwort.

Die K200d ist leider über meinem Limit.

Gast

Beitrag von Gast » So Jun 15, 2008 2:51 pm

Die Einstiegsmodelle von Nikon und Pentax sind bildtechnisch auf dem selben Niveau, das Rauschverhalten beider Kameras dürfte zum Besten gehören, was es gibt.

Ich habe die Pentax *istDL2, mein Vater die Nikon D50. Beide hervorragend.

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » So Jun 15, 2008 2:53 pm

Schlingel002 hat geschrieben:...Die D40x ist der Nachfolger von D40 (467€). Welche von den beiden ist besser?
guckst Du hier:
http://www.kenrockwell.com/nikon/d40.htm

Zitat:
Nikon D60 and Nikon D40x, slightly downgraded versions of the D40, but with more pixels and a higher price. I prefer my D40 over the D40x and D60, even for the same price, and since the D40 costs less, the D40 is the deal of the past two years!
........
My D40 is too much fun. I own all sorts of serious cameras like the Canon 5D, Nikon D200, D80 and D70, but my D40, with its weightless 18-55mm lens and SB-400 flash, is what I grab most of the time as of May 2007 when I just want to make good photos easily. It works great with my other lenses like my Nikon 18-200mm VR.



und wo er Recht hat, hat er Recht ;-) Die D50/D70/D70s wäre allerdings noch flexibler wegen des eingebauten Motors für den AF, aber die gibts nur noch gebraucht. Wobei die D50 bei jpg eher auf dem hohen Niveau liegt wie die D40, und bei den Älteren mehr Nachbearbeitung nötig wird.


fibbo

Schlingel002
postet ab und zu
Beiträge: 56
Registriert: Do Jun 12, 2008 3:22 pm
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Schlingel002 » So Jun 15, 2008 3:00 pm

Ich möchte auf keinen Fall eine Gebrauchte!

Mein Englisch ist leider nicht das beste. Kann mir das mal bitte einer übersetzen`? Danke im Vorraus

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron