HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Neue Kamera

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
Benutzeravatar
der_verschollene
postet oft
Beiträge: 216
Registriert: Sa Mai 12, 2007 3:10 pm
Wohnort: Lower Bavaria

Beitrag von der_verschollene » Mo Jun 16, 2008 11:00 am

Schlingel002 hat geschrieben:ok. was haltet ihr von dieser tasche? (Link wurde entfernt)

Was brauche ich noch Zubehör? speicherkarte, akkus, tasche. und sonst?
Die Tasche habe ich auch! Und die genügt für´s Erste. Zur Info: ich bringe dort eine D80 mit 17-70-Sigma, Festbrennweite 50mm und einen Blitz Nikon SB-600 rein. Für Kleinkram in dem vorderen Fach Platz. Man muß das nur gekonnt arrangieren. Der Preis ist auch OK. Meine hätte beim Händler 59 EUR gekostet, ich bekam sie aber auch etwas günstiger zu D80 dazu.
Zuletzt geändert von der_verschollene am Mo Jun 16, 2008 11:03 am, insgesamt 1-mal geändert.

Gast

Beitrag von Gast » Mo Jun 16, 2008 11:01 am

Ja. Aber dieses Set hier macht für den Anfang am meisten Sinn, weil du dann gleich ein ordentliches Ladegerät hast.

(Link wurde entfernt)

Schlingel002
postet ab und zu
Beiträge: 56
Registriert: Do Jun 12, 2008 3:22 pm
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Schlingel002 » Mo Jun 16, 2008 11:04 am

Ok dann werde ich ma morgen bestellen.

Danke für die GUTE Hilfe!

Gast

Beitrag von Gast » Mo Jun 16, 2008 11:08 am

You´re welcome! :D :D :D

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Mo Jun 16, 2008 12:13 pm

Schlingel002 hat geschrieben:sanyo eneloops 8 stück 18,45€!!! (Link wurde entfernt) sind das die richtigen?
ja. Aber versandfrei erst ab 20.-
Übrigens ändert Amazon die Preise dafür ständig... vor Kurzem waren sie sogar mal auf rund 12 Euro.

Ladegerät kriegst Du bei Ansmann oder auch im MM, aber aufpassen dass die Zellen einzeln überwacht werden. Infos hier:

(Link wurde entfernt)

und zu Akkus für Pentax allgemein:
(Link wurde entfernt)


auch wegen der Objektivauswahl würde ich mich dort im Forum mal schlau machen. Grundsätzliche Info ist hier zu finden:
http://kmp.bdimitrov.de/


fibbo

Gast

Beitrag von Gast » Mo Jun 16, 2008 12:29 pm

fibbo hat geschrieben:ja. Aber versandfrei erst ab 20.-
Übrigens ändert Amazon die Preise dafür ständig... vor Kurzem waren sie sogar mal auf rund 12 Euro.
Dann war das ein Händler, der bei Amazon verkauft - diese können die Versandkosten frei wählen, deswegen gibts da Unterschiede.
Bei Amazon selbst wird man niemals mehr als 3 Euro für Eneloops plus Ladegerät zahlen müssen :!:
Außer man wählt freiwillig den Premiumversand (6 Euro) oder den Overnightexpress (13 Euro). :wink:
10 Euro Aufpreis für einen Tag weniger Lieferzeit finde ich persönlich aber happig - der normale Versand hat bei meinen rund 30 Bestellungen dort nie länger als 2 Tage gedauert...

(Link wurde entfernt)

Schlingel002
postet ab und zu
Beiträge: 56
Registriert: Do Jun 12, 2008 3:22 pm
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Schlingel002 » Di Jun 17, 2008 8:32 pm

Guten Tag,

ich habe heute die Pentax K100d Super in der Hand gehabt, ein paar Bilder gemacht und ich muss sagen do doll ist die nicht.

Begeistert bin ich aber von der Olympus E-510. Was ist von der zu halten?
Im Forum wird viel geschildert das die Kamera Probleme bei Nachtaufnahmen hat. Ist das wirklich so doll?

Dann habe ich mir Amazon Bewertungen durchgelesen und da wird etwas von einem BLITZLICHTGEWITTER geschildert. Was ist damit gemeint? Ist das wahr? (Link wurde entfernt)

Freue mich über schnelle Antworten

Schlingel002

Gast

Beitrag von Gast » Di Jun 17, 2008 8:42 pm

Hättest mal zu Ende lesen sollen!

Die E-510 hat kein Autofokus-Hilfslicht und muss deswegen Blitzsalven abfeuern um ordentlich scharfzustellen.

Kein Grund eine bestimmte Kamera zu meiden!

Und die Sache mit der K100D musst du mir jetzt mal genauer erklären!

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Di Jun 17, 2008 8:53 pm

Schlingel002 hat geschrieben:..Dann habe ich mir Amazon Bewertungen durchgelesen und da wird etwas von einem BLITZLICHTGEWITTER geschildert. Was ist damit gemeint?

grundsätzlich ist damit gemeint das die Cam ein erweitertes Blitzprotokoll anwendet, einige Vorblitze schickt, damit der AF und die Belichtung stimmen. Diese Messmethode ist die einfachste Möglichkeit, bei anderen Herstellern (Nikon) wird das über eine starke LED gemacht.
Diese etwas unelegante Art der Blitzlicht-TTL-Messung wurde wohl dadurch nötig, dass man nicht mehr wie früher bei Analog die Belichtung am Film messen kann..
Wenn man einen kompatiblen externen Blitz kauft, dann hat der meist einen Infrarot-Senser, der das Problem mit dem AF und der Belichtung eleganter löst als mit Blitzlichtgewitter oder Suchstrahler.
Der Rote-Augen-Vorblitz hat damit übrigens nichts zu tun, den kann man zusätzlich aktivieren oder nicht. Das Blitzlichtgewitter lässt sich nur umgehen wenn man einen externen Blitz benutzt mit einem IR-Licht. Oder eventuell mit einem kleineren IR-Aufsatz, aber obs sowas für Oly gibt weiss ich nicht.

Die K100D hat Dich nicht begeistert? Macht nix. Denk aber dran wenn Du die Oly kaufst dass weitere Objektive nicht gerade günstig sind. Dafür sind sie fast alle auf hohem Niveau wie man hört.
Du kannst Dich aber drauf verlassen, dass Du viele Fotos am Abend oder bei Kunstlicht mit der Oly bei iso1600 nicht mehr gerne machst. Damit meine ich keine statischen Nachtaufnahmen, denn die macht man vom Stativ mit iso100 oder iso200, sondern z.B. Aufnahmen von Konzerten oder dergleichen. Bei iso800 und mehr hat die K100D "super" die Nase vorne.


fibbo
Zuletzt geändert von fibbo am Di Jun 17, 2008 9:16 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Schlingel002
postet ab und zu
Beiträge: 56
Registriert: Do Jun 12, 2008 3:22 pm
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Schlingel002 » Di Jun 17, 2008 9:14 pm

Das ist mir bewusst, dass Olympus um einiges teurer ist.

Pentax K100D: Ich komme mit der Menüführung nciht klar. Dann finde ich die Bildqualität nciht so prickelnd im Vergleich zu Olympus.

Was ist mit dem Verhalten bei dunkelheit/nacht bei der Olympus?


MfG

Schlingel002

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Di Jun 17, 2008 9:24 pm

Schlingel002 hat geschrieben:... Dann finde ich die Bildqualität nciht so prickelnd im Vergleich zu Olympus.

Inwiefern und bei welcher Einstellung? Hast Du Fotos die Du zeigen kannst?
Wegen Rauschens hab ich oben noch was ergänzt.
Also wenn Du eine DSLR suchst die sich eher wie eine sehr gute Bridge oder Kompakte verhält dann ist die Oly eh die bessere Wahl, alleine schon wegen der grösseren Schärfentiefe und der besseren Kit-Objektive. Die K100D "super" macht in der Grundeinstellung nicht ganz so brilliante Fotos, lässt sich aber auch so einstellen dass sie druckfertige jpgs raushaut.

fibbo

Gast

Beitrag von Gast » Di Jun 17, 2008 9:26 pm

Und was stört dich an der Menuführung? Ich wills genau wissen! :wink:
Die Bildresultate müssen am PC-Monitor verglichen werden, alles Andere ist Quatsch.

Also raus mit der Sprache! 8)

Die Fn-Taste bei Pentax ist das Praktischste, was es gibt!

Schlingel002
postet ab und zu
Beiträge: 56
Registriert: Do Jun 12, 2008 3:22 pm
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Schlingel002 » Di Jun 17, 2008 10:00 pm

Nein, kann leider keine Bilder reinstellen.

Die Fn Taste ist ok. Aber Rest ist so versteckt aufgebaut.

@fibbo:Was meinst du mit statischen Nachtaufnahmen? Ich möchte zb Aufnahmen in Räumen (Konfirmation, Hochzeit, Geburtstage) bei den es schon etwas dunkler ist (nachts, später abend).

"Also wenn Du eine DSLR suchst die sich eher wie eine sehr gute Bridge oder Kompakte verhält dann ist die Oly eh die bessere Wahl" Was meinst du damit?

Könnt ihr einmal die grundlegenden Unterschiede zwischen Pentax und Olympus für euch auflisten? Für welche würdet ihr euch entscheiden und warum?

MfG

Schlingel002

Gast

Beitrag von Gast » Di Jun 17, 2008 10:58 pm

Sowohl K100D als auch E-510 haben einen optischen Bildstabi und einen Staubrüttler im Gehäuse. Beide haben ordentliche Kit-Objektive. Die K100D hat normale AA-Batterien/Akkus, die E-510 einen herstellerspezifischen Lithium-Ionen-Akku. Durch die Einführung der Eneloops von Sanyo hat der L-Ion-Akku keinen Vorteil mehr. Die E-510 hat LiveView, die K100D nicht. Bei DSLR ist ein LiveView ziemlich fragwürdig. Beide sind relativ leicht. An die E-510 kann ein Batteriegriff angeschlossen werden, bei der K100D gibt es das nicht (erst ab der K200D).

Hoffe, dass ich etwas Licht ins Dunkel bringen konnte.

Was die Menüs der K100D angeht, ich glaube dir! Ich war nur davon ausgegangen, dass Pentax das gegenüber der *istDL2 nicht geändert hat. Aber so wie sich das anhört haben sie es verschlimmbessert.

Wenn ich jetzt vor der Wahl stünde, würde ich wieder die Pentax nehmen.
-sie hat eben die Standard-AA-Batterien/Akkus (Flexibilität)
-sie hat keine unnötigen Funktionen, wie z. B. LiveView
-das Rauschverhalten ist besser (bis ISO 1600 brauchbar)

Aber meiner Meinung nach sind beide Kameras eine gute Wahl.

Werner_B.

Beitrag von Werner_B. » Di Jun 17, 2008 11:43 pm

:shock:
Zuletzt geändert von Werner_B. am Mo Mär 26, 2012 10:02 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron