HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Möchte erste Spiegelreflexkamera kaufen

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Sa Jun 28, 2008 9:33 pm

Immortal hat geschrieben:@fibbo
Weil ich sehr gerne bei Amazon bestelle meine Frage, was du von diesem Angebot hälst:
(Link wurde entfernt)

Im Grunde nicht schlecht... nur wirst Du später mehr Geld verlieren wenn Du zwei eher unattraktive Objektive kaufst als ein sehr Gefragtes. Optisch sind die wahrscheinlich nicht spürbar schlechter.
Falls Du nicht vorhast bald wieder zu verkaufen, und falls der Preis ok ist für Dich, schlag zu.

fibbo

Benutzeravatar
Immortal
postet oft
Beiträge: 103
Registriert: So Apr 06, 2008 8:44 pm
Wohnort: Tostedt/ Lüneburger Heide

Beitrag von Immortal » Sa Jun 28, 2008 9:40 pm

fibbo hat geschrieben:
Immortal hat geschrieben:@fibbo
Weil ich sehr gerne bei Amazon bestelle meine Frage, was du von diesem Angebot hälst:
(Link wurde entfernt)

Im Grunde nicht schlecht... nur wirst Du später mehr Geld verlieren wenn Du zwei eher unattraktive Objektive kaufst als ein sehr Gefragtes. Optisch sind die wahrscheinlich nicht spürbar schlechter.
Falls Du nicht vorhast bald wieder zu verkaufen, und falls der Preis ok ist für Dich, schlag zu.

fibbo
Woher weiss ich bzw. wo "lerne" ich wann ein Objektiv attraktiv ist oder nicht ?

Benutzeravatar
der_verschollene
postet oft
Beiträge: 216
Registriert: Sa Mai 12, 2007 3:10 pm
Wohnort: Lower Bavaria

Beitrag von der_verschollene » Sa Jun 28, 2008 10:17 pm

Immortal hat geschrieben: Woher weiss ich bzw. wo "lerne" ich wann ein Objektiv attraktiv ist oder nicht ?
Hi Immortal!

Zum Beispiel in welchem Brennweitenbereich Du am häufigsten fotografierst. Wenn Du häufig Menschen(vielleicht Portraits?) und Tiere im Sucher hast, böten sich Festbrennweiten an. 50mm, 85mm und 105mm (letztere als Makro auch für sehr kleine Tierchen) etwa. Oder ob Du bei düsterem Herbstwetter trotz etwas höherer ISO-Werte mehr Lichtstärke benötigen wirst. Die genannten Festbrennweiten sind auch lichtstark.

Gruß
Patrick
Zuletzt geändert von der_verschollene am Sa Jun 28, 2008 10:19 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Immortal
postet oft
Beiträge: 103
Registriert: So Apr 06, 2008 8:44 pm
Wohnort: Tostedt/ Lüneburger Heide

Beitrag von Immortal » Sa Jun 28, 2008 10:18 pm

fibbo hat geschrieben:
Immortal hat geschrieben: Falls Du nicht vorhast bald wieder zu verkaufen, und falls der Preis ok ist für Dich, schlag zu.

fibbo
Wenn ich mich so schnell entscheiden könnte wäre es schön ;) Noch habe ich auch keinen Käufer für meine vorh. Cam. Weiß nicht ob es ne alternative ist, sie bei Ebay anzubieten...?

Bei Amazon gibts im Übrigen öfter ganz gute Angebote. Nach welcher Cam könnte ich für meine Belange denn noch gucken ? Durch die ganzen Tests in den Zeitschriften werde ich langsam "wuschig" ;)

Benutzeravatar
Immortal
postet oft
Beiträge: 103
Registriert: So Apr 06, 2008 8:44 pm
Wohnort: Tostedt/ Lüneburger Heide

Beitrag von Immortal » Sa Jun 28, 2008 10:41 pm

@ der_verschollene

Danke für die Infos.

Und welche Objektive sind dann "unattraktiv" ? Die Verstellbaren ?! Welches Objekt ist z.B. gar nicht gefragt ? Und warum ?

(Man gut das hier so viele Profis sind die man (frau) löchern kann :) Danke!!)

Gast

Beitrag von Gast » Sa Jun 28, 2008 10:47 pm

Superzooms, also 18-200 mm oder 18-250 mm sind was für Faule.
Lieber 18-55 + 55-200. Das ist für den normalen Hobbyfotografen völlig okay.

Benutzeravatar
unixbook
postet sehr oft!
Beiträge: 685
Registriert: Mi Dez 12, 2007 2:18 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von unixbook » Sa Jun 28, 2008 11:03 pm

Festbrennweiten kann man an der D60 knicken! Gibt es (noch) nicht mit AF-Motor.

Benutzeravatar
Immortal
postet oft
Beiträge: 103
Registriert: So Apr 06, 2008 8:44 pm
Wohnort: Tostedt/ Lüneburger Heide

Beitrag von Immortal » Sa Jun 28, 2008 11:22 pm

RecliffD hat geschrieben:Superzooms, also 18-200 mm oder 18-250 mm sind was für Faule.
Lieber 18-55 + 55-200. Das ist für den normalen Hobbyfotografen völlig okay.
Was heisst "18-55 + 55-200" ??
Das sind doch zwei Objektive ? Oder kann ich diese auch zusammen nutzen ?

Superzoom = was für Faule = unattraktiv ???
Zuletzt geändert von Immortal am Sa Jun 28, 2008 11:37 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
der_verschollene
postet oft
Beiträge: 216
Registriert: Sa Mai 12, 2007 3:10 pm
Wohnort: Lower Bavaria

Beitrag von der_verschollene » Sa Jun 28, 2008 11:34 pm

Immortal hat geschrieben:
Was heisst "18-55 + 55-22" ??
Das sind doch zwei Objektive ? Oder kann ich diese auch zusammen nutzen ?

Superzoom = was für Faule = unattraktiv ???
Naja, Zoomobjektive sind gegenüber Festbrennweiten immer ein Kompromiss in Bezug auf die Abbildungsqualität. Beim 18-200 Nikkor stellt man z.B auf 85mm und schießt ein Foto. Nimmt man jetzt zum Vergleich ein Foto mit einem 85er Objektiv auf, kommt das Superzoom nicht an die Qualität der Festbrennweite. Aber sei beruhigt, sowohl das Superzoom als auch die einzelnen Kit-Zooms machen ihre Arbeit bereits sehr gut. Festbrennweiten kann man sich immer noch kaufen, sobald die Ansprüche an die Bildqualität steigen. Aber wie unixbook bereits richtig erwähnt, sind FBs (für D40(x), D60) mit eigenem AF-Motor noch sehr rar.

Und nein! Die beiden Kit-Zooms verwendet man jedes einzeln für sich...

Und auf Urlaubsreise ist ein 18-200 wirklich was für Faule, aber alles andere als unattraktiv. Es ist einfach weniger gepäckintensiv...
Zuletzt geändert von der_verschollene am Sa Jun 28, 2008 11:39 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Immortal
postet oft
Beiträge: 103
Registriert: So Apr 06, 2008 8:44 pm
Wohnort: Tostedt/ Lüneburger Heide

Beitrag von Immortal » Sa Jun 28, 2008 11:39 pm

Aha, so langsam verstehe ich....
Thx :)

Benutzeravatar
der_verschollene
postet oft
Beiträge: 216
Registriert: Sa Mai 12, 2007 3:10 pm
Wohnort: Lower Bavaria

Beitrag von der_verschollene » Sa Jun 28, 2008 11:43 pm

Ich hoffe, Du hast mitbekommen, daß ich meinem letzten Posting etwas hinzugefügt habe.

Festbrennweiten sind einfach für die entsprechende Brennweite berechnet und bringen deshalb höchste Bildqualität.

Benutzeravatar
Immortal
postet oft
Beiträge: 103
Registriert: So Apr 06, 2008 8:44 pm
Wohnort: Tostedt/ Lüneburger Heide

Beitrag von Immortal » Sa Jun 28, 2008 11:58 pm

der_verschollene hat geschrieben:Ich hoffe, Du hast mitbekommen, daß ich meinem letzten Posting etwas hinzugefügt habe.

Festbrennweiten sind einfach für die entsprechende Brennweite berechnet und bringen deshalb höchste Bildqualität.
Ja, habe ich eben noch gesehen.
Schade nur, dass ich immer noch nicht weiß welche Kamera ich kaufe. Es gibt einfach zu viel Auswahl und zu viele verschiedene Meinungen.

Hätte ich doch ohne nachzufragen einfach die Sony a350 gekauft ;)
Hätte ich mich dann geärgert *grübel*

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » So Jun 29, 2008 12:03 am

der_verschollene hat geschrieben:..Und auf Urlaubsreise ist ein 18-200 wirklich was für Faule, aber alles andere als unattraktiv. Es ist einfach weniger gepäckintensiv...

nicht nur für Faule, sondern auch in Situationen wo man nicht wechseln kann. Dabei sollten die jungen Herren mal daran denken, dass nicht alle Menschen 25 sind oder jünger und mit einem Arm am Strick hängen oder am Berg, und mit dem Anderen das Objektiv wechseln (können). Ich hatte schon öfter Siruationen wo es fast unmöglich gewesen wäre zu wechseln bevor das geniale Foto ins Nirvana entschwand.

Ausserdem meinte ich das ganz anders mit der Attraktivität. Die Meisten kaufen die Cam mit Kit 18-55 und wollen später bessere Linsen haben. Deshalb gibt es Kitobjektive zum Saufüttern billigst einzeln zu kaufen. Ähnlich das 55-200, das wird auch oft mitgekauft und dann wieder mit Verlust verhökert weil das 70-300 lockt... und so weiter und so weiter...

Das 18-200 VR ist kein normales Suppenzoom, sondern DAS Suppenzoom (auch Superzoom, oder Suppenhuhn genannt ;-) ) Es ist praktisch immer gefragt wenn das Wetter besser wird, das heisst man kann es immer und schnell wieder verkaufen wenn man etwas Besseres will.
fibbo

Benutzeravatar
heribert stahl
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2947
Registriert: Mi Okt 24, 2007 4:29 pm
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von heribert stahl » So Jun 29, 2008 12:37 am

Immortal hat geschrieben:Weil ich sehr gerne bei Amazon bestelle meine Frage, was du von diesem Angebot hälst:

(Link wurde entfernt)
Ich finde das mit dieser Ausstattungskruecke zu teuer.
Schau mal hier:
(Link wurde entfernt)

Du solltest Dir aber wirklich erst mal die verschiedenen Kameras in einem gut sortierten Laden oder auf einem Usertreff anschauen und "begrabbeln". Und vergiss Testberichte :!:

Gruss
Heribert

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » So Jun 29, 2008 1:15 am

heribert stahl hat geschrieben:...Ich finde das mit dieser Ausstattungskruecke zu teuer.
Schau mal hier:
(Link wurde entfernt)

Heribert,

hier ist eine Pentax nicht optimal. Sie schrieb dass sie Wert auf einen schnell reagierenden AF legt, da kann die K200D wohl kaum mithalten. Es sei denn sie ist so schnell wie die K20D mit einem FA* 80-200 was ich im Moment noch bezweifle. Was aber nach wie vor gilt, dass die Nikon bzgl. AF bei wenig Licht noch weit besser funzt als jede Pentax.
In Verbindung mit dem 18-200 VR ist daher ein sehr bequemes und leistungsfähiges Werkzeug gegeben. Die K200D ist alleine schon von der Schreibrate her ziemlich schlapp.

fibbo

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron