HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Schnelle Kamera für Hobby Aufnahmen gesucht!

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
Shoepe
postet ab und zu
Beiträge: 50
Registriert: So Jul 27, 2008 11:44 pm
Wohnort: marl

Schnelle Kamera für Hobby Aufnahmen gesucht!

Beitrag von Shoepe » So Jul 27, 2008 11:54 pm

Hi Leute.

Ich bin neu Hier, und hab zugleich mal eine frage bezüglich einer Kaufberatung.

Zu den Anforderungen der Kamera:
-Ich möchte etwas "vernünftiges" sprich, man sollte schon Objektiv usw wechseln können, also keiN kompakt zeugs oder ähnliches.
-SCHNELLER Auslöser, wenn ich drücke, sollte das Bild ziemlich schnell geschossen sein, nicht stundenlange verzögerung.
-Speed funktion ( hat ja heutsotage jede )

Budget sollte sich im 500 euro bereich belaufen.(fix & fertig)
Die Kamera sollte eine gute, & bekannte einsteiger kamera sein.

WAS Ich Photographieren möchte.

ich möchte hobby mässig anfangen zu photographieren, das heisst:
Von Wald aufnahmen ( besonders Tiere ) bis über Fahrende auto´s / Motorräder, Detail aufnahmen (technikallgemein ) bis hin zu Akt und Portraie aufnahmen, sollte die Kamera alles gut durchmachen müssen.

Ich bitte mir vllt. noch 2-3 Stickies hier als Link zu Präsentieren,da ich selber leider keine Gefunden hab. Stickies zum Thema Objektiv kauf usw.

Wie schon erwähnt, sollte die Kamera Fix und Fertig um die 500 euro kosten.
Bischen weniger wäre natürlich vorteilhaft ( rest geld würde dann für Bücher & broschüren draufgehen ).

Mir persönlich gefällt die Canon EOS350D Ganz gut!
weiss aber nicht, ob sie das richtige für mich wäre.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

MFG

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Schnelle Kamera für Hobby Aufnahmen gesucht!

Beitrag von fibbo » Mo Jul 28, 2008 12:01 am

Shoepe hat geschrieben:..Mir persönlich gefällt die Canon EOS350D Ganz gut!
weiss aber nicht, ob sie das richtige für mich wäre.

preislich gesehen nicht schlecht, aber wenn dann nur neuwertig. Eine 400D kriegst Du einfacher und die ist auch moderner.
Ansonsten Nikon D50 oder D70s mit Kit 18-55 und 55-200 das dürfte gebraucht um 500 machbar sein.

(Link wurde entfernt)

fibbo

Shoepe
postet ab und zu
Beiträge: 50
Registriert: So Jul 27, 2008 11:44 pm
Wohnort: marl

Beitrag von Shoepe » Mo Jul 28, 2008 12:19 am

danke für die Antwort.

Hui, die 400D kostet ja NUR Body 465 euro.

Was mir noch wichtig wäre, das ich normale Mignon Akkus benutzen kann.


MFG

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Mo Jul 28, 2008 2:30 am

Shoepe hat geschrieben:..Was mir noch wichtig wäre, das ich normale Mignon Akkus benutzen kann.

dann bleibt nur die K200D.

fibbo

Gast

Beitrag von Gast » Mo Jul 28, 2008 6:37 am

gelöscht
Zuletzt geändert von Gast am Mi Aug 20, 2008 10:43 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Felix
postet oft
Beiträge: 178
Registriert: Mi Jan 03, 2007 9:16 am
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Felix » Mo Jul 28, 2008 9:32 am

quickiekuchen hat geschrieben:(Link wurde entfernt)

Gutes Angebot und seriöser Händler.
Tja, leider nicht lieferbar ...
Außerdem ist die Pentax mit 2,7 Bilder/sekunde auch nicht grade schnell...

Du solltest besser auf die Batterien verzichten .... NoName Akkus gibts bei Ebay doch schon für ein paar Euros...

Ich kann dir auch die (Link wurde entfernt) empfehlen.

Die 350D ist natürlich auch keine schlechte wahl, die kostet aber neu im Moment fast genausoviel wie die 400D.
Viele Grüße,
Felix
Meine Homepage

Shoepe
postet ab und zu
Beiträge: 50
Registriert: So Jul 27, 2008 11:44 pm
Wohnort: marl

Beitrag von Shoepe » Mo Jul 28, 2008 10:20 am

uii
400D mit kitobjektiv "nur" 518€, ich denke die wird es werden!

Hat jemand vieleicht noch ein Link zu einer Galerie, geknipst mit der 400D? für den "kleinen vorgeschmack"?

Ist der Auslöser denn auch "Schnell"?
haben hier eine naja "noname" digi cam für 70euro, und das ist ja wohl kein photographieren... da dauert es bestimmt eine halbe sekunde, bis das bild auch wirklich im kasten ist.

MFG

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Mo Jul 28, 2008 10:58 am

Shoepe hat geschrieben:Ist der Auslöser denn auch "Schnell"?

ja. Die 400D ist eine der Schnellsten in der Klasse, noch
etwas schneller als die 350D. Die Bildqualität ist auch gut. Sie ist halt ziemlich klein und erfordert bei grossen Händen und schweren Objektiven evt. einen Batteriegriff. Aber das kann Dir im Moment egal sein.
Hier gibt es übrigens die 350D (Gehäuse) noch neu für unter 300.-

(Link wurde entfernt)


Das alte Kit-Objektiv kriegst Du übrigens überall nachgeworfen, das ist vielleicht 30-40.- Wert.

fibbo

Benutzeravatar
Felix
postet oft
Beiträge: 178
Registriert: Mi Jan 03, 2007 9:16 am
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Felix » Mo Jul 28, 2008 12:30 pm

Aber wenn man an das kleine Display (1,8 Zoll) denkt... und so groß ist der Preisunterschied ja auch wieder nicht. Ich denke mal mit der 400D sofort im Kit hat er einen guten Einstieg.

Zitat: "Nach 0,2 Sekunden nach Einschalten ist die 400D aufnahmebereit, die Auslöseverzögerung liegt bei kaum messbaren 0,01 Sekunden. "

Dazu noch 3 Bilder die Sekunde ... ich denke mal schnell genug.

Und Bilder, mit der 400D gemacht findest du überall im Internet...
Viele Grüße,
Felix
Meine Homepage

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Mo Jul 28, 2008 12:36 pm

Felix hat geschrieben:Aber wenn man an das kleine Display (1,8 Zoll) denkt... und so groß ist der Preisunterschied ja auch wieder nicht. Ich denke mal mit der 400D sofort im Kit hat er einen guten Einstieg.
klar, aber ich gehe vom Preisrahmen aus, die 400D ist natürlich etwas bequemer und auch schneller. Wobei die 350D schnell genug wäre, und es bliebe noch Geld für ne Makro- oder Portraitlinse.

fibbo

Shoepe
postet ab und zu
Beiträge: 50
Registriert: So Jul 27, 2008 11:44 pm
Wohnort: marl

Beitrag von Shoepe » Mo Jul 28, 2008 1:58 pm

Hi Leute.

Danke für eure Antworten.

Es wird dann wohl die 400D werden!

Ich habe mich gerade über foto-lehrgang.de ) oder so ) über objektive erkundigt, und mir gefällt ein Tele objektiv SEHR.

Ich wollte fragen, wieviel ein gutes einsteiger Objektiv für die 400D kosten würde.

Gibt es da ein Allrounder, den man durchweg gut empfehlen kann, und trotzdem"günstig" ist?

EDIT:
Hi leute.

Habe gerade sehr negative kritik über die 400D erhalten, das sie nur aus BilligemPlastik bestehe, und schnell kaputt ging.
Der test sagt man sollte lieber zur Pentax K110D greifen.
was haltet ihr von der schlechten kritik?

MFG

MFG

Benutzeravatar
Emmerax
postet sehr oft!
Beiträge: 624
Registriert: Do Aug 16, 2007 6:12 pm
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von Emmerax » Mo Jul 28, 2008 2:23 pm

Es gibt wertigere Kameras. Das auf jeden Fall. Bei der Canon hat man eine schnelle Kamera, die wo anders ihre Schwächen hat. Aber Plastik muss nicht unbedingt schlecht sein. Ich habe die Plastikkamera auch, aber schnell kaputt geht die davon nicht. Es sei denn du probierst aus, ob denn der fünfte Stock jetzt noch gut für die Kamera ist, oder ob du lieber den Gurt ran tuen solltest.

Wenn man sich für eine DSLR entscheidet, dann für ein System. Denn Canon, Nikon, Pentax, .. sind nicht untereinander austauschbar. Es ist gut möglich, dass die Kritk von einem Pentaxianer kommt.

Du findest hier im Forum eine Auflistung der wichtigsten Vor- und Nachteile der verschiedenen Systeme. Schaue sie dir an. Es ist definitiv nicht der fall, dass die Pentax K110D in allen Bereichen besser ist, und dafür weniger Geld kostet.
Bei einer schnellen Kamera bist du bei Canon prinzipiell besser bedient.

Shoepe
postet ab und zu
Beiträge: 50
Registriert: So Jul 27, 2008 11:44 pm
Wohnort: marl

Beitrag von Shoepe » Mo Jul 28, 2008 2:40 pm

Hey.

Hab mir grad die Liste angeschaut.

Sind ja doch ganz schön viele Minus punkte für die EOS 350/400D

Das Problem ist ja noch, das ich dazu noch ein passendes objektiv kaufen muss/sollte.

Ich denke für die aller ersten Photos wird wohl das Kit reichen müssen, will aber so schnell wie möglich auf andere Objektive Wechseln sprich, Tele & Normal.

Kann mir denn jemand ein paar brauchbare & Günstige Objektive empfehlen?
Wollte 1 Tele und 1 Normales.

MFG

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Mo Jul 28, 2008 3:44 pm

Shoepe hat geschrieben:...Habe gerade sehr negative kritik über die 400D erhalten, das sie nur aus BilligemPlastik bestehe, und schnell kaputt ging.
Der test sagt man sollte lieber zur Pentax K110D greifen.

Blödsinn. Wer heute noch eine K110D statt einer 400D empfiehlt, der macht sich sowieso unglaubwürdig. Immerhin hat die K110D keinen Stabilisator, was gegenüber der 400D ein Vorteil sein kann. Dafür ist die 400D aber um Einiges schneller und der AF ist auch empfindlicher bei wenig Licht.
Und aus Billigplastik ist keine moderne DSLR, die sind schon ganz schön strapazierfähig. Das sind alles subjektive Eindrücke, objektiv gesehen müsstest Du Dir eine Zenit ttl oder ne Pentax KX oder ne Canon A1 kaufen damit Du eine wirklich stabile Cam bekommst, oder halt eine Profi-Nikon oder Canon.
Die 400D ist eine gute Cam, und sie hält normalerweise genauso lange oder kurz wie eine Andere. Man sollte DSLRs sowieso nicht ewig behalten sondern noch verkaufen bevor sie keiner mehr will.

fibbo

Benutzeravatar
Felix
postet oft
Beiträge: 178
Registriert: Mi Jan 03, 2007 9:16 am
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Felix » Di Jul 29, 2008 8:58 am

Zu dem Thema Wertigkeit wurde schon alles gesagt! :roll:
Shoepe hat geschrieben:Kann mir denn jemand ein paar brauchbare & Günstige Objektive empfehlen?
Wollte 1 Tele und 1 Normales.
Als Tele kan ich dir empfelen: EF 70-210 3,5-4,5 USM Gebraucht:(Link wurde entfernt)

Als Normalobjektiv: entweder das Tamron 28-75 2,8, das gibt es gebraucht um die 210 Euro (Schau mal in den einschlägigien Foren ect.)
oder das EF 28-105 3,5-4,5 USM, das gibt es gebraucht für um die 120€ (ebenfalls mal in den Foren schauen)
Viele Grüße,
Felix
Meine Homepage

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron