HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Filmsimulation - Lesetipps gesucht

Alles rund um die digitale Bearbeitung der Bilder am Computer. Bearbeitungsmethoden der Digitalfotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Filmsimulation - Lesetipps gesucht

Beitrag von Nasus » So Aug 03, 2008 4:22 pm

Hallo zusammen

Kennt jemand Grundlagenliteratur zur Simulation verschiedener Farbfilme?
Darf auch gern ein Link zu weiterführenden Websites sein.
Zwar gibts für PS fertige Filter, aber a) möcht ich für die Spielerei kein Geld ausgeben und b) würd ich gern verstehen, wie das Funktioniert (ok, Granulation und Graduationskurven sind klar, nur das "Wie" ist gerade bei letzteren etwas mühsam durch probieren herauszufinden).
Interessant finde ich auch das Altern von Fotos (ein aktuelles Bild so verwursteln, dass es so aussieht wie einige der kürzlich geposteten "U"-Bilder, fibbos Mopped z.B.)
Mit "Altern" mein ich jetzt nicht Risse, Fusseln etc. einfügen, oder gar diese coolen Sepiafilter...

Denkbar wäre als Ansatz die Datenblätter versch. Filme (ok, die könnt ich wohl selbst finden) hinsichtlich der Spektralempfindlichkeit und das Gleiche für meinen Kamerasensor (k100d).
Dann müsste ich "nur" noch einen Weg finden, die Graduationskurven meiner Kamera reproduzierbar zu verbiegen.


Grüße
Nasus

Benutzeravatar
Seehase
postet ab und zu
Beiträge: 73
Registriert: Mo Dez 17, 2007 4:04 pm
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von Seehase » So Aug 03, 2008 11:24 pm

Wäre es nicht einfacher gleich mit dem entsprechenden Film zu fotografieren ;-) ?

Gruß vom Bodensee,

Michaela

Gast

Beitrag von Gast » So Aug 03, 2008 11:42 pm

Zu a) Die Teile gibt es auch als Freeware und PS Filter laufen auch mit Freeware Programmen.

Gast

Beitrag von Gast » Mo Aug 04, 2008 11:43 am

Wie Dirk schon sagte, viele Filter sind Freeware, und die meisten Freeware-Bildbearbeitungsprogramme können auch Photoshop-Plugins nutzen.
(bezahlbare kommerzielle Software wie photoimpact natürlich auch :wink: )

zB:
http://technotarget.com/free-photoshop-plugins/
Daraus hervorzuheben ist wohl dieses Set:
http://www.optikvervelabs.com/

TrashM

Edit: Lesetipp, wenn auch nicht so speziell wie du suchst, aber sehr informierend: http://www.billwisserphoto.com/digitalworkflow.html

Hutman
postet ab und zu
Beiträge: 36
Registriert: Mi Jul 11, 2007 7:17 pm
Wohnort: Im grünen Herzen Deutschlands

Beitrag von Hutman » Mo Aug 04, 2008 12:00 pm

Hallöle!
Schaue Dir mal das Programm DxO insbesondere das Filmpack an.
http://www.dxo.com/de/photo
Grüßle
Hutman

Antworten

Zurück zu „EBV - Elektronische Bildbearbeitung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron