Beitrag
von Nasus » So Aug 03, 2008 4:22 pm
Hallo zusammen
Kennt jemand Grundlagenliteratur zur Simulation verschiedener Farbfilme?
Darf auch gern ein Link zu weiterführenden Websites sein.
Zwar gibts für PS fertige Filter, aber a) möcht ich für die Spielerei kein Geld ausgeben und b) würd ich gern verstehen, wie das Funktioniert (ok, Granulation und Graduationskurven sind klar, nur das "Wie" ist gerade bei letzteren etwas mühsam durch probieren herauszufinden).
Interessant finde ich auch das Altern von Fotos (ein aktuelles Bild so verwursteln, dass es so aussieht wie einige der kürzlich geposteten "U"-Bilder, fibbos Mopped z.B.)
Mit "Altern" mein ich jetzt nicht Risse, Fusseln etc. einfügen, oder gar diese coolen Sepiafilter...
Denkbar wäre als Ansatz die Datenblätter versch. Filme (ok, die könnt ich wohl selbst finden) hinsichtlich der Spektralempfindlichkeit und das Gleiche für meinen Kamerasensor (k100d).
Dann müsste ich "nur" noch einen Weg finden, die Graduationskurven meiner Kamera reproduzierbar zu verbiegen.
Grüße
Nasus