HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Hintergrundkarton hängt durch

Tipps, Kniffe und Bastelleien unserer Forum-User rund um die digitale Fotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
the57
postet oft
Beiträge: 264
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:54 pm

Hintergrundkarton hängt durch

Beitrag von the57 » Mo Aug 04, 2008 10:18 pm

Hallo,
mein Hintergrundkarton ist 2,72m lang (zwei stück) und ist auf der passenden Halterung und mit den passenden abroller aufghängt. Diese sachen habeich alle von der gleichen Firma und so bestellt.
Mein Problem ist nun, dass der Karton nach ein paar Tagen anfing nach unten durchzuhängen und so beim auf und abrollen Knicke bekommt (in der mitte)! Die Firma will sie mir umtauschen, was ich wohl auch machen werde, aber da es beide nach einer Zeit bekommen haben, werden die neuen davon wohl auch nicht nicht verschon. Hat hier jemand erfahrung damit? Ich wüsste nun nicht was ich falsch gemacht habe?

Gruß Tobi
Es ist alles nur der verzweifelte Versuch, das vergängliche fest zu halten.

Gast

Beitrag von Gast » Mo Aug 04, 2008 10:43 pm

Hängt die Stange eventuell durch?

Wenn ja, vielleicht irgendwo eine stabilere Besorgen.

Dirk,

selber nur Stoff, da knitert es zwar mehr, aber man kann ihn Bügeln.

the57
postet oft
Beiträge: 264
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:54 pm

Beitrag von the57 » Mo Aug 04, 2008 11:41 pm

Hallo,
das System hat keine Stagen.

(Link wurde entfernt)

gruß Tobi
Es ist alles nur der verzweifelte Versuch, das vergängliche fest zu halten.

Gast

Beitrag von Gast » Mo Aug 04, 2008 11:56 pm

Im Endeffekt doch: Einen Karton in der Mitte auf dem das Papier aufgerollt ist.

Eventuell hängt der durch und daher gibt es Probleme beim aufrollen.

Aber wie gesagt, ich hab selber nur Stoffhintergründe und kann daher nur etwas vermuten.

Dirk

Benutzeravatar
Johnars
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1718
Registriert: Mi Mär 26, 2008 12:34 am
Wohnort: Zentralschweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnars » Di Aug 05, 2008 12:03 am

Ja auch mein Manfrotto System hat keine Stangen, aber meine Hängen nur leicht durch und da man sie nicht Jahrelang in der selben Position lässt war das noch nie ein Problem. Hast diese Zapfen die Du in den Karton schiebst auch richtig satt angezogen?
Wie dickwandig ist der Karton des Kernes?
Oder hast hohe Luftfeuchtigkeit das mögen sie auch nicht gerne, dann verlieren sie auch die Stabilität.
Da hatte ich ganz am Anfang auch mal Probleme als unser Haus noch strotzte vor Baufeuchtigkeit!

Gruss Armin

the57
postet oft
Beiträge: 264
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:54 pm

Beitrag von the57 » Di Aug 05, 2008 12:11 am

Der kern hat 5.3cm durchmesser den rest muss ich messen. Fest angezogen habe ich es, aber macht das einen unterschied. Ihr habt ja nun schon etwas mehr erfahrungen mit Hintergründen. Geplant sind bei mir zwei Softboxen mit oder halt zwei Reflektoren. Wird man Knicke von Karton auf den Fotos sehen?

Habe gerade gesehen, das da nun die Hintergründe auch noch 10 € billiger geworden sind, irgendwie nicht mein Tag.


Gruß Tobi
Es ist alles nur der verzweifelte Versuch, das vergängliche fest zu halten.

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Di Aug 05, 2008 12:48 am

the57 hat geschrieben:..Habe gerade gesehen, das da nun die Hintergründe auch noch 10 € billiger geworden sind, irgendwie nicht mein Tag.

zweimal Walimex, nie mehr Walimex. Ich habe irgendwann auch hier gecheckt, what you pay is what you get. Mein Hintergrund ist jetzt an der Decke der Treppe am Zugang zum Keller festgetackert, schaut gut aus! Und die Tageslichtleuchten sind prima zum Lesen schwieriger Bücher ;-)

fibbo

the57
postet oft
Beiträge: 264
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:54 pm

Beitrag von the57 » Di Aug 05, 2008 2:21 am

Was ist denn so bei anderen Systemen genau besser. Ich mein mit der Aufhängung bin ich zufrieden, ist halt nur der Hintergrund der nicht so toll ist.

Gruß Tobi
Es ist alles nur der verzweifelte Versuch, das vergängliche fest zu halten.

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Di Aug 05, 2008 2:34 am

the57 hat geschrieben:Was ist denn so bei anderen Systemen genau besser. Ich mein mit der Aufhängung bin ich zufrieden, ist halt nur der Hintergrund der nicht so toll ist.

Z.B. sollte der Karton gar nicht durchhängen können, wenn ihn eine stabile Stange führt. Und wenn er für stangenlose Montage mit diesen Steckteilen gedacht ist, dann erst recht nicht.
Zur Stabilität von Walimex: Ich habe einmal mitbekommen wie eine Beleuchterin einen 500W-Strahler aus 2,80m auf den Schädel bekam, der nicht richtig fest war. Das hat geblutet. nee, da möchte ich Stabilität und die kostet ihren Preis.

Allerdings, unter Umständen sind die Walimex-Blitzanlagen ihren Preis Wert und man muss keine 3000 Euro ausgeben sondern nur ca. 300.- bis 500.-

und so teuer ist Manfrotto auch nicht:
(Link wurde entfernt)

fibbo

the57
postet oft
Beiträge: 264
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:54 pm

Beitrag von the57 » Di Aug 05, 2008 3:36 pm

Meine Softboxen wollte ich nicht von dort kaufen, da wollte ich schon vernümftige Geräte.

Ich werde mal versuchen ob ich nicht sone Stange von Manfrotto bekomme, die ich in meinen Rollen schieben kann.

Gruß Tobi
Es ist alles nur der verzweifelte Versuch, das vergängliche fest zu halten.

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Di Aug 05, 2008 3:40 pm

the57 hat geschrieben:...Ich werde mal versuchen ob ich nicht sone Stange von Manfrotto bekomme, die ich in meinen Rollen schieben kann.
Ja, aber schau auch mal beim Eisenhändler/Baumarkt, vielleicht haben die Quadratische Alu-Stangen die sich in den Karton schieben lassen. Das dürfte günstiger sein. Aber wenn Du eine Stange benutzt musst Du auch andere Aufhängungen zum Dübeln benutzen (die es dort auch gibt)

fibbo

the57
postet oft
Beiträge: 264
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:54 pm

Beitrag von the57 » Di Aug 05, 2008 3:58 pm

Oder ich schike den Kram einfach wieder zurück und bestelle mir was neues. Wo kann man sowas denn noch bestellen bis auf bei Foto Walser?

Gruß Tobi
Es ist alles nur der verzweifelte Versuch, das vergängliche fest zu halten.

Gast

Beitrag von Gast » Di Aug 05, 2008 4:45 pm

Die Softboxen von Walser sind nicht schlecht. Habe mehrere davon und es geht.

Dirk

Antworten

Zurück zu „Tipps und Tricks“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron