Nach einiger Zeit und mit dem 2. Account im FT
moechte ich heute ein paar Worte zu den Themen Forenkritik
und Bilderkritiken aeussern,
fange ich mal mit Forenkritiken an:
In dem Bereich Foren habe ich hiermit zum allerletzten Mal gepostet,
weil bestimmte Leute sich nicht an eine kollegiale Hoeflichkeit
halten moechten und diese Einrichtung
ein wenig zum Dampfablassen mißbrauchen.
Der Thread ist dann fix egal,
das Thema verwaschen, totakademisiert oder polemisiert.
Eine "Besserung" ist nicht in Sicht, das ist ueberall im Internet der Fall,
wo Anonymitaet herrscht.
(Nur mit viel Glueck gibts kompetente und freundliche Antwort.
Nur fuer Personen, die sich noch nicht aus dem Fenster gelehnt haben)
Zu den Bildkommentaren:
Dort setze ich nur noch einen Kommentar unter das Bild,
das mir wirklich gefaellt und antworte niemals wieder irgendwelchen Anfeindungen oder Mobbingversuchen,
die meine Antwort versuchen laecherlich zu machen
oder sonst irgendwie kontaminieren
oder herabsetzen moechten.
(Im Augenblick schaut es so aus, dass ich taeglich neue Leute in die Ignor-Liste aufnehmen muss, die ganz offenbar Kritik nicht moegen, zu denjenigen, die meine Kritik meinen kritisieren zu muessen, was sehr ungehoerig und unhoeflich ist.)
Auf dem gestrigen Ausflug kam mir der Gedanke,
dass oeffentlich zur Schau oder Begutachtung gestellte Bilder,
die auch noch von jedermann kommentiert werden duerfen-
irgendwie nur solche sein koennen, deren man sich nicht ganz
oder hundertprozentig sicher ist:
Bei den Aufnahmen, wo man sich sicher ist,
dass sie absolut gelungen sind, waere das nicht noetig- oder?
Somit waere die Idee Bilder zu zeigen vollkommen daneben-
weil freundliche Absicht kaum noch unterstellt wird.
Die Freude am selbstgemachten Foto,
das man mit anderen (hoffentlich freundlichen)
Hobby - Kollegen teilen moechte, wird manchmal
durch unfreundliche Gesellen zertrampelt,
die lieber in die Suppe spucken als hilfreich sein wollen.
(Aus Futterneid oder irgendwelchem Frust)
Evtl. koennte der FT-Betreiber eine Ecke machen, in dem keine Kommentarmoeglichkeit besteht... oder einen Button einblenden:
Rot: Kein Kommentar erwuenscht.
Gruen: Bitte um Kommentare!
Ich weiß nicht ob das softwaretechn. machbar oder vom Betreiber aus gewuenscht werden wird.
(Auf diesen Thread antworte ich nur noch per PM oder Mail und nur noch freundlichen Leuten)
In diesem Sinne eine gute Zeit und viele schoene Bilder fuer euch da draussen, in den Weiten des Internets.
harald
Nachtrag am heutigen Sonntagmorgen:
Die "richtigen" Leute haben geantwortet und mit Dreck geworfen, wie erwartet.
Der Tread zeigt drastisch, wie persoenlich sowas werden kann:
"Weinerlich" ist auf mich mit Sicherheit niemals zutreffend gewesen

Meine Person steht hier nicht zur Diskussion, sondern das Bild, - die Kommentare von Usern sollten nicht kommentiert werden duerfen.
Deshalb begrueße ich nur noch Neulinge und kommentiere ab und an Bilder, die mir besonders gut gefallen oder wo ich meine, dass sie Potential haben. Jegliche Unterhaltung mit Leuten, die selbst kaum je ein halbwegs brauchbares Bild gemacht haben ( ich "beurteile" nur Landschaft und Architektur ) ist vollkommen akademisch oder nonsens:
Das Internet wird durch immer mehr schraege Voegel kontaminiert und zertrampelt.
Danke fuer die PMs, danke fuer die Mails, die mir viel wichtiger sind.
Nachtrag zum Thema "Qualitaet":
Viele heutige User wissen nicht mal um die genauen Einstellungen ihrer Cam, machen viel zu bunte Kitschbilder und merken es nicht mal- ebensowenig wie Artefaktboegen (meistens oben in den Bildern) oder gezackte Linien, die ich versucht habe gemeinsam in den Griff zu bekommen.. (Das kommt von der Digitalisierung von Bildmaterial oder von der Verduennung auf Forengroeße)
Dieses Bemuehen wurde sofort torpetiert.
Interessant finde ich, dass meine Familienmitglieder spontan gesagt haben, dass sehr viele Bilder anderer User meinen eigenen zum verwechseln aehnlich geworden sind !
Das Problem im Forum ist internetspezifisch? Mitnichten- in sehr vielen Firmen wird ebenso gezickt und gezankt, geholzt und getreten- das "Zwischenmenschliche" ist laengst der eigentlichen Arbeit oder dem Produkt ueber - absolut kontraproduktiv.
Das Muster ist immer gleich:
Sowie jemand "anders" ist, eine eigene Meinung hat, oder sich irgendwie aus dem Fenster lehnt, ohne zuvor die "Zustimmung" der "Macher" eingeholt zu haben, der wird bekaempft und dem wird versucht die ganze Person zu demontieren.
Ich habe Mailkontakt mit einigen Aussteigern des FT, die aehnliche Erfahrungen haben und die diese obigen Aussagen bestaetigen.
Ich wette -nach wie vor- dass einige Nicks zu jew. einem User gehoeren.
Die Moderation hat die Wahl eines schleichenden Untergangs des FT (wie in vielen anderen Foren zu sehen) oder im restriktiven Kontrollieren von Doppelidentitaeten, wo auch mal ein User gesperrt werden sollte, der sich zu frech verhaelt.
*
So nun habe ich fertisch!
*