HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Bild SW/Farbig - wie gehts?

Alles rund um die digitale Bearbeitung der Bilder am Computer. Bearbeitungsmethoden der Digitalfotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
Lucie
wenige Posts
Beiträge: 5
Registriert: Mi Nov 12, 2008 4:22 pm

Bild SW/Farbig - wie gehts?

Beitrag von Lucie » Do Nov 13, 2008 10:13 am

Hallo,

ich möchte bei dem folgenden Bild:

*gelöscht*

den Teil im Rahmen farbig lassen, den Teil außerhalb des Rahmens in sw. Wie mache ich das am besten? Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung wäre mir lieb.

Arbeiten werde ich mit PS CS 3.
Zuletzt geändert von Lucie am Fr Aug 21, 2009 9:16 am, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
ninjutsu
postet oft
Beiträge: 222
Registriert: Mi Aug 15, 2007 9:39 am
Wohnort: Stralsund

Beitrag von ninjutsu » Do Nov 13, 2008 12:15 pm

hm.. dann öffne das bild in cs 3

wähle mit dem viereckigen auswahlwerkzeug das gesamte bild aus..
oben in der menüleiste ist ein knopf "Auswahl" klick da rauf und da dann auf den unterpunkt "auswahl verändern" und da dann "auswahl verkleinern".
dann kannst du dort eine pixelzahl eingeben.. diese sollte deinem rahmen entsprechen.. das probiert man einige male bis man denkt das man den richtigen abstand hat.

wenn du dann deine wahl getroffen hat wie weit der rahmen sein soll... gehst du nochmals auf "Auswahl" und dann "auswahl umkehren". aus dem grund das man vorher ja das in der mitte ausgewählt hatte und man ja aber den rahmen bearbeiten will..

ist dies geschafft, gehste wieder oben in der menüleiste auf Bild und da dann bild bearbeiten (oder so... ich hab momentan kein ps cs 3 zur verfügung,.. von daher kann das n bissl abweichen,..)

damit du weist ob du richtig bist: die ersten punkte die dann erscheinen sind tonwertkorrektur autotonwertkorrektur etc...

da jedenfalls runter auf "entsättigen" oder "farben entfernen" oder wie auch immer das heist
dann wirste in ein SW menü weitergeleitet (dies ist nicht mehr als unterpunkt aus der menüleiste)

dort kannst du einstellen wie hell/dunkel die einzelnen farben sein sollen, oder ob das sw einen fotofilter haben soll... da kannste ja n bissl dran rumspielen... dann auf ok...

und dann ahste deinen sw rahmen zu deinem farbbild...

TIPP: du kannst es gerne komplett sw machen.. aber ich würde empfehlen einfach nur die farben stark zu entsättigen.. das dürfte schoener kommen...

dafür geh einfach statt auf "entsättigen" (oder so) auf "farbe/sättigung" (oder so ²)
dann kannst du dort enifach die farbe n bissl runter drehen und dann auf ok



wie du gemerkt hast habe ich leider keine 100% genaue angaben gemacht.. da mir das ps cs 3 hier nicht zur verfügung steht.. ich hoffe du findest trotzdem zurecht.. is eigentlich nich sooooo schwer...

viel spaß
Zuletzt geändert von ninjutsu am Do Nov 13, 2008 12:26 pm, insgesamt 1-mal geändert.
- mfg nin -

arbeitsmaterial:
Olympus E 410 // 14mm - 42mm // stativ // graufilter
http://www.wherethehellismatt.com/videos.shtml

Lucie
wenige Posts
Beiträge: 5
Registriert: Mi Nov 12, 2008 4:22 pm

Beitrag von Lucie » Do Nov 13, 2008 12:20 pm

PS (Photoshop) CS3 - wie oben aufgeführt :)

Benutzeravatar
ninjutsu
postet oft
Beiträge: 222
Registriert: Mi Aug 15, 2007 9:39 am
Wohnort: Stralsund

Beitrag von ninjutsu » Do Nov 13, 2008 12:29 pm

jo habs überlesen :D und nach m erkennen des fehlers mich dann gleichs ans beschreiben gemacht ^^
- mfg nin -

arbeitsmaterial:
Olympus E 410 // 14mm - 42mm // stativ // graufilter
http://www.wherethehellismatt.com/videos.shtml

Lucie
wenige Posts
Beiträge: 5
Registriert: Mi Nov 12, 2008 4:22 pm

Beitrag von Lucie » Do Nov 13, 2008 1:48 pm

Dankeschön. Dann will ich mich mal ans Probieren machen.... :wink:

Lucie
wenige Posts
Beiträge: 5
Registriert: Mi Nov 12, 2008 4:22 pm

Beitrag von Lucie » Do Nov 13, 2008 2:02 pm

Ergebnis:

*gelöscht*

8) Passt!
Zuletzt geändert von Lucie am Fr Aug 21, 2009 9:16 am, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
ninjutsu
postet oft
Beiträge: 222
Registriert: Mi Aug 15, 2007 9:39 am
Wohnort: Stralsund

Beitrag von ninjutsu » Do Nov 13, 2008 8:27 pm

^^ freud mich... für mich ist der rahmen n bissl zu dick.. aber nja

hab ma eine frage

wie haste das bild direkt sichtbar hier hochgeladen?!
- mfg nin -

arbeitsmaterial:
Olympus E 410 // 14mm - 42mm // stativ // graufilter
http://www.wherethehellismatt.com/videos.shtml

Benutzeravatar
Emmerax
postet sehr oft!
Beiträge: 624
Registriert: Do Aug 16, 2007 6:12 pm
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von Emmerax » Do Nov 13, 2008 9:22 pm

@ninjutsu:
Probiere mal die [img]...[/img] Tags aus ;)

Aber immer dran denken, dass du keine html-Datei da rein packen darfst, sondern das Bild (als jpg oder evtl auch gif) direkt. Also sieht das ganze dann so aus.

[img]http://www.meinedomain.de/bild1.jpg[/img]

Benutzeravatar
ninjutsu
postet oft
Beiträge: 222
Registriert: Mi Aug 15, 2007 9:39 am
Wohnort: Stralsund

Beitrag von ninjutsu » Do Nov 13, 2008 9:50 pm

kann ich auch welche von der festplatte nehmen?! wenn ja wie?!

danke schon ma
- mfg nin -

arbeitsmaterial:
Olympus E 410 // 14mm - 42mm // stativ // graufilter
http://www.wherethehellismatt.com/videos.shtml

Benutzeravatar
Emmerax
postet sehr oft!
Beiträge: 624
Registriert: Do Aug 16, 2007 6:12 pm
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von Emmerax » Do Nov 13, 2008 10:11 pm

Erst, wenn du sie irgendwo hoch geladen hast (gibt da ja diverse anbieter). Alternativ kann ich dir auch n kleinen Bereich auf meinem Server einrichten, wo du Bilder von dir per FTP hochladen und dann verlinken kannst. Bei Interesse schreib mir ne PN.

Lucie
wenige Posts
Beiträge: 5
Registriert: Mi Nov 12, 2008 4:22 pm

Beitrag von Lucie » Fr Nov 14, 2008 8:28 am

War nur als Beispiel gedacht, damit man den Rahmen auch richtig sieht. :lol: Ich will ein ganz anderes Bild so ähnlich bearbeiten, soll eine Einladung für eine Hochzeit werden.

Ich packe die Bilder auf meine HP und verlinke sie dann mit dem - wie schon beschriebenen - IMG. Anklicken, das Bild, dann <Eigenschaften> wählen, die URL kopieren und zwischen die IMG's einfügen. Fertisch. :D

lacrimosum
postet oft
Beiträge: 302
Registriert: Fr Nov 16, 2007 8:09 pm

Beitrag von lacrimosum » Sa Nov 15, 2008 7:21 pm

Bestimmte Tonwerte müssen auch bestimmt umgerechnet werden. Es reicht oft nicht aus das ganze Bild mit nur einem einzigen Filterablauf zu entfärben. Aber das nur mal am Rande.

Vergiss nicht den Kontrast etwas anzuheben, wenn Du mit Deiner s/w-Konvertierung fertig bist.
http://www.Lacrimosum.de

Canon EOS 400D
EF 3.5,5.6 18-55mm
verschiedene Helferlein (Stative/Licht etc)

Antworten

Zurück zu „EBV - Elektronische Bildbearbeitung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron