Moderator: ft-team
Danke für Deine Antwort, aber meine Fragestellung war nicht, welche anderen Möglichkeiten es in PS gibt (die kenne ich durchaus), sondern wie ich die Einstellung am Rep-Pinsel so hinbekomme, dass das von mir beschriebene Problem nicht mehr auftritt. Das Ganze passiert nämlich auch, wenn die Pinselrichtung vom hellen auf den dunklen Bereich zuläuft. Probier's mal selbst aus.ninjutsu hat geschrieben:der funktioniert GLAUBE ich ähnlich wie nen kopierstempel. also du kannst iwo einstellen von wo er daten übernimmt. also richtung und entfernung. dann kannste losmalen... wenn dann in der richtung nen graues haar ist malt der natürlich did graue härchen da hin.
also entweder du änderst die richtung des pinsels oder
und das empfehle ich dir eher
du benutzt den kopierstempel. da kannste gleich einstellen von wo er die daten nehmen soll.. also manuell.. da liegste auf garantie richtig
Danke, Cano. Mal schauen, vielleicht hilft's. Allzu zuversichtlich bin ich nicht, denn ich meine, das auch schon probiert zu haben.Einen ganz entscheidenden Einfluss hat auch die Form der Werkzeugspitze.
Je weicher die Spitze ist, umso mehr Umgebungsinformationen
werden in die Berechnung einbezogen. Stellt man die Kantenschärfe
der Werkzeugspitze dagegen auf 0%, wird dieser Bereich deutlich kleiner
Dadurch kann man auch in der Nähe von Konturen retuschieren.