HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

virus auf meiner cf card

Alles rund um die digitale Bearbeitung der Bilder am Computer. Bearbeitungsmethoden der Digitalfotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
Gast

virus auf meiner cf card

Beitrag von Gast » Mo Nov 17, 2008 4:25 pm

hallo,

bin gerade in indien unterwegs und ich glaube ich habe mir einen virus eingefangen. wie bekomme ich den wieder weg ohne das meine bilder verloren gehen?
ich bin mir aber nicht sicher, ob dieser auf mein hard drive auch drauf ist.
bloede frage: kann der in meiner cam auch sein?


bitte um rat

gruesse aus indien
Rico

Gast

Beitrag von Gast » Mo Nov 17, 2008 4:36 pm

CF-Karte in Kartenleser und per Virenscanner mal scannen lassen. Rechner dann vorher und nachher auch gleich mit einem Intensivscann beackern.

Dazu am besten eine Linux - Virenscann - CD organisieren (gibt es ab und an mal bei der c't).

Sollte da wirklich ein Schädling eingenistet haben kommt es auf diesen an, ob die Bilder noch zu retten sind.

Sofern deine Kamera nicht mit Windows läuft dürfte sich da kein Virus einschleichen.

Gast

Beitrag von Gast » Mo Nov 17, 2008 5:17 pm

dann muss ich wohl bangen bis ich zu hause bin. habe hier mcafee drauf, aber ich kann nicht sagen ob hier updates regelmaessig durchlaufen.

dann wird mein hard drive auch befallen sein?

f... o..

Benutzeravatar
ninjutsu
postet oft
Beiträge: 222
Registriert: Mi Aug 15, 2007 9:39 am
Wohnort: Stralsund

Beitrag von ninjutsu » Mo Nov 17, 2008 7:01 pm

cool.. wie hast du ausbekommen das du nen virus drauf hast.. und noch cooler wird sicher die story sein wie du ihn überhaupt gefangen hast...

ich empfehle dir das selbe wie mein vorredner + machs auf nem fast lehrem rechner oder einem pc der gerade n backup hinter sich hat...

ka was das für nen virus ist.. aber ich denke auch nicht das dieser von der cam aus bilder beschädigt hat. wenns dumm kommt wird er anfangen rumzumotzen wenn du deine cam anschliest..

ach ja: avira antivier is kostenlos und eigentlich sehr gut... das würd ich dir zum überprüfen empfehlen
- mfg nin -

arbeitsmaterial:
Olympus E 410 // 14mm - 42mm // stativ // graufilter
http://www.wherethehellismatt.com/videos.shtml

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: virus auf meiner cf card

Beitrag von fibbo » Mo Nov 17, 2008 9:40 pm

Grimm hat geschrieben:..kann der in meiner cam auch sein?

nein, es sei denn es ist ein speziell für Deine Kamera programmierter Virus, und das habe ich noch nie gehört dass es sowas gibt.

Ich empfehle Dir nun, die Nerven zu bewahren und dann am Schluss die Fotos über Apple Macintosh auf eine PC-formatierte Festplatte zu laden, dann zu kontrolliere und ein Backup zu machen, und am Ende die Karten in der Kamera zu formatieren. Dann kannst Du ja noch mal n Virenscanner bemühen. Ich denke nicht, dass ein Windows Virus jpgs oder RAWs befällt. Aber es mag sein dass es sowas gibt. Es wäre daher noch sicherer wenn Du auf dem Macintosh einen aktuellen Virenscanner hättest, der Windows-Viren erkennt. Dem Rechner eines Freundes oder Bekannten kann nichts passieren solange er nicht gerade einen Makro-Virus startet. Aber wenn dann hast Du wohl eher einen Bootvirus oder sowas.

(ich gehe davon aus dass Du mit Windows unterwegs bist?)

fibbo

Gast

Beitrag von Gast » Di Nov 18, 2008 7:42 am

ich habe selbst keinen laptop dabei und mit der englichen sprache ist es auch nicht so gut bestellt.
ich werde wohl die bilder zuerst in meinem had drive ablegen und dann im internet caffee auf dvd brennen.
leider hatte ich mein hard drive auch ein mal angesteckt und bin nicht sicher ob es auch befallen ist.


also wenn ich zu hause bin, dann werd ich erst mal mein mcafee updaten und meine cards und hard drive scannen.


danke fuer eure hilfe. waehre echt schade wenn die bilder verloren gehen.


gruss
Rico

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Di Nov 18, 2008 11:02 am

Grimm hat geschrieben:..und mit der englichen sprache ist es auch nicht so gut bestellt.

Wie geht das in Indien ohne gutes Englisch? Du bist echt mutig. Krass.
Obwohl, es gibt sicherlich auch schon viele jüngere Inder aus der IT-Branche die Deutsch sprechen ;-)

fibbo

Gast

Beitrag von Gast » Di Nov 18, 2008 2:53 pm

ja fibbo.......,

dass habe ich mir am anfang auch gedacht, aber es klappt wunderbar und zudem verbessere ich mein englisch auch noch.
natuerlich geht einiges an mir vorbei, aber das ermutigt mich meinen englischkurs weiter zu machen.

was wuerde ich dann in vietnam machen?


gruss

Gast

Beitrag von Gast » So Dez 07, 2008 1:51 pm

so bin jetzt wieder zu hause und hab mein hard drive als erstes gescannt und es wurde ein trojaner erkannt.
jetzt folgendes ptoblem. auf meiner harddriveanzeige ist der speicher mit 36gig belegt und wenn ich am pc unter eigenschaften gehe, dann ist er ebenfalls mit 36 gig belegt, aber wenn ich auf das hard drive klicke, dann sehe ich keine dateien! ES IST LEER!

Bitte sagt mir jetzt nicht, dass alle bilder fuer die katz sind?


gruss
Rico

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » So Dez 07, 2008 2:01 pm

Grimm hat geschrieben:..Bitte sagt mir jetzt nicht, dass alle bilder fuer die katz sind?

Wie gesagt, erst mal an einen Mac anschliessen. Da kann sich der Trojaner nicht ausbreiten.
Ansonsten Rescue Pro von Sandisk verwenden.

fibbo

Gast

Beitrag von Gast » Mi Dez 10, 2008 4:57 pm

hat geklappt fibbo..... danke. nur leider war es nicht mein mac. ein guter grund sich mal einen zu kaufen..... den gedanken hatte ich eh schon. muss nur noch ein bissel sparen ;-)

gruss
Rico

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Mi Dez 10, 2008 8:54 pm

Grimm hat geschrieben:..den gedanken hatte ich eh schon. muss nur noch ein bissel sparen ;-)

Och die MacBook Pro gibts schon in relativ schneller Ausführung ab ca. 800-900 Euro gebraucht, teilweise mit Gewährleistung.
Wenn Du dazu Fragen hast-> PN.

fibbo

black7
postet oft
Beiträge: 240
Registriert: Mo Okt 13, 2008 11:40 pm

Beitrag von black7 » Do Dez 11, 2008 5:25 pm

noch ien tipp ist eine 2te partition anlegen und linux aufspielen.... das ist die bililigere varriante.... (ich weiß es ist falsch geschrieben aber wies richtig geschrieben wird weiß ich jetzt nicht)

dazu mal eine warnung:

NIEMALS wirklich NIEMALS einen anderen Virenscanner verwenden wenn schon Mc Affee installiert und aktiv ist!!!!!

dadürch kann die Festplatte irreperabel (auch das wird wahrscheinlich falsch geschrieben sein) kaputt gehen!!!

ein Linuxvirenscanner kann bei einer ntfs festplatte mehr schaden verursachen als zu helfen weil linux ein komplett anderes dateisystem benutzt (ext2 oder ext3) und windows die genaue funktion der ntfs datei unter verschluss hält. bisher hat linux nur gelernt gefahrlos dateien in einem ntfs system gefahrlos zu lesen aber gefahrlos löschen und bearbeiten und speichern geht nicht!

dazu sollte man sich knoppix kostenlos runterladen. damit kann man unter einem linux betriebssystem einen computer booten auch wenn unter windows garnichtsmehr geht und so wenigstens seine daten auf cd sichern....

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Fr Dez 12, 2008 5:22 am

black7 hat geschrieben:noch ien tipp ist eine 2te partition anlegen und linux aufspielen.... das ist die bililigere varriante....

klingt alles toll, erfordert aber einen gelernten PC-Spezialsten. Hier möchte aber jemand einfach nur seine Fotos kopieren, editieren und vielleicht ausdrucken. Mit nem Mac, iPhoto und GraficConverter lassen sich Fotos schnell und bequem fertigmachen, solange man nicht PS braucht für Effekte. Gimp ist Overkill, und Linux muss man mit Ahnung pflegen.

fibbo

black7
postet oft
Beiträge: 240
Registriert: Mo Okt 13, 2008 11:40 pm

Beitrag von black7 » So Dez 14, 2008 9:45 am

stimmt alles =)

ist halt eine kostengünstige lösung die dafür mehr aufwand erfordert...

viele wege führen nach rom und man muss sich nur überlegen welcher weg der richtige für einen ist =)

Antworten

Zurück zu „EBV - Elektronische Bildbearbeitung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron