HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Suche Belichtungsmesser

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
Benutzeravatar
moemoe88°
postet oft
Beiträge: 389
Registriert: Do Jul 12, 2007 8:07 pm

Suche Belichtungsmesser

Beitrag von moemoe88° » Di Jan 20, 2009 8:09 pm

Hallo!
Brauche dem nächst einen Belichtungsmesser und habe mich da leider nch nicht so mit beschäftigt.
desshalb wollte ich fragen ob mir jemand einen guten empfehlen kann?
Eine führende Marke wäre auch schon mal gut!

Was muss man da beim kauf beachten
was kann ein guter und was ein schlechter und woran erkennt man das
Schon mal danke im voraus LG moe
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1090223

!!!Ja ich weiß meine Rechtschrift!!!!

Benutzeravatar
Johnars
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1718
Registriert: Mi Mär 26, 2008 12:34 am
Wohnort: Zentralschweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnars » Di Jan 20, 2009 8:45 pm

Gossen Starlight , Broncolor FM II, Minolta waren auch mal sehr gut,werden jetzt von einer anderen Firma Kenko wieder produziert.
Sekonic haben auch einen guten Ruf.

Ich habe einen Broncolor, Gossen Mastersix und Minolta Spotmeter.
Der Gossen muss ich um fast eine Blende korrigieren damit er mit der Referenz dem Broncolor übereinstimmt!
Mein Gossen war für mich obwohl neu gekauft ziemlich enttäuschend.
Die beiden anderen finde ich besser und genauer!
Vermutlich war meiner ein Montagsprodukt, denn ansonsten haben die Gossen auch einen guten Ruf!

MFG Armin

Benutzeravatar
moemoe88°
postet oft
Beiträge: 389
Registriert: Do Jul 12, 2007 8:07 pm

Beitrag von moemoe88° » Di Jan 20, 2009 8:55 pm

ok danke schon mal aber meine mittel sind geldtechnisch leider nur so bis 400 euro
giebt es da schon was vernünftiges?
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1090223

!!!Ja ich weiß meine Rechtschrift!!!!

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Di Jan 20, 2009 9:02 pm

moemoe88° hat geschrieben:ok danke schon mal aber meine mittel sind geldtechnisch leider nur so bis 400 euro
giebt es da schon was vernünftiges?

Schau mal nach dem Pentax Spotmeter, den hab ich gebraucht schon um 150 Euro in der Bucht gesehen.

älteres Modell III:
(Link wurde entfernt)

eventuell neueres Modell?, Deutschland:
(Link wurde entfernt)

Spotmeter VI:
(Link wurde entfernt)

fibbo

Benutzeravatar
moemoe88°
postet oft
Beiträge: 389
Registriert: Do Jul 12, 2007 8:07 pm

Beitrag von moemoe88° » Di Jan 20, 2009 9:08 pm

sorry wenn ich das jetzt sage aber gibt es für unter 400 eus nur so Steinzeit modelle?
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1090223

!!!Ja ich weiß meine Rechtschrift!!!!

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Di Jan 20, 2009 9:09 pm

moemoe88° hat geschrieben:sorry wenn ich das jetzt sage aber gibt es für unter 400 eus nur so Steinzeit modelle?

Das Letzte scheint aktuell zu sein.
http://www.spotmetering.com/pentaxsp/


fibbo

Werner_B.

Beitrag von Werner_B. » Di Jan 20, 2009 9:36 pm

:shock:
Zuletzt geändert von Werner_B. am So Aug 12, 2012 10:42 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
moemoe88°
postet oft
Beiträge: 389
Registriert: Do Jul 12, 2007 8:07 pm

Beitrag von moemoe88° » Di Jan 20, 2009 10:03 pm

Ja klar der siht nur irgendw. groß, unhandlich und unpraktisch aus

PS sorry vieleicht stelle ich mich doof an aber mit der seite kann ich nix anfangen
ich klick auf was und die seite zeigt gleich wieder das selbe an

wenn es nach mir ginge würde ich mir ja so n teil gar nicht kaufen da ich eh nicht weis was ich damit soll den meine cam hat ja nen BLM und im Studio mache ich ein Testbild und regel nach.

Bitte erläutert mir mal die weiteren vorzüge
LG moe
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1090223

!!!Ja ich weiß meine Rechtschrift!!!!

Werner_B.

Beitrag von Werner_B. » Di Jan 20, 2009 10:07 pm

:shock:
Zuletzt geändert von Werner_B. am So Aug 12, 2012 10:42 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
moemoe88°
postet oft
Beiträge: 389
Registriert: Do Jul 12, 2007 8:07 pm

Beitrag von moemoe88° » Mi Jan 21, 2009 5:02 pm

OK danke schon mal das mit dem Buch werde ich mir beherzigen.
Weiß denn jemand ein gutes modernes gerät für genannten Preis?
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1090223

!!!Ja ich weiß meine Rechtschrift!!!!

Benutzeravatar
Johnars
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1718
Registriert: Mi Mär 26, 2008 12:34 am
Wohnort: Zentralschweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnars » Mi Jan 21, 2009 8:35 pm

Wie wäre es damit:
(Link wurde entfernt)
(Link wurde entfernt)

Wenn bei guurgel oder einer anderen Suchmaschine Belichtungsmesser eingibst erscheinen solche links wie oben, nur so als gratis Tip für die Zukunft!

Oder muss ich ihn auch noch für dich bestellen und bezahlen? ;--)))

Da hat es einige drauf die in deinem Preisrange sind und fein sind.
Für einen Anfänger empfehle ich eher keinen Spotmeter eher einen normalen mit Kalottenlichtmessung!

MFG Armin

Benutzeravatar
moemoe88°
postet oft
Beiträge: 389
Registriert: Do Jul 12, 2007 8:07 pm

Beitrag von moemoe88° » Mi Jan 21, 2009 8:56 pm

(Link wurde entfernt)

Was haltet ihr von dem?
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1090223

!!!Ja ich weiß meine Rechtschrift!!!!

Werner_B.

Beitrag von Werner_B. » Mi Jan 21, 2009 10:02 pm

:shock:
Zuletzt geändert von Werner_B. am So Aug 12, 2012 10:42 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Johnars
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1718
Registriert: Mi Mär 26, 2008 12:34 am
Wohnort: Zentralschweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnars » Mi Jan 21, 2009 10:22 pm

Ja der dürfte eher dich wie du ihn überfordern, also da ist alles dran was man jemals braucht, zum Lichtmessen!
Und ich brauche auch heute noch zum Licht setzen im Studio den Beli, weil ich es mal so gelernt habe, gebe aber zu das ich es nur noch bei relativ technischen Sachen einsetzte bei Portraits höchstens noch, wenn ich länger nichts mehr gemacht habe.
Gerade im Studio kann man so schon zum voraus genau bestimmen wie stark man die Schatten aufgehellt haben will etc.

Klar kann man es nachher noch am Display anschauen ob es auch wirklich so geworden ist wie man es sich vorgestellt hat!

MFG Armin

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron