HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Günstige Kompaktkamera (klein - stabil - guter Akku)

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
kingmoon
wenige Posts
Beiträge: 3
Registriert: Fr Jan 23, 2009 11:12 am

Günstige Kompaktkamera (klein - stabil - guter Akku)

Beitrag von kingmoon » Fr Jan 23, 2009 11:18 am

Hi,

ich bin Soldat und suche eine Kamera, die moeglichst klein ist und auch einiges aushaelt, damit ich sie ins Gelaende mitnehmen kann. Natuerlich wuerde sie dann auch fuer den Alltag benutzt werden, haette Sie somit fast jeden Tag bei mir.

Wichtig ist mir die Akkulebensdauer, es sollten keine AA Batterien sein, lieber nen vernuenftiger Akku, wovon ich mir auch ggf. nen 2. und 3. kaufen kann.

Viel wollte ich fuer diesen Spaß nicht ausgeben, da zusaetzlich noch eine DSLR-Kamera in Zukunft geplant ist fuer richtige Fotos, ich setze erst einmal 100eur an, doch Budget ist is nach oben offen, wenn man fuer diesen Preis wirklich nichts gescheites bekommt.

Selber habe ich leider absolut keine Ahnung von Kameras und wodrauf man achten muss (noch nicht)

Ich danke schonmal fuer eure Muehe und Zeit

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » Fr Jan 23, 2009 11:42 am

Hi

100€ sind sehr knapp - "normale" Kameras bekommt man dafür zwar schon, aber einigermassen robust sind die nicht. Meine hielten in dem Bereich oft nur ein paar Wochen, höchstens ein halbes Jahr.

Empfehlenswert wären Staub- und Wasserfeste Modelle - die gibt es von Pentax (Optio-Modelle der Serie W) und Olympus (müsste grad schauen, wie die Serie bezeichnet wird. Einige sind sogar Stoss bzw. Sturzfest.
Auslaufmodelle bekommt man ab ca. 150€.

Von Ricoh und Fuji gibts/gabs auch immer ein sehr robusten Modell, aber das war meist recht klobig und alles andere als billig.

Wegen Akkus/Batterien würd ich mir keine Sorgen machen: Mittlerweile gibts im AA-Format auch Akkus, die sich Monatelang lagern lassen und von der Leistungsfähigkeit vielen proprietären Energiesystemen sogar überlegen sind.


edit: Bei Olympus werden die Modelle entweder mit "SW" (Abgedichtet) oder "Tough" (Dicht +Stossfest) bezeichnet.
Am billigsten wäre die Pentax Optio W30 (ab 130€), gefolgt von der Olympus [mju:] 850 SW (ab 160€).
Zuletzt geändert von Nasus am Fr Jan 23, 2009 11:47 am, insgesamt 1-mal geändert.

kingmoon
wenige Posts
Beiträge: 3
Registriert: Fr Jan 23, 2009 11:12 am

Beitrag von kingmoon » Fr Jan 23, 2009 11:46 am

Es muessen jetzt keine extra Stoß-/Staub-/Wassergeschützten Modelle sein, sollten nur nen wenig stabiler sein, das reichte schon.

Wie gesagt, das Budget ist nach oben offen, da ich keine Ahnung habe, wollte ich erstmal einen in meinen Augen akzeptablen Betrag waehlen, wenn ihr sagt fuer 100eur bekommt man nur ne "Wegwerfkamera", dann werd ich mich da anpassen

Haettest du nen konkreten Link vlt?

gruß

KaoTai

Beitrag von KaoTai » Sa Jan 24, 2009 12:20 am

Canon Powershot A590IS

(Link wurde entfernt)

Gast

Beitrag von Gast » Sa Jan 24, 2009 9:21 am

(Link wurde entfernt)

Die sind für draußen konzipiert und technisch pfiffig. Man kann sie mit L-Ion oder AAA-Akkus betreiben. Dafür sind sie eben auch nicht billig und etwas heavy.

kingmoon
wenige Posts
Beiträge: 3
Registriert: Fr Jan 23, 2009 11:12 am

Beitrag von kingmoon » Sa Jan 24, 2009 4:00 pm

Hi,

die Ricoh fangen ab 350eur an

und mittlerweile bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ich feur 100eur wohl nichts erwarten darf, oder? (Habe mal nen wenig rumgelesen :>)


Es geht jetzt eher darum, was ordentliches fuer den Preis zu bekommen, ich setzte somit den Preis um 150eur auf 250eur hoch.

Was die Kamera haben sollte:

Autofocus
Bildstabilisator
Displaygroeße Egal
Keine AA / AAA Batterien

gruß

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron