HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Preise Olympus

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
Simon6785
postet ab und zu
Beiträge: 18
Registriert: Di Jan 13, 2009 7:56 pm

Preise Olympus

Beitrag von Simon6785 » So Jan 25, 2009 1:43 pm

Hallo, ich habe mal eine (bescheuerte?!) Frage:

Wollte mir die Olympus E410 kaufen (wurde mir hier im Forum zu geraten).
(Link wurde entfernt)

aber nun sehe ich, dass die E420 günstiger zu haben ist??! Stimmt da was nicht, oder ist die schlechter, oder wie?

(Link wurde entfernt)

Viele Grüße
Simon

Gast

Beitrag von Gast » So Jan 25, 2009 1:47 pm

Nö, Alles in Ordnung. Die 420 ist der Nachfolger und nun im Preis gefallen.

Aber es gibt mittlerweile einen anderen Preisknüller:
(Link wurde entfernt)

Simon6785
postet ab und zu
Beiträge: 18
Registriert: Di Jan 13, 2009 7:56 pm

Beitrag von Simon6785 » So Jan 25, 2009 1:51 pm

ist die nikon besser?? Kein Liveview, schwerer, größer, keine Sensorreinigung, langsamer! (so auf den ersten blick...)

Oder macht sie einfach die besseren bilder??

Gast

Beitrag von Gast » So Jan 25, 2009 1:58 pm

Natürlich ist die Nikon besser. Besserer Sucher, besseres Rauschverhalten, Cropfaktor nur 1,5, vermutlich besserer Autofokus, bessere Verarbeitung.

Schon allein das bessere Rauschverhalten reicht als Grund für die Nikon.

Simon6785
postet ab und zu
Beiträge: 18
Registriert: Di Jan 13, 2009 7:56 pm

Beitrag von Simon6785 » So Jan 25, 2009 2:12 pm

hallo,

kannst du was zum Makro Bereich des Kit Objektivs sagen? Ich finde da nirgens Daten...

Gast

Beitrag von Gast » So Jan 25, 2009 2:25 pm

Wie alle Kitobjektive kein richtiges Makro, aber man kann halbwegs Vernünftiges hinbekommen.

Richtige Makroobjektive = Abbildungsmaßstab 1:1!

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Cano » So Jan 25, 2009 2:28 pm

Simon6785 hat geschrieben: kannst du was zum Makro Bereich des Kit Objektivs sagen?
Falls das Nikon-Kit gemeint ist:

Kürzester Aufnahmeabstand: 28 cm
Größter Abbildungsmaßstab: 1:3,2

Von echtem Makro kann wie bei allen Kit-Objektiven keine Rede sein.

Calimero
postet oft
Beiträge: 140
Registriert: So Aug 24, 2008 3:37 pm

Beitrag von Calimero » Mo Jan 26, 2009 2:24 pm

Hallo Simon,

unabhängig von den hier geschriebenen Ratschlägen, schau Dir die Kameras in echt an, suche in Foren Fotos die mit diesen Kameras gemacht wurden, vergleiche die technischen Daten im Verhältmis zu Deinen Ansprüchen. Diverse Zeitschriften (bsp. Digitalfoto) haben auch Testberichte mit Testbildern und dem Auflöseverhalten.
Die E 420 ist etwas Anderes als die D 40. Bei der E 420 ist die sehr kompakte Bauweise wichtig. Die D 40 müsste dann eher gegen die E 520 antreten. Inwieweit das Rauschverhalten (bei four-thirds ab ca. ISO 800 nicht mehr optimal im Vergleich zu anderen Kameras) für Dich entscheidend ist, musst Du entscheiden. Der Cropfaktor von 2,0 hat bei Oly hingegen den Vorteil, daß man ca. eine Blendenstufe höher gegenüber dem Crop 1,5 nutzen kann, was dann das Rauschverhalten bei schlechtem Licht relativiert und gar womöglich gegen die D 40 ausgleicht. Doch dazu gibt es genug Vergleiche im Netz.

Gruß, René

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Cano » Mo Jan 26, 2009 2:33 pm

Calimero hat geschrieben:Bei der E 420 ist die sehr kompakte Bauweise wichtig.
Und wenn man keine sehr kompakt gebauten Hände hat, macht die E420 keine rechte Freude.

Gruß
Cano

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Mo Jan 26, 2009 2:37 pm

quickiekuchen hat geschrieben:..vermutlich besserer Autofokus,

nein, das nicht... der AF der 420 ist (mit Abstrichen) ähnlich gut und schnell wie bei einer 350D/400D/450D/1000D. Auch das Auslöseverhalten bzw. das Repetierverhalten bzw. der Puffer ist mit ca. 8 RAWs am Stück "sportlicher" als bei der Nikon D40.
Ich würde sagen es ist Geschmackssache... Wer ein gutes Kitobjektiv will, viel Makros und Tele macht könnte bei der Oly im Vorteil sein, wer freistellen und wesentlich weniger Rauschen bei iso400-1600 haben will, der sollte eher zu Nikon greifen.

fibbo

Simon6785
postet ab und zu
Beiträge: 18
Registriert: Di Jan 13, 2009 7:56 pm

Beitrag von Simon6785 » Mo Jan 26, 2009 7:05 pm

hallo,

habe mir die Nikon bestellt...

Vor allem ist mir wichtig das die Fotos einfach überzeugen (auch mit automatik), und hier waren die Testurteile ja sehr Positiv bei der Nikon...

Vielen Dank nochmal!
Simon

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron