HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Facharbeit-Bildbearbeitung-kleine Hilfe:)

Alles rund um die digitale Bearbeitung der Bilder am Computer. Bearbeitungsmethoden der Digitalfotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
Sunny-shine
wenige Posts
Beiträge: 2
Registriert: Mo Feb 16, 2009 1:57 pm

Facharbeit-Bildbearbeitung-kleine Hilfe:)

Beitrag von Sunny-shine » Mo Feb 16, 2009 2:07 pm

Hallo an alle User !

Ich schreibe an einer Facharbeit über " Digitale Bildbearbeitung" und hätte da ein paar Fragen an euch. Wäre toll wenn ihr mir irgendwie helfen könntet, weil ich sonst im i-net nichts finde.

1.Frage: Seit wann gibt es die digitale Bildbearbeitung genau?Was war die erste Software; Photoshop?

2. Frage: Unter welchem Überbegriff soll ich die digitale Bearbeitung einordnen? Digitale Kunst? EDV?

schon mal vielen Dank !! :-)

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » Mo Feb 16, 2009 3:06 pm

1. Schwer zu sagen. Die erste digitale Bildbearbeitung (unscharf maskieren) hab ich Ende der 80er mit einem Dosbasierenden "Programm" durchgeführt - lustigerweise konnte es keine Bilder anzeigen.
Ich war aber sicher nicht der Erste...
edit: also würd ich mich im Computerbereich über die 70er und ggf 80er schlau machen. Spätestens da gings los.

2. Das kommt darauf an, wie Dus begründest - beides ist korrekt. Eher aber Kunst als Verwaltung.

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Re: Facharbeit-Bildbearbeitung-kleine Hilfe:)

Beitrag von Cano » Mo Feb 16, 2009 3:26 pm

Sunny-shine hat geschrieben:Was war die erste Software; Photoshop?
Photoshop 1.0 erschien Anfang 1990. Zuvor gab es schon die Photoshop-Vorläufer Display (1987) und Image Pro (1988).
2. Frage: Unter welchem Überbegriff soll ich die digitale Bearbeitung einordnen? Digitale Kunst? EDV?

Da bei der Bildbearbeitung Daten verarbeitet werden, erscheint mir EDV jedenfalls nicht unpassend.

Gast

Beitrag von Gast » Mo Feb 16, 2009 3:30 pm

MEines Wissens gibt es die Begriffe EBV (elektronische Bildverarbeitung) und EBB (Elektronische Bild Bearbeitung).

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Cano » Mo Feb 16, 2009 3:32 pm

Und den Begriff (bzw. die Abkürzung) EDV gibt es auch.

Gast

Beitrag von Gast » Mo Feb 16, 2009 3:41 pm

Cano hat geschrieben:Und den Begriff (bzw. die Abkürzung) EDV gibt es auch.
Entweder wurde der für obligatorische Daten benutzt, also Statistiken, Rechnungen, Programmierungen etc, und hat mit Bildbearbeitung nichts zu tun;
Oder für obengenanntes, aber die Bildbearbeitung kam "im Volksmund" irgendwann dazu;
Oder für obengenanntes, und die Bildbearbeitung gilt auch "offiziell" dazu.
Das gilt es herauszufinden...

Es gab ein übrigens noch VOR Photoshop ein äußerst mächtiges Programm, welches ein paar Nostalgiker noch heute verwenden. Leider habe ich den Namen vergessen - weiß nur noch dass ich auf der Seite eines Künstlers war, der seine Bilder nur damit bearbeitet und das Programm auch würdigend vorstellt. Den Namen des Künstlers habe ich auch vergessen... Da es aber bei einer Facharbeit sowieso wichtig ist eigenständig zu recherchieren, kann man es ja als Gedankenanstoß ansehen. :wink:

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Mo Feb 16, 2009 4:28 pm

DSP hat geschrieben:MEines Wissens gibt es die Begriffe EBV (elektronische Bildverarbeitung) und EBB (Elektronische Bild Bearbeitung).

Interessant: EBV ist als in den Foren gängige Abkürzung für Bildbearbeitung sachlich nicht korrekt. Es müsste genau genommen EBB heissen was wir so mit den Fotos machen am Rechner.

(Link wurde entfernt)
http://www.vision.fraunhofer.de/en/4/texte/564.html


Eines der ersten Programme für Pixelspielereien war "SuperPaint" auf Xerox ab ca. 1973
http://de.wikipedia.org/wiki/SuperPaint
http://www.rgshoup.com/prof/SuperPaint/
http://www.rgshoup.com/prof/SuperPaint/Annals_final.pdf

Ab wann genau diese Hardware auch Fotos einladen und bearbeiten konnte, habe ich nicht erfahren, das steht wahrscheinlich irgendwo im pdf (dritter link). Ich denke jedoch spätestens 1978, als die Xerox Workstation mit Grossbildschirm und grafischer Oberfläche verkauft wurde. Interessant hierzu:
http://en.wikipedia.org/wiki/History_of_the_GUI

hier kann man auch nachlesen, wie Apple 1979 das GUI-System "klaute" und in den Massenmarkt brachte ;-)


und last not least eine nette page von Bill Atkinson, einer der ersten Apple- bzw. Mac-Gurus:
http://de.wikipedia.org/wiki/Bill_Atkinson
http://www.billatkinson.com/Homepage.pl


fibbo

black7
postet oft
Beiträge: 240
Registriert: Mo Okt 13, 2008 11:40 pm

Beitrag von black7 » Mo Feb 16, 2009 5:38 pm

ich würde jetzt spontan sagen das EDV falsch ist...
elektronische datenverarbeitung hat mit daten zu tun egal welcher spate... ob es jetzt musik ist oder bilder der irgendwelche texte...

ich würde auch EBB oder EBV bevorzugen...

Sunny-shine
wenige Posts
Beiträge: 2
Registriert: Mo Feb 16, 2009 1:57 pm

Beitrag von Sunny-shine » Di Feb 17, 2009 12:00 pm

Vieelen Dank! Ihr habt mir wirklich weitergeholfen !!!


:-)

Antworten

Zurück zu „EBV - Elektronische Bildbearbeitung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron