HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

richtig verkleinern?

Alles rund um die digitale Bearbeitung der Bilder am Computer. Bearbeitungsmethoden der Digitalfotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
Gast

richtig verkleinern?

Beitrag von Gast » So Mai 03, 2009 7:01 pm

Wenn ich eine scharfe Aufnahme verkleinere, dann habe ich danach öfters mal ne Unschärfe drin.
Ist es besser ich verkleinere die Pixelanzahl immer so, dass es ohne Komma teilbar ist (zb: 3000Px auf 1000Px und nicht auf 999Px) oder ist das egal?
Oder ich mache noch was anderes falsch. Ich benütze dazu Photo-Shop Elements 7.

Benutzeravatar
born ruffian
postet sehr oft!
Beiträge: 601
Registriert: Do Apr 02, 2009 1:49 pm

Beitrag von born ruffian » So Mai 03, 2009 7:04 pm

Du solltest nach dem Verkleinern "(Link wurde entfernt)". :D

Gast

Beitrag von Gast » So Mai 03, 2009 7:26 pm

Ich benutze TOP ((Link wurde entfernt)).
Einfache Bedienung, zusätzliches nachschärfen inklusive (manuell einstellbar), kostenlos.
Hat mir bis jetzt noch keinen Grund zum meckern gegeben.

sonnige Grüße
Loonia

KaoTai

Beitrag von KaoTai » So Mai 03, 2009 7:27 pm

Grundsätzlich solltest Du nach dem Verkleinern nachschärfen.

(IrfanView bietet das inzwischen als Standardoption an.)

Es kommt auch auf das Rechenverfahren an, mit dem Du verkleinerst:

Von 3000 auf 1000 Pixel mit einem simplen "Resize" (weglassen jedes 2. und 3. Pixels) sieht schlechter aus,
als von 3000 auf 999 Pixel ein "Rescale" mit einem guten Filter (B-Spline oder Lanzos).

Dabei wird für jedes Pixel ein neuer Wert berechnet, was zumal auf älteren Rechern etwas länger dauert, und dazu werden i.d.R. die umliegenden 4x4 Pixel des alten Bildes herangezogen.

Gast

Beitrag von Gast » So Mai 03, 2009 8:48 pm

Habe es nun mal so ausprobiert wie es KaoTai mit IrfanView beschrieben hat. Es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Besten Dank für den Tip.

Antworten

Zurück zu „EBV - Elektronische Bildbearbeitung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron