Beitrag
von born ruffian » Mi Jul 22, 2009 4:04 pm
Ich sehe das größte Problem im Dynamikumfang. SO werden Abend/Nacht/Party-Szenen nicht ordentlich ins Licht gerückt, weil die Tiefen absaufen; und tagsüber wird der Himmel regelmäßig aufgrund von Spitzlichtern viel weißer/heller sein, als das menschliche Auge es wahrnimmt. Das ist bei Kameras normal, aber unterschiedlich stark ausgeprägt,
Bei der SX200 und TZ6/7 gilt: Je mehr Kontrast im Bild, desto schlechter die Fotos.
Das schlechte Rauschverhalten dieser kleinen Sensoren ist sowieso ein Standard-Argument, das ich Leid bin anzubringen.
Wenns denn eine Kompakte werden soll, dann doch eine Fuji mit großem superCCD. Die Teile sind rauschärmer, und bilden einen Dynamikumfang ab der an JPEGs einer DSLR erinnert.
Neu erhältlich sind die F100fd und F200exr, letztere bietet sogar zusätzliche Modi zum erneuten Erweitern des Kontrastumfangs oder zut Reduzierung des Bildrauschens kameraintern, ohne Bearbeitung am PC.
Bildqualitative sind beide nicht zu toppen, außer vielleicht durch eine Panasonic Lumix LX3 - auch ne geile Kamera. Die älteren Fujis sind noch rauschärmer als die aktuellen, aber nicht unbedingt besser.
life is what happens while youre busy making other plans.